LANTA-Banner
Start Blog Seite 841

Praxismappe Baubeschreibung: Leistungsumfang prüfen, Standards bewerten, Kosten vergleichen

Die Bau- und Leistungsbeschreibung ist das wichtigste Dokument im Bauprozess. Hier werden alle Details zu Bauweise, Material, Oberfläche und zur Ausstattung des Hauses verbindlich festgelegt. Die Praxismappe Baubeschreibung, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest in Kooperation mit dem Verband Privater Bauherren, erklärt leicht verständlich, worauf es für die Bauherren bei der Prüfung ankommt und welche Angaben nicht fehlen dürfen.

Wer bauen möchte, hat die Wahl und sollte gerade, weil das Angebot so groß ist, einen kühlen Kopf bewahren. Schließlich geht es nicht nur darum, wie man in Zukunft wohnen möchte. Es geht auch um sehr viel Geld. Seit 2018 ist die Bau- und Leistungsbeschreibung verbindlicher Bestandteil von Bauverträgen. Doch die rechtlichen Vorschriften sind sehr allgemein gehalten, was einige Baufirmen ausnutzen: Was nicht in der Baubeschreibung steht, wird nicht gebaut – oder nur gegen Mehrkosten

Gebäude der Stiftung Warentest am Lützowplatz in Berlin mit Plakaten der Markenlogos test, Finanztest und test.de.

Die Praxismappe versetzt Bauherren in die Lage, Baubeschreibungen zu bewerten und zu vergleichen, um im Gespräch mit dem Baupartner kompetent die eigenen Interessen zu vertreten. Sie hilft Leistungen zu prüfen und nachteilige Formulierungen zu erkennen sowie präzise, rechtsverbindliche Angaben einzufordern. So können Angebote von Baufirmen nicht nur hinsichtlich des Preises, sondern auch hinsichtlich der tatsächlich gebotenen Leistung verglichen werden. Checklisten helfen bei der individuellen Auswertung.

Die Bauherren-Praxismappe Baubeschreibungen hat 240 Seiten und ist für 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/bauherrenpraxismappe-baubeschreibung.

 

(Text- und Bildquelle: test.de)

Werners Fahrrad Fach-Werk

Wenn es ums Fahrrad geht, dann ist Werners Fahrrad Fach-Werk Ihr kompetenter Fachhändler vor Ort! Egal ob Sie das erste Fahrrad für die Kleinen, ein preiswertes Einsteigermodell für sich selbst oder das optimale Zweirad für Ihre Liebsten suchen. Egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit, für den Familienausflug, für die ambitionierte Radtour oder für den Freizeitsport. Hier werden Sie fachmännisch beraten und Sie finden verlässlich das richtige Fahrrad für jedes Alter, für jede Körpergröße und für jeden Zeck. Selbstverständlich werden Ihnen bei Werners Fahrrad Fach-Werk auch individuelle Wunsch- und Maßanfertigungen geboten. Bei Ihrem Fachhändler vor Ort finden Sie garantiert das optimale Zweirad für sich und Ihre Familie.

Fahrrad ist nicht gleich Fahrrad. Für jeden Radfahrer und für jede individuelle Anforderung gibt es das passende Modell. Größe, Art, Qualität und Anspruch an das Fahrrad sind nur einige wichtige Faktoren, die beim Kauf eines Bikes zu beachten sind und darum steht Andre Werner Ihnen gerne mit Rat und Tat rund ums Rad zur Seite. Neben Jobrädern, Kinderfahrrädern, Damen- und Herrenrädern, Mountainbikes, Sporträdern und individuellen Wunschanfertigungen finden Sie auch die beliebten E-Bikes im Sortiment. Ein gutes Fahrrad muss nicht teuer sein. Bei Werners Fahrrad Fach-Werk können Sie sich auf faire und freundliche Preise verlassen. Und wenn das neue Fahrrad gerade nicht im persönlichen Budget eingeplant ist, dann hat man mit Ratenkauf oder Fahrrad-Leasing auch hierfür die passende Lösung für Sie parat. Außerdem wird natürlich auch Zubehör aller Art und alles was Sie für ein sicheres Fahren im Straßenverkehr benötigen für Sie bereitgehalten. Das große Sortiment umfasst eine große Auswahl an Zubehör für Ihr Fahrrad wie Beleuchtung, Anhänger, Fahrradcomputer, Flaschen, Kindersitze, Brillen, Werkzeug und vieles mehr.

Die individuelle Beratung und Kundenbetreuung geht bei Werners Fahrrad Fach-Werk selbstverständlich über den Fahrradkauf hinaus. Zum Service gehören Inspektionen, Wartungen und Reparaturen aller Art. In Andre Werners Werkstatt werden für Sie alle Arbeiten professionell und termingerecht ausgeführt und auch hier werden Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt.

Überzeugen Sie sich von der Marken- und Angebotsvielfalt sowie von der kompetenten Beratung und dem erstklassigen Service. Überzeugen Sie sich von Werners Fahrrad Fach-Werk – Ihrem kompetenten Fahrrad-Fachhändler vor Ort!

Die CDU-Ratsfraktion beantragt im Vorfeld der 48. Ratssitzung Beratung über den IT-Support an unseren Schulen

Die CDU-Ratsfraktion legt im Vorfeld der 48. Ratssitzung, die für Mittwoch, den 19. Februar geplant ist, verschiedene Anträge vor. Die Anträge beziehen sich hauptsächlich auf den zu beschließenden Haushaltsplan für das Jahr 2020 und die damit verbundene Planung der finanziellen Mittel.

Unter anderem wird die Stadtverwaltung damit beauftragt, den Sachstand technischer Support für die EDV an den Schulen in Harsewinkel in der nächsten Sitzung des SKS vorzustellen und kurze Stellungnahmen der Schulen dazu einzuholen. Die CDU-Ratsfraktion begründet diesen Antrag damit, dass im Haushalt 2020 wieder Investitionen in beträchtlicher Höhe in die IT-Strukturen der Schulen vorgesehen sind und der technische Support hierfür in der Finanzplanung Berücksichtigung finden sollte.

Alle originalen Anträge, Termine und Meldungen sind im Ratsinfosystem öffentlich einsehbar und nachzulesen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch an den öffentlichen Teilen der Ratssitzungen teilnehmen und die Arbeit des Stadtrats vor Ort verfolgen.

POL-GT: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Bielefeld/Kreis Gütersloh/Versmold (MK) – Ein 25-jähriger Versmolder wurde am Freitag (17.01.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld, wegen des dringenden Tatverdachtes einen versuchten Wohnungseinbruch in Harsewinkel und einen Diebstahl aus Pkw in Versmold begangen zu haben, beim Amtsgericht Bielefeld vorgeführt. Die Richterin erließ nach Prüfung der Haftgründe einen Untersuchungshaftbefehl. Die Kriminalpolizei Gütersloh prüft nun im Rahmen umfangreicher Ermittlungen, ob es Zusammenhänge mit weiteren Einbrüchen im nördlichen Kreisgebiet sowie auch in dem Bereich Dissen (Polizeidirektion Osnabrück, Niedersachsen) gibt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der 25-jährige Versmolder wurde am frühen Donnerstagabend (16.01., 18.20 Uhr) durch Polizeikräfte bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Hier fielen den Beamten im Fahrzeug Gegenstände auf, die nach weiterer Überprüfung als Diebesgut aus verschiedenen Straftaten zugeordnet werden konnten. Der Versmolder wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Im Zuge intensiver Ermittlungen kam es in der Folge zu Sicherstellungen diverser Gegenstände, bei denen die Eigentumsverhältnisse bisher zum Teil unklar sind. Die Polizei Gütersloh sucht daher dringend Zeugen. Wer kann Hinweise zu den auf den Fotos gezeigten Gegenständen geben? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. Nachfolgend finden Sie einen Link zur Fotostrecke auf der Internetseite der Polizei Gütersloh (https://guetersloh.polizei.nrw/presse/gemeinsame-presseerklae rung-der-staatsanwaltschaft-bielefeld-und-der-kreispolizeibehoerde-guetersloh-ta tverdaechtiger-in-untersuchungshaft)

Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4501920 OTS: Polizei Gütersloh Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Einbruch in Vereinsheim – Bargeld gestohlen

Bildquelle: Markus_Roider/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (MK) – Im Zeitraum von Mittwoch auf Donnerstag (22.01., 23.00 Uhr – 23.01., 16.00 Uhr) hebelten unbekannte Täter die Eingangstür eines Vereinsheims an der August-Claas-Straße auf und entwendeten eine geringe Menge Bargeld aus den Räumlichkeiten. Zudem kam es durch die Einbrecher zu Sachbeschädigungen in den Räumen. Genaue Angaben zur Schadenshöhe können noch nicht gemacht werden. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4501248 OTS: Polizei Gütersloh Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

OutdoorShop Greffen – Dein starker Begleiter für jedes Wetter

Als echter Outdoor-Fan brauchst Du eine Ausrüstung, auf die Du Dich bei jedem Wetter verlassen kannst. Der OutdoorShop Greffen ist Dein Fachgeschäft für robuste, wärmende und atmungsaktive Outdoor-Bekleidung sowie für Outdoor-Zubehör und Equipment. Das vielfältige Sortiment hat für alle Wander-, Radfahr-, Trekking-, und Jagdbegeisterte das passende zu bieten.

Somit fängt das Outdoor-Vergnügen schon beim Einkauf im OutdoorShop Greffen an! Hier findest Du alles was Du im Outdoorbereich von Kopf bis Fuß benötigst. Der OutdoorShop Greffen bietet Dir Bekleidung, Rucksäcke, Taschen, Accessoires und ein kleines Sortiment Outdoorausrüstung. Mit kompetenter Beratung stellt man hier sicher, dass Du auch ganz bestimmt die richtige Ausrüstung findest und somit gut geschützt und vorbereitet jede Tour genießen kannst.

Bei der Auswahl der Partner legt man großen Wert darauf, die besten Marken zu vereinen. Im OutdoorShop Greffen ist man wirklich stolz darauf, Dir ein breites Markensortiment anbieten zu können und Dir regelmäßig die Neuheiten der jeweiligen Markenkollektionen präsentieren zu dürfen. Wenn Du umweltbewusst einkaufen möchtest und dabei Marken bevorzugst, die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in den Fokus rücken, dann wirst im OutdoorShop Greffen selbstverständlich fündig. Zu den aktuellen Markenpartnern gehören FjällRäven, Vaude, Bergans, Mammut, Lundhags, Icebreaker, Uvex, Meindl, Dubarry, Seeland, Härkila, Falke und Ariat.

Also auf zum OutdoorShop Greffen und dann nichts wie raus in die Natur! Mit der richtigen Outdoorausrüstung steht Deinem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg. Das Team vom OutdoorShop Greffen freut sich schon auf Dich!

Seniorentreff im evangelischen Gemeindehaus

Der Seniorentreff der evangelischen Kirchengemeinde startet im neuen Jahr am Montag (27.1.) um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Villebrink 20. Das Mitarbeiter-Team und Monika Garnschröder laden herzlich zum Seniorentanz ein.

Die Veranstaltung steht für alle interessierten Frauen und Männer ab 65 Jahren offen. Der Fahrdienst fährt die gewohnten Haltestellen an (ggf. im Gemeindebüro, Telefon 2130 erfragen).

 

(Text- und Bildquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)

TÜV Rheinland: In Autobahnbaustellen stets Ruhe bewahren

Probleme durch falsches Fahrverhalten und verunsicherte Fahrer
Reißverschlussverfahren beachten, Tempolimits jederzeit einhalten

Köln (ots) – Baustellen gehören auf deutschen Autobahnen zum Alltag – an insgesamt rund 500 Abschnitten wurde allein im Jahr 2019 gearbeitet. Gesperrte Fahrstreifen und verengte Fahrbahnen führen zu stockendem Verkehr und Staus. Verringert sich die Zahl der Fahrstreifen, ist bei dichterem Verkehr das Reißverschlussprinzip anzuwenden: Den betroffenen Fahrstreifen bis zum Ende durchfahren und erst dann in die befahrbare Spur einordnen. Um dies zu ermöglichen, lassen Fahrer auf dem durchgängigen Fahrstreifen am Schlusspunkt des endenden Fahrstreifens so viel Platz, dass ein Auto von dort einfädeln kann. „Das Reißverschlussverfahren ist ein einfaches Prinzip, das oftmals aber missachtet wird“, bemängelt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland.

Im Zweifel rechts bleiben

In den Baustellen bereiten besonders verengte Fahrbahnen einigen Autofahrern Schwierigkeiten – vor allem, wenn sie auf Lkw treffen. Problematisch für den Verkehrsfluss wird es, wenn Fahrer auf der Überholspur hinter einem Lkw hängenbleiben, da sie sich aufgrund der verengten Fahrbahn ein Überholmanöver nicht zutrauen. „Verengte Fahrbahnen flößen Respekt ein, obwohl diese mit über zwei Metern breit genug sind. Wer sich nicht zutraut zu überholen, sollte die Überholspur verlassen und hinter dem betreffenden Fahrzeug bleiben. Alle anderen sollten zügig vorbeifahren, ohne die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu übertreten“, rät Rechtien.

Holprige und verschmutzte Fahrbahn

Generell sollten Autofahrer aufgrund der Enge in Baustellen das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer besonders gut im Auge behalten und das Tempolimit zu keiner Zeit überschreiten. Zumal jederzeit mit holpriger Fahrbahn bis hin zu regelrechten Kanten auf der Straße zu rechnen ist. Bauarbeiter und mitunter verschmutze Straßen liefern weitere Gründe, um Baustellen so defensiv und aufmerksam wie möglich zu durchfahren.

 

(Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell)

Feiern Sie mit uns 5-jähriges Geschäftsführerjubiläum!

Das muss gefeiert werden – 5 Jahre Geschäftsführer Florian Tönsmann!

Bei unserer täglichen Arbeit ist uns bei BÖCKSTIEGEL besonders wichtig, dass unsere Kunden stets im Mittelpunkt stehen und sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Denn gutes Hören und Sehen ist bei uns Vertrauenssache und es war immer auch schon eine Familienangelegenheit.

Vor 5 Jahren trat Augenoptikermeister und Hörakustikermeister Florian Tönsmann die Nachfolge seines Vaters Ulrich Tönsmann in der Geschäftsführung an. Anlässlich seines 5-jährigen Geschäftsführerjubiläums möchten wir Sie recht herzlich einladen, mit uns zu feiern. Zum Start ins 5-Jährige möchten wir Sie deshalb direkt mit einem Bonus beschenken. Nutzen Sie diesen Bonus in Höhe von bis zu 105 € bis zum 15. März 2020 beim Kauf einer Brille (1 Fassung + 2 Gläser in Ihrer Sehstärke). Sprechen Sie uns einfach an. Wir bei BÖCKSTIEGEL freuen uns bereits darauf, Sie anlässlich unseres 5-jährigen Geschäftsführerjubiläums bei uns begrüßen und beraten zu dürfen.

„Einfach Fußball“ in Harsewinkel – Inklusion leben

(Bildquelle: Projekt „Einfach Fußball“ in Harsewinkel)

Rund 70 Mädchen und Jungen mit Behinderungen spielen Woche für Woche „Einfach Fußball“ in Harsewinkel.

Ziel von „Einfach Fußball“ ist es, mehr behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum Vereinsfußball und zum organisierten Sport zu ermöglichen und dadurch ihre Eingliederung in unsere Gesellschaft nachhaltig zu unterstützen. Das Projekt zielt darauf ab, eine gelebte Partnerschaft zwischen der Fußballabteilung der TSG Harsewinkel, den Förderschulen, dem Fußballverband, Partnern aus Sport und Wirtschaft sowie den Eltern zu bilden.

(Bildquelle: Projekt „Einfach Fußball“ in Harsewinkel)

Dirk Otten ist selbst Vater eines der begeisterten Kicker und er gilt als Initiator und treibende Kraft des Projektes in Harsewinkel. Der ehemalige Fußballprofi, der u. a. für den DSC Arminia Bielefeld und für den 1. FC Nürnberg gespielt hat, trainiert einmal wöchentlich mit der Mannschaft. Neben der Verbesserung der Motorik und den fußballerischen Fähigkeiten, steht vor allem der Spaß am Sport und die Integration der jungen Spielerinnen und Spieler mit Handicap in den Vereinssport im Vordergrund. Seit April 2012 ist die Gruppe von anfangs 12 Spielern auf mittlerweile über 70 Spieler angewachsen. Das Team bestreitet regelmäßig Turniere und Freundschaftsspiele und innerhalb der TSG wird z. B. mit dem Tricky Day und anderen Veranstaltungen Inklusion gemeinsam gelebt.

(Bildquelle: Projekt „Einfach Fußball“ in Harsewinkel)

Bei gutem Wetter finden die Trainingseinheiten von Dirk Otten auf dem Trainingsgelände der TSG Harsewinkel statt. In der kalten Jahreszeit haben die Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit ihre Trainingseinheiten im goal-As soccer center am Prozessionsweg in Harsewinkel zu absolvieren. Alex Sewerin, Betreiber der angesagten Fußball Location, stellt dem Projekt an jeden Sonntag, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, alle drei Courts kostenlos zur Verfügung. Dirk Otten freut sich sehr über diese tolle Unterstützung und das wirklich hilfreiche Sponsoring durch das goal-As soccer center.

Das Projekt „Einfach Fußball“ ist generell für jegliche Unterstützung dankbar. Wenn Sie ebenfalls als Unterstützer oder Sponsor tätig werden möchten, dann können Sie jederzeit über die TSG Harsewinkel, das goal-As soccer center oder das Spöggsken Kontakt zu Dirk Otten aufnehmen. Mit „Einfach Fußball“ in Harsewinkel können wir gemeinsam Inklusion leben.