Politisches Leben

Aktuelle Politik-News. Das Spöggsken hält Sie im Hinblick auf politische Themen und Kommunalpolitik auf dem Laufenden.

Kreisausschuss stimmt Fusion der Sparkassen zu

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 18. September, der Fusion der Kreissparkasse Halle (Westf.) und Kreissparkasse Wiedenbrück zugestimmt. Bei der Sitzung unter...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 21. September im Bürgerhaus Marienfeld statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Donnerstag, 21. September 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus (Raum: Oester), Klosterstraße 20 in...

Update für die IT-Strukturen des Kreises

Die Abteilung IT und Zentrale Dienste des Kreises Gütersloh arbeitet derzeit an einer IT-Strategie. Ziel ist es, langfristig eine leistungsstarke, flexible und vor allem...

Kreisausschuss GT: Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326

31 Punkte stehen auf der öffentlichen Tagesordnung des kommenden Kreisausschusses am Montag, 18. September. Unter der Leitung von Landrat Sven-Georg Adenauer werden sich die...

Stalag 326 – Diskussion und Abstimmung vertagt

Nur kurz dauerte gleich zu Beginn die Diskussion über den Tagesordnungspunkt 8 bei der 14. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport: „Ausbau...

Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport :Projekt „Abschluss statt Abbruch“ am Carl-Miele-Berufskolleg

Die Finanzierung des Projektes „Abschluss statt Abbruch“ (AstA) war am Donnerstag, 7. September, Thema im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport. Das Bildungsprojekt soll...

Gesundheitsausschuss Kreis GT: Trinkwassersicherheit in Harsewinkel auf der Tagesordnung

Am kommenden Mittwoch, 13. September, tagt der Gesundheitsausschuss unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland im Kreishaus Gütersloh. Die 17 Politikerinnen und Politiker werden...

Sozial- und Gesundheitsausschuss bringt städtische Förderung zur Niederlassung von Allgemeinmedizinern in Harsewinkel auf den Weg

Aktuell ist die medizinische Versorgungssituation in Harsewinkel noch ausreichend gewährleistet, aber bereits jetzt zeichnet sich ein Engpass für die Zukunft ab, denn insgesamt 64...

Bürgermeisterkonferenz Kreis GT: Digitalisierung in den kommunalen Verwaltungen

Am gestrigen Mittwoch, 6. September, traf sich Landrat Sven-Georg Adenauer zur vierteljährlichen Konferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Kreisgebiet. Als Gäste begrüßten...

Angesichts der Salzbelastung der Lutter beauftragen Rat und Stadtverwaltung umfangreiche Grundwasseruntersuchungen

Der Betriebsausschuss des Rates der Stadt Harsewinkel und die Stadtverwaltung sind sich angesichts der erhöhten Salzbelastung der Lutter darüber einig, vorsichtshalber umfangreiche Grundwasseruntersuchungen zu...

Jugendhilfeausschuss des Kreises GT: Stellenaufstockungen einstimmig beschlossen

Gestern (30. August) tagten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses nicht wie gewohnt im Sitzungssaal des Kreishauses, sondern im AWO-Haus der Jugend ‚Checkpoint‘ in Steinhagen. Vor...

Mitmach-Konferenz & Bürgertreff zur Zukunft des Kulturorts Wilhalm – kann eine neue Trägerschaft organisiert werden?

Damit die Kultur in Harsewinkel und im Kulturort Wilhalm auch nach Beendigung der Probephase am 31.12.2023 weiterhin gut gedeiht und sich interessierte sowie bereits...

Jugendhilfeausschuss Kreis GT: Aktueller Stand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Nach der Sommerpause kommt der Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 30. August, unter der Leitung von Dr. Annegreth Schütze (FWG-UWG) zu seiner 15. Sitzung zusammen. Die...

Lokalpolitik beschließt Anschaffung von Fahnenmasten für Greffener Dorfplatz

Der Umwelt- und Klimaschutzausschuss votierte am Dienstagabend einstimmig für die Anschaffung von neun Fahnenmasten für den Dorfplatz in Greffen. Hierfür sollen 10.000 Euro in...

Leitender Polizeidirektor erläutert dem Stadtrat die Sicherheitslage in Harsewinkel aus polizeilicher Sicht – 24h besetzte Polizeiwache ist nicht in Sicht!

Anhand von aktuellen Einsatzzahlen und Statistiken hat Holger Maier als leitender Polizeidirektor des Kreises Gütersloh dem Stadtrat die Sicherheitslage in Harsewinkel aus objektiver polizeilicher...

Ministerin Scharrenbach: Landesregierung NRW unterstützt Zuhause-Bauer mit verbesserter Förderung

Ab dem 1. September 2023 werden die drei Eigentumsförderprogramme der landeseigenen Förderbank, NRW.BANK, „NRW.BANK.Wohneigentum“, „NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen“ und „NRW.BANK.Gebäudesanierung“ mit deutlich verbesserten Konditionen ausgestattet. Die...

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Harsewinkel lässt viele Fragen offen – Vorschlag von SPD, Grünen und FDP rückt erneut in den Fokus!

Wie lässt sich der Verkehr im Ortskern und besonders an den neuralgischen Punkten an der Dr.-Pieke-Straße und an der Münsterstraße reduzieren? Diese und ähnliche...

HEUTE 23. Sitzung des Rates: Der leitende Polizeidirektor des Kreises GT wird die Sicherheitslage in Harsewinkel aus polizeilicher Sicht erörtern!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 16. August, ab 17:00 Uhr im...

23. Sitzung des Rates am 16. August: Sicherheit in Harsewinkel – leitender Polizeidirektor des Kreises wird die Lage aus polizeilicher Sicht erörtern!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 16. August, ab 17:00 Uhr im...

HEUTE: Informationsveranstaltung „Verkehrskonzepte Innenstadt“ Harsewinkel

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Rathaus. Zunächst...

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Innenstadt – wie lässt sich der Verkehr im Harsewinkeler Ortskern reduzieren?

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Harsewinkeler...

Amtsblatt Nr. 10 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Bebauungsplänen und Jahresabschlüssen einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Preisträger gesucht: Wer soll den Theo-Suer-Preis für ehrenamtliches Engagement in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erhalten?

Preisträger gesucht: Wer soll den Theo-Suer-Preis für ehrenamtliches Engagement in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erhalten?Seit mittlerweile 2001 verleiht der SPD-Ortsverein Harsewinkel jährlich den Theo-Suer-Preis...

Informationsveranstaltung „Verkehrskonzepte Innenstadt“ am 10. August

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Rathaus. Zunächst...

Kreisausschuss stimmt Fusion der Sparkassen zu

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 18. September, der Fusion der Kreissparkasse Halle (Westf.) und Kreissparkasse Wiedenbrück zugestimmt. Bei der Sitzung unter...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 21. September im Bürgerhaus Marienfeld statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Donnerstag, 21. September 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus (Raum: Oester), Klosterstraße 20 in...

Update für die IT-Strukturen des Kreises

Die Abteilung IT und Zentrale Dienste des Kreises Gütersloh arbeitet derzeit an einer IT-Strategie. Ziel ist es, langfristig eine leistungsstarke, flexible und vor allem...

Kreisausschuss GT: Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326

31 Punkte stehen auf der öffentlichen Tagesordnung des kommenden Kreisausschusses am Montag, 18. September. Unter der Leitung von Landrat Sven-Georg Adenauer werden sich die...

Stalag 326 – Diskussion und Abstimmung vertagt

Nur kurz dauerte gleich zu Beginn die Diskussion über den Tagesordnungspunkt 8 bei der 14. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport: „Ausbau...

Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport :Projekt „Abschluss statt Abbruch“ am Carl-Miele-Berufskolleg

Die Finanzierung des Projektes „Abschluss statt Abbruch“ (AstA) war am Donnerstag, 7. September, Thema im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport. Das Bildungsprojekt soll...

Gesundheitsausschuss Kreis GT: Trinkwassersicherheit in Harsewinkel auf der Tagesordnung

Am kommenden Mittwoch, 13. September, tagt der Gesundheitsausschuss unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland im Kreishaus Gütersloh. Die 17 Politikerinnen und Politiker werden...

Sozial- und Gesundheitsausschuss bringt städtische Förderung zur Niederlassung von Allgemeinmedizinern in Harsewinkel auf den Weg

Aktuell ist die medizinische Versorgungssituation in Harsewinkel noch ausreichend gewährleistet, aber bereits jetzt zeichnet sich ein Engpass für die Zukunft ab, denn insgesamt 64...

Bürgermeisterkonferenz Kreis GT: Digitalisierung in den kommunalen Verwaltungen

Am gestrigen Mittwoch, 6. September, traf sich Landrat Sven-Georg Adenauer zur vierteljährlichen Konferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Kreisgebiet. Als Gäste begrüßten...

Angesichts der Salzbelastung der Lutter beauftragen Rat und Stadtverwaltung umfangreiche Grundwasseruntersuchungen

Der Betriebsausschuss des Rates der Stadt Harsewinkel und die Stadtverwaltung sind sich angesichts der erhöhten Salzbelastung der Lutter darüber einig, vorsichtshalber umfangreiche Grundwasseruntersuchungen zu...

Jugendhilfeausschuss des Kreises GT: Stellenaufstockungen einstimmig beschlossen

Gestern (30. August) tagten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses nicht wie gewohnt im Sitzungssaal des Kreishauses, sondern im AWO-Haus der Jugend ‚Checkpoint‘ in Steinhagen. Vor...

Mitmach-Konferenz & Bürgertreff zur Zukunft des Kulturorts Wilhalm – kann eine neue Trägerschaft organisiert werden?

Damit die Kultur in Harsewinkel und im Kulturort Wilhalm auch nach Beendigung der Probephase am 31.12.2023 weiterhin gut gedeiht und sich interessierte sowie bereits...

Jugendhilfeausschuss Kreis GT: Aktueller Stand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Nach der Sommerpause kommt der Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 30. August, unter der Leitung von Dr. Annegreth Schütze (FWG-UWG) zu seiner 15. Sitzung zusammen. Die...

Lokalpolitik beschließt Anschaffung von Fahnenmasten für Greffener Dorfplatz

Der Umwelt- und Klimaschutzausschuss votierte am Dienstagabend einstimmig für die Anschaffung von neun Fahnenmasten für den Dorfplatz in Greffen. Hierfür sollen 10.000 Euro in...

Leitender Polizeidirektor erläutert dem Stadtrat die Sicherheitslage in Harsewinkel aus polizeilicher Sicht – 24h besetzte Polizeiwache ist nicht in Sicht!

Anhand von aktuellen Einsatzzahlen und Statistiken hat Holger Maier als leitender Polizeidirektor des Kreises Gütersloh dem Stadtrat die Sicherheitslage in Harsewinkel aus objektiver polizeilicher...

Ministerin Scharrenbach: Landesregierung NRW unterstützt Zuhause-Bauer mit verbesserter Förderung

Ab dem 1. September 2023 werden die drei Eigentumsförderprogramme der landeseigenen Förderbank, NRW.BANK, „NRW.BANK.Wohneigentum“, „NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen“ und „NRW.BANK.Gebäudesanierung“ mit deutlich verbesserten Konditionen ausgestattet. Die...

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Harsewinkel lässt viele Fragen offen – Vorschlag von SPD, Grünen und FDP rückt erneut in den Fokus!

Wie lässt sich der Verkehr im Ortskern und besonders an den neuralgischen Punkten an der Dr.-Pieke-Straße und an der Münsterstraße reduzieren? Diese und ähnliche...

HEUTE 23. Sitzung des Rates: Der leitende Polizeidirektor des Kreises GT wird die Sicherheitslage in Harsewinkel aus polizeilicher Sicht erörtern!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 16. August, ab 17:00 Uhr im...

23. Sitzung des Rates am 16. August: Sicherheit in Harsewinkel – leitender Polizeidirektor des Kreises wird die Lage aus polizeilicher Sicht erörtern!

Der Stadtrat, die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, tagt am Mittwoch, den 16. August, ab 17:00 Uhr im...

HEUTE: Informationsveranstaltung „Verkehrskonzepte Innenstadt“ Harsewinkel

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Rathaus. Zunächst...

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Innenstadt – wie lässt sich der Verkehr im Harsewinkeler Ortskern reduzieren?

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Harsewinkeler...

Amtsblatt Nr. 10 / 2023: Öffentliche Bekanntmachungen zu Bebauungsplänen und Jahresabschlüssen einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Preisträger gesucht: Wer soll den Theo-Suer-Preis für ehrenamtliches Engagement in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erhalten?

Preisträger gesucht: Wer soll den Theo-Suer-Preis für ehrenamtliches Engagement in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erhalten?Seit mittlerweile 2001 verleiht der SPD-Ortsverein Harsewinkel jährlich den Theo-Suer-Preis...

Informationsveranstaltung „Verkehrskonzepte Innenstadt“ am 10. August

Am Donnerstag, den 10. August 2023 findet um 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrskonzepte Innenstadt“ statt. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Rathaus. Zunächst...

Stadtrat & Ratsinfosystem

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Stadtrat.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner