Wenn Sie mehr über anstehende oder zurückliegende Events & Veranstaltungen erfahren möchten, dann gelangen Sie hier zu allen aktuellen Beiträgen. Das Spöggsken informiert!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause öffnen sich am Samstag, 04.02.2023 um 18.30 Uhr endlich wieder die Türen zum Saal Poppenborg zur 28. Prunksitzung des...
15.000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage – mit dem kultigsten Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Der renommierte Fotograf Peter Gebhard (GEO, stern,...
Tipps zum Schutz vor Trickbetrügern - Enkeltrick, unerlaubte Werbung, Schockanrufe: Mit diesen und weiteren Tricks versuchen Betrüger aktuell wieder den älteren Mitbürgern das Geld...
Wer mehr über die Geschichte des Klosters und seiner Äbte wissen möchte, der hat am 11. Februar eine passende Gelegenheit. Gästeführerin Ursula Mußmann bietet...
Die Januar-Veranstaltung am 29.01.2023 hat einen sehr aktuellen Bezug. Nach dem eindrucksvollen Auftritt des Gitarristen Alexander Cuesta-Moreno am 16. Oktober 2022 mit seiner derzeitigen...
Endlich können und werden wir wieder unser Winterfest feiern. Ebenso wie beim Schützenfest wird es ein paar Änderungen geben. Es wird keine Tombola geben...
Zum Jahresauftakt des Kneipenkults im Kulturort Wilhalm gibt es am 27. Januar (geöffnet ab 19:00 Uhr) ein ganz besonderes Highlight. Die Harsewinkler Band PHÄTTE...
Am Sonnabend (28.1.) bietet das Klosterladen-Team in den Räumen der ehemaligen Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13 das Seminar „Sich selbst finden im biblischen Wort“ an. Die...
Die ehrenamtlichen Organisatoren der Musikreihe Christuskirche_creativ freuen sich sehr auf das Programm 2023 und entsprechend gut gelaunt stellten sie am Dienstag den ersten Teil...
Auch in dieser Herbst- und Wintersaison bietet Gästeführerin Bärbel Tophinke unter dem Titel „Erleuchtete Klosterzeit“ wieder stimmungsvolle Rundgänge über das Klostergelände an.
Zu Beginn des...
Wie hat sich das Engagement von jungen Menschen verändert? Welche Möglichkeiten wählen sie, um sich zu beteiligen? Damit befasst sich Prof. Dr. Wibke Riekmann...
Die Energiegenossenschaft Sonnenwende eG Harsewinkel freute sich über eine überaus erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Energie-Stammtisch im Wilhalm. Mehr als 30 Personen fanden den 12. Januar...
Am 21. Januar 2023 veranstaltet der KuBi wieder ein Konzert mit dem Studentenorchester Münster im Technoparc der Firma CLAAS, nachdem das Konzert 2021 Corona...
Für die diesjährige Benefizveranstaltung „Einfach Tanz 2023“ im Festsaal der Freien Waldorfschule Gütersloh sind an der Abendkasse noch Restkarten erhältlich. Das Event wird in...
Der Sozialverband VdK ist ein moderner Sozialverband, der die Interessen von Sozialrentnern, Menschen mit Behinderung, Unfallopfern sowie Kriegs- und Wehrdienstopfern vertritt. Bundesweit zählt er...
Mit mehr als 700 Gästen feierte der Marienfelder Heimatverein am Samstag nach zweijähriger Pause das diesjährige Winterfest im Klosterforum. Da das Winterfest für die...
Harsewinkel ist keine große Stadt und trotzdem hat sie beachtliche Herausforderungen in Sachen Integration von Migrantinnen und Migranten gestemmt. Die Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide berichtet...
Kinobusfahrt nach Gütersloh - Der Kinobus des Stadtjugendring Harsewinkel e.V. fährt jeden dritten Mittwoch im Monat ins Kino nach Gütersloh, wo ein ausgesuchter Kinderfilm...
Wie geht es weiter nach der 9. oder 10. Klasse? Vielleicht eine Ausbildung oder weiter zur Schule? Vor dieser Entscheidung stehen viele Schülerinnen und...
Das Prinzenpaar des Marienfelder Karnevalvereins KVG Heckerheide, Pamela und Klaus Westmeyer, lädt zum Karnevalsfest am 11. Februar in das Klosterforum ein. Einlass ist ab...
Zum traditionellen Winterball des Schützen- und Heimatvereins Greffen laden König Ralf Wienströer und seine Königin Steffi mit ihrem Hofstaat am 14.01.2023 in die Hubertusklause...
Der Marienfelder Heimatverein freut sich riesig, dass er nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder zum Marienfelder Winterfest einladen kann. Am 14. Januar wird ab...
Seit 1996 sind die beliebten Gastspiele des Studentenorchesters Münster, die alle zwei Jahre im CLAAS-Technoparc stattfinden, nun schon fester Programmbestandteil des Kultur- und Bildungsvereins...
Der Marienfelder Heimatverein freut sich riesig, dass er nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder zum Marienfelder Winterfest einladen kann. Am 14. Januar wird ab...