LANTA-Banner

Politisches Leben

Aktuelle Politik-News. Das Spöggsken hält Sie im Hinblick auf politische Themen und Kommunalpolitik auf dem Laufenden.

Amtsblatt Nr. 4 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Bebauungsplänen Nr. 87 “Grüner Grund” & Nr. 92 “Jahnstraße”einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Ausschuss für Gesundheit des Kreises GT: Psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Der Ausschuss für Gesundheit trifft sich am kommenden Mittwoch, 29. März, zur Sitzung im Kreishaus Gütersloh. Auf der Tagesordnung stehen mündliche Berichte zur psychiatrischen Versorgung...

Stadtverwaltung und Stadtrat bringen Windkraft in Harsewinkel voran!

In der zurückliegenden Ratssitzung stimmte der Rat mit 27 Ja-Stimmen zu 6 Nein-Stimmen dafür, dass im Außenbereich von Harsewinkel, Marienfeld und Greffen zukünftig Windkraftanlagen...

Glasfaserausbau wird nun auch in zentralen Gebieten in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen umgesetzt!

In der Sitzung am 14. März stellte Westconnect-Regionalmanager Dr. Peter Brautlecht dem Ausschuss für Digitales, Netz, Datenschutz und E-Government die Pläne des Anbieters zum...

21. Sitzung des Rates am 22. März: Windenergie, Feuerwehr, verschiedene Bebauungspläne und Breitbandausbau bestimmen die Agenda!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 22. März, ab 17:00 Uhr im...

Stadt Harsewinkel kauft Grundstück an Adenauerstraße – Volksbankgebäude in Marienfeld wird abgerissen!

In der nicht öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Harsewinkel wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Stadt Harsewinkel das mehr als 2.400 Quadratmeter große Grundstück...

Verkehrskonzept für Harsewinkel: SPD, Grüne und FDP reagieren auf Situation und reichen gemeinsamen Antrag ein!

Eine Ampel haben die drei Ratsfraktionen von FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Ihrem gemeinsamen Verkehrskonzept zwar nicht vorgesehen, aber dennoch hat man...

Stadt Harsewinkel fördert Begrünung von Dächern mit Reduzierung der Niederschlagswassergebühr um 100%!

Dachbegrünungen erhöhen nicht nur die persönliche Lebensqualität und das Mikroklima, sondern sie steigern auch die Naturvielfalt und werten das Stadtbild nachhaltig auf. Ein verzögerter...

Kreistag mit einstimmigem Beschluss : Kreisleitstelle im Bevölkerungsschutzzentrum!

Die Kreisleitstelle soll künftig ihren Platz im Bevölkerungsschutzzentrum finden. Einstimmig beschloss der Kreistag in nicht-öffentlicher Sitzung, dass die Verwaltung die Planungen für das dort...

Inbetriebnahme städtischer Photovoltaikanlagen in Harsewinkel scheiterte an Bürokratie des Gesetzgebers!

In der letzten Sitzung des Umwelt- und Klima-Ausschuss klärten Florian Thoene und Peter Gödde, die als Fachleute für Energie in der Stadtverwaltung für dieses...

Generationenwechsel bei Ärztinnen und Ärzten in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld soll auf die Tagesordnung der Lokalpolitik!

Im Hinblick auf den bevorstehenden Generationenwechsel bei unseren Ärztinnen und Ärzten in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld in nächster Zeit habe ich als Vorsitzender des...

Einkommensteuerbescheid ist jetzt rein digital möglich!

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Einkommensteuerbescheid direkt in ELSTER zugestellt bekommen. Diese Neuerung ist die nächste Stufe der Umstellung auf die digitale...

Neuer Dezernent Personal, Finanzen und Zentrale Dienste: Andreas Poppenborg zurück beim Kreis Gütersloh

Nach 18 Jahren kehrt Andreas Poppenborg zurück zur Kreisverwaltung Gütersloh – als Dezernent Personal, Finanzen und Zentrale Dienste. Poppenborg folgt im Sommer auf Ingo...

NRW will bereits 2025 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen!

Bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen. Das Land wird dieses Ziel bereits bis 2025 erfüllen. In seiner...

Haushaltsverabschiedung Kreis Gütersloh: Erstmals Ausgaben über 700 Millionen Euro

Erstmals stehen Aufwendungen von über 700 Millionen Euro im Haushalt des Kreises Gütersloh – die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 6. März, den...

SPD sammelt vielfältige Ideen für ein nachhaltiges Harsewinkel beim gleichnamigen Workshop im Kulturort Wilhalm

Am Mittwoch, den 1. März, begrüßten Regina Meißner-Schlömer, Niklas Birwe, Norbert Füchte und Jürgen Dirkorte vom SPD Ortsverein Harsewinkel viele interessierte Bürgerinnen und Bürger...

Kreis GT: Haushaltsverabschiedung mit Haushaltsreden stehen auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung

In der 12. Sitzung des Kreistags am Montag, 6. März, steht die Verabschiedung des Haushalts 2023 auf der Tagesordnung. Seit der Einbringung am 28....

Amtsblatt Nr. 3 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Straßenwidmungen und zur Veränderungssperre des Bebauungsplanes Nr. 87 “Grüner Grund”einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 1. März im Bürgerhaus Greffen statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, 1. März 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus Greffen statt. Die Bürgerinnen und Bürger...

Wie soll unsere Zukunft aussehen? Beim Workshop der SPD Harsewinkel mitdiskutieren und Heimat gestalten!

Wie soll unsere Zukunft aussehen? Diskutiert mit! Energie, Mobilität, Umwelt, Wohnen oder worüber ihr sprechen wollt … Die SPD Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Transparenz: Landrat legt Nebentätigkeiten offen

Mit einer Vorlage für die Kreistagssitzung am 6. März hat Landrat Sven-Georg Adenauer seine in 2022 ausgeübten Gremientätigkeiten und Nebentätigkeiten samt Vergütungen veröffentlicht. Die ganz...

Förderprogramm in der LEADER-Region GT8: Programm Kleinprojekte geht in die nächste Runde

Ab sofort können in der LEADER-Region GT8 wieder Anträge für Kleinprojekte eingereicht werden. Aus dem Programm können wie bereits in den Jahren zuvor Fördermittel...

Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten zum Thema “Quo vadis, KiTa?”

Der SPD-Ortsverein Harsewinkel veranstaltet lädt zur Podiumsdiskussion zum Thema "Quo vadis, KiTa?" im Kulturort Wilhalm ein. Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Träger nach...

20. Sitzung des Rates am 23. Februar: Haushaltsplan, Rücknahme beschlossener Energiesparmaßnahmen & Stadtsportring-Förderquote bestimmen Agenda

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Donnerstag, den 23. Februar, ab 17:00 Uhr im...

Amtsblatt Nr. 4 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Bebauungsplänen Nr. 87 “Grüner Grund” & Nr. 92 “Jahnstraße”einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Ausschuss für Gesundheit des Kreises GT: Psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Der Ausschuss für Gesundheit trifft sich am kommenden Mittwoch, 29. März, zur Sitzung im Kreishaus Gütersloh. Auf der Tagesordnung stehen mündliche Berichte zur psychiatrischen Versorgung...

Stadtverwaltung und Stadtrat bringen Windkraft in Harsewinkel voran!

In der zurückliegenden Ratssitzung stimmte der Rat mit 27 Ja-Stimmen zu 6 Nein-Stimmen dafür, dass im Außenbereich von Harsewinkel, Marienfeld und Greffen zukünftig Windkraftanlagen...

Glasfaserausbau wird nun auch in zentralen Gebieten in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen umgesetzt!

In der Sitzung am 14. März stellte Westconnect-Regionalmanager Dr. Peter Brautlecht dem Ausschuss für Digitales, Netz, Datenschutz und E-Government die Pläne des Anbieters zum...

21. Sitzung des Rates am 22. März: Windenergie, Feuerwehr, verschiedene Bebauungspläne und Breitbandausbau bestimmen die Agenda!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 22. März, ab 17:00 Uhr im...

Stadt Harsewinkel kauft Grundstück an Adenauerstraße – Volksbankgebäude in Marienfeld wird abgerissen!

In der nicht öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Harsewinkel wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Stadt Harsewinkel das mehr als 2.400 Quadratmeter große Grundstück...

Verkehrskonzept für Harsewinkel: SPD, Grüne und FDP reagieren auf Situation und reichen gemeinsamen Antrag ein!

Eine Ampel haben die drei Ratsfraktionen von FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Ihrem gemeinsamen Verkehrskonzept zwar nicht vorgesehen, aber dennoch hat man...

Stadt Harsewinkel fördert Begrünung von Dächern mit Reduzierung der Niederschlagswassergebühr um 100%!

Dachbegrünungen erhöhen nicht nur die persönliche Lebensqualität und das Mikroklima, sondern sie steigern auch die Naturvielfalt und werten das Stadtbild nachhaltig auf. Ein verzögerter...

Kreistag mit einstimmigem Beschluss : Kreisleitstelle im Bevölkerungsschutzzentrum!

Die Kreisleitstelle soll künftig ihren Platz im Bevölkerungsschutzzentrum finden. Einstimmig beschloss der Kreistag in nicht-öffentlicher Sitzung, dass die Verwaltung die Planungen für das dort...

Inbetriebnahme städtischer Photovoltaikanlagen in Harsewinkel scheiterte an Bürokratie des Gesetzgebers!

In der letzten Sitzung des Umwelt- und Klima-Ausschuss klärten Florian Thoene und Peter Gödde, die als Fachleute für Energie in der Stadtverwaltung für dieses...

Generationenwechsel bei Ärztinnen und Ärzten in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld soll auf die Tagesordnung der Lokalpolitik!

Im Hinblick auf den bevorstehenden Generationenwechsel bei unseren Ärztinnen und Ärzten in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld in nächster Zeit habe ich als Vorsitzender des...

Einkommensteuerbescheid ist jetzt rein digital möglich!

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Einkommensteuerbescheid direkt in ELSTER zugestellt bekommen. Diese Neuerung ist die nächste Stufe der Umstellung auf die digitale...

Neuer Dezernent Personal, Finanzen und Zentrale Dienste: Andreas Poppenborg zurück beim Kreis Gütersloh

Nach 18 Jahren kehrt Andreas Poppenborg zurück zur Kreisverwaltung Gütersloh – als Dezernent Personal, Finanzen und Zentrale Dienste. Poppenborg folgt im Sommer auf Ingo...

NRW will bereits 2025 insgesamt 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen!

Bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen. Das Land wird dieses Ziel bereits bis 2025 erfüllen. In seiner...

Haushaltsverabschiedung Kreis Gütersloh: Erstmals Ausgaben über 700 Millionen Euro

Erstmals stehen Aufwendungen von über 700 Millionen Euro im Haushalt des Kreises Gütersloh – die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 6. März, den...

SPD sammelt vielfältige Ideen für ein nachhaltiges Harsewinkel beim gleichnamigen Workshop im Kulturort Wilhalm

Am Mittwoch, den 1. März, begrüßten Regina Meißner-Schlömer, Niklas Birwe, Norbert Füchte und Jürgen Dirkorte vom SPD Ortsverein Harsewinkel viele interessierte Bürgerinnen und Bürger...

Kreis GT: Haushaltsverabschiedung mit Haushaltsreden stehen auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung

In der 12. Sitzung des Kreistags am Montag, 6. März, steht die Verabschiedung des Haushalts 2023 auf der Tagesordnung. Seit der Einbringung am 28....

Amtsblatt Nr. 3 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Straßenwidmungen und zur Veränderungssperre des Bebauungsplanes Nr. 87 “Grüner Grund”einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 1. März im Bürgerhaus Greffen statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, 1. März 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus Greffen statt. Die Bürgerinnen und Bürger...

Wie soll unsere Zukunft aussehen? Beim Workshop der SPD Harsewinkel mitdiskutieren und Heimat gestalten!

Wie soll unsere Zukunft aussehen? Diskutiert mit! Energie, Mobilität, Umwelt, Wohnen oder worüber ihr sprechen wollt … Die SPD Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Transparenz: Landrat legt Nebentätigkeiten offen

Mit einer Vorlage für die Kreistagssitzung am 6. März hat Landrat Sven-Georg Adenauer seine in 2022 ausgeübten Gremientätigkeiten und Nebentätigkeiten samt Vergütungen veröffentlicht. Die ganz...

Förderprogramm in der LEADER-Region GT8: Programm Kleinprojekte geht in die nächste Runde

Ab sofort können in der LEADER-Region GT8 wieder Anträge für Kleinprojekte eingereicht werden. Aus dem Programm können wie bereits in den Jahren zuvor Fördermittel...

Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten zum Thema “Quo vadis, KiTa?”

Der SPD-Ortsverein Harsewinkel veranstaltet lädt zur Podiumsdiskussion zum Thema "Quo vadis, KiTa?" im Kulturort Wilhalm ein. Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Träger nach...

20. Sitzung des Rates am 23. Februar: Haushaltsplan, Rücknahme beschlossener Energiesparmaßnahmen & Stadtsportring-Förderquote bestimmen Agenda

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Donnerstag, den 23. Februar, ab 17:00 Uhr im...

Stadtrat & Ratsinfosystem

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Stadtrat.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner