Öffnungszeiten des Harsewinkeler Recyclinghofs
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Harsewinkeler Recyclinghof, Dr.-Brenner-Str. 10, an Heiligabend und Silvester geschlossen bleibt.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Harsewinkeler Recyclinghof, Dr.-Brenner-Str. 10, an Heiligabend und Silvester geschlossen bleibt.
Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen vielleicht noch ein tolles Geschenk für Ihre Liebsten? Dann ist Werners Fahrrad Fach-Werk Ihr kompetenter Fachhändler für das richtige Fahrrad unter dem Weihnachtsbaum. Hier erwartet man Sie mit einer überzeugenden Angebotsvielfalt, fachmännischer Beratung und mit einem exzellenten Service rund ums Fahrrad.
Radfahren boomt, und damit auch die Nachfrage nach Fahrrädern und Zubehör aller Art. Es ist also naheliegend den Liebsten ihr Wunschfahrrad zu schenken. Damit der Beschenkte auch langfristig Freude an seinem Geschenk haben kann, sollte man besser auf Notkäufe im Internet oder beim Discounter verzichten. Größe, Art, Qualität und Anspruch an das Fahrrad sind nur einige wichtige Faktoren, die beim Kauf eines Bikes zu beachten sind. Bei Werners Fahrrad Fach-Werk steht man Ihnen mit Rat und Tat rund ums Rad zur Seite, denn Werners Fahrrad Fach-Werk ist Ihr Fachhändler vor Ort, der Sie gerne dabei unterstützt langfristig Freude zu schenken.
Unsere Kundenbetreuung geht selbstverständlich über den Fahrradkauf hinaus. Zu unserem Service gehören Inspektionen, Wartungen und Reparaturen aller Art. In unserer Werkstatt führen wir für Sie alle Arbeiten professionell und termingerecht aus und so sind Sie auch nach dem Kauf immer gut bei uns aufgehoben und mit Ihrem Geschenk auf der sicheren Seite. Wir halten natürlich auch Zubehör aller Art und alles was Sie für ein sicheres Fahren im Straßenverkehr benötigen für Sie bereit. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für Ihr Fahrrad wie Beleuchtung, Anhänger, Fahrradcomputer, Flaschen, Kindersitze, Brillen, Werkzeug und vieles mehr. Unsere Geschenkgutscheine sind ebenfalls immer eine gute Geschenkidee für jeden Anlass.
Ein gutes Fahrrad muss nicht teuer sein. Bei Werners Fahrrad Fach-Werk können Sie sich auf faire Preise verlassen. Dennoch muss man rund um Weihnachten oft etwas strenger auf das eigene Budget achten. Auch hierfür hat man eine Lösung für Sie parat, denn bei Werners Fahrrad Fach-Werk können Sie auch ganz einfach und entspannt in Raten zahlen.
Sofort – Flexibel – Diskret. Mit ratenkauf by easyCredit profitieren Sie gleich mehrfach von einer bequemen und fairen Ratenzahlung. Ganz ohne versteckte Kosten, Gebühren und lästigen Papierkram. Sie benötigen nur 5 Minuten und eine girocard für den Abschluss vor Ort und können die Zahlungsanfrage per Smartphone oder auf einen bereitgestellten Tablet selbst durchführen. Wenn Sie von der TeamBank eine Sofortzusage erhalten, können Sie Ihren Einkauf auch sofort mitnehmen und zahlen die erste Rate frühestens nach 30 Tagen.
Wenn Sie später schneller zurückzahlen oder eine Zahlpause einlegen wollen – auch das geht ganz einfach und flexibel.
Verlassen Sie sich auf einen starken Partner:
(Text- und Bildquelle: Werners Fahrrad Fach-Werk)
Auf GS-Prüfzeichen achten. Unterstützung beim Aufstellen suchen.
Köln (ots) – Der Weihnachtsbaum gehört in den meisten Haushalten zum Fest. Und nicht nur, wenn echte Kerzen zum Einsatz kommen, muss er sicher stehen. Der Handel bietet dafür verschiedene Christbaumständer-Systeme an. Sehr beliebt, weil leicht in der Handhabung, sind Produkte mit Seilzugtechnik. Dabei wird der Baum in ein Drahtseil mit Klemmen gespannt, das über einen Fußhebel festgezogen wird. Ralf Diekmann, Experte für Produktprüfung bei TÜV Rheinland: „Der Christbaumständer sollte auf die Größe des Baumes angepasst sein. Einem großen, schweren Baum, muss entsprechende Masse entgegengesetzt werden, um ein Kippen zu verhindern. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Produkt mit Seilzug- oder Schraubenbefestigung handelt.“ Detaillierte Angaben zum richtigen Verhältnis finden sich auf der Umverpackung. Um ein Austrocknen des Baumes über die Weihnachtsfeiertage zu verhindern, verfügen die meisten Modelle auch über einen Wasserbehälter mit integrierter Wasserstandsanzeige. Diese gibt an, ob und wieviel der Baum gegossen werden muss. Wichtig: „Nicht nur wenn kleine Kinder im Haushalt sind, sollte man darauf achten, dass das Seilzugsystem im arretierten Zustand verriegelt werden kann, um ein unbeabsichtigtes Öffnen und damit ein plötzliches Kippen des Baumes zu verhindern.“
Beim Kauf gilt es genau hinzuschauen. Ist der Christbaumständer mit einem Prüfzeichen wie dem GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) versehen, zeigt dies, dass das Produkt von einem unabhängigen und dafür vom Gesetzgeber autorisierten Testhaus auf seine Sicherheit hin überprüft wurde. Diekmann: „Auf der Umverpackung oder auf dem Christbaumständer direkt müssen der Hersteller oder Importeur erkennbar sein sowie alle sicherheitsrelevanten Bedien-, Aufstell- und Pflegehinweise vermerkt sein. Und zwar vollständig, nachvollziehbar und in deutscher Sprache.“ Beim Kauf sollte man auch den eigenen Sinnen vertrauen: Sind scharfe Ecken oder Kanten erkennbar? Wie ist die Materialanmutung bzw. die Verarbeitung? Auch sollte man den Mechanismus inklusive Verriegelung einmal ausprobieren dürfen. Da insbesondere Christbaumständer mit Schraubtechnik wenig bedienerfreundlich sind, empfiehlt sich für das Justieren des Baumes ein „zweites Paar Hände“. Kurz gesagt: Einer hält den Baum in der Waage, einer schraubt.
Youtube-Video von TÜV Rheinland zur Prüfung von Christbaumständern unter https://www.youtube.com/watch?v=cnW5S2VyBgE
(Bildquelle: Torulus/pixabay.com)
Gütersloh (ots) – Harsewinkel (MS) – Am Samstagmorgen (14.12., 08.55 Uhr) befuhr ein 23-jähriger Bielefelder mit seinem BMW die Oesterweger Straße in Fahrtrichtung Vorbruchstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve vor dem Kreuzungsbereich Oesterweger Straße/Vorbruchstraße/ Lange Straße nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben ein, wo er einen Telefonmasten touchierte und schließlich frontal gegen einen Baum fuhr. Der 23-jährige wurde schwer verletzt per Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und wurde vor Ort abgeschleppt. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf 20.600 EUR.
Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4470511 OTS: Polizei Gütersloh Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Auch noch kurz vor Weihnachten fotografieren wir gerne all diejenigen, die mit Ihrem Lieblingsfoto jemanden eine große Freude bereiten möchten.
Auch helfen wir Ihnen sehr gerne bei der Wahl Ihrer Foto-Weihnachtsgeschenke weiter.
Das Team vom Foto Paradies wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein Weihnachtsfest voller Freude, Liebe und Gesundheit sowie ein schönes und fröhliches Jahr 2020!
(Text- und Bildquelle: Foto Paradies)
München (ots) – Vereiste Scheiben, kalte Sitze, feuchter Innenraum: Der Winter ist für Autofahrer mit etlichen Unannehmlichkeiten verbunden. Da erscheinen Auto-Gadgets, die schnelle Abhilfe versprechen, sehr verlockend. Doch wie effektiv sind Heizlüfter, Trocknungssäckchen oder elektrische Eiskratzer wirklich? Der ADAC hat einige Winter-Hilfsmittel untersucht und kommt zu dem Ergebnis: Die meisten halten nicht, was sie versprechen.
Meist paarweise angeboten, laut Hersteller bis zu 500 Gramm Feuchtigkeitsaufnahme pro Sack, prinzipiell in Ordnung. Gefahr: Die je ein Kilogramm schweren Säckchen können zum Geschoss werden, wenn sie nicht ordentlich (z.B. im hinteren Fußraum) verstaut sind.
Mit 150 Watt nur sehr schwache Leistung (zum Vergleich: Standheizung liefert 4000 bis 5000 Watt), Windschutzscheibe wird nur punktuell frei. Problem: Bei der Fixierung am Armaturenbrett mit den mitgelieferten Schrauben an der falschen Stelle droht Schaden.
Beheizt wird ein kurzes Metallstück, das keinen Kontakt zur Kratzer-Kante hat. Es ist daher fast nicht möglich, auch nur dünnes Eis anzuschmelzen und dann wegzukratzen. Außerdem drohen Spannungsrisse in der Scheibe oder Schmorbrand, wenn der eingeschaltete Kratzer auf dem Sitz abgelegt wird.
Kleiner Thermobehälter, der per Bordspannung beheizt wird – in der Mittelkonsole aber nicht fixiert werden kann. Bei starkem Bremsen Gefahr des Verbrühens der Insassen bzw. Verletzung durch den Behälter, der zum Geschoss werden kann. Außerdem lenkt die Tee- bzw. Kaffeebereitung während der Fahrt ab.
Nur dann wirkungsvoll, wenn von schwererer Qualität und gut verarbeitet. Ideal mit Magneten an beiden Längskanten der Unterseite, die eine Fixierung mit Motorhaube bzw. Autodach erlauben. Leichte Papp- oder Kunststoff-Abdeckungen blähen auf oder wehen weg.
Vieles von dem, was auf den ersten Blick hilfreich wirkt, erweist sich beim näheren Hinschauen als wirkungslos oder zumindest wenig praktikabel. Man sollte generell überlegen, ob der Anwendungsfall wirklich eintritt und sich dann gegebenenfalls vom Fachhändler beraten lassen bzw. das Hilfsmittel dort ausprobieren. Vieles ist auch überflüssig, wenn das Auto auf herkömmlichem Weg winterfest gemacht wird: Scheibenfrostschutz checken, Türdichtungen mit Gummi-Pflegemitteln und Türschlösser mit Universalspray behandeln, stabilen Eiskratzer und Schneebesen einpacken.
(Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell)
Zum 150-jährigen Jubiläum wollte Bettenspezialist Brentrup seinen Kunden eine Freude machen und aus diesem Grund haben Chris Brentrup und sein Team ein Gewinnspiel mit Jubiläumsverlosung initiiert. Ab dem 2. November hatte jeder die Gelegenheit an der Verlosung teilzunehmen. Hierfür musste nur beantwortet werden, mit wie vielen Kuschelkissen die Brentrup Schaufenster dekoriert wurden. Die Teilnahmekarten konnten nach der Schaufenster-Recherche persönlich im Geschäft abgegebene werden.
Chris Brentrup freut sich darüber, dass über 200 Kunden an der Aktion teilgenommen haben und er 33 attraktive Preise an die strahlenden Gewinner aus Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Beelen, Herzebrock-Clarholz, Warendorf, Versmold und Rietberg übergeben durfte. Das Einzugsgebiet zeigt, dass die Qualitäten von Brentrup als Bettenspezialist auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.
Die Gewinner konnten sich über folgende Preise freuen:
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß mit den tollen Preisen!
(Bildquelle: Brentrup – Ihr Bettenspezialist)
Gütersloh (ots) – Gütersloh (FK) – Am Montag (16.12.2019; 08.30-11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Erich-Kästner Grundschule in Harsewinkel und der Sieben-Meilen-Schule in Rietberg-Westerwiehe die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine sichere und unfallfreie Fahrt über die Prüfstrecke zu ermöglichen. Die Schüler tragen auffällige Startnummern. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.
Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/ Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4468924 OTS: Polizei Gütersloh Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Sie können sich mit der Familie oder mit Freunden und Kollegen nicht einigen, was gegessen werden soll? Kein Problem, denn Ihre Lösung heißt CityGrill!
Im CityGrill kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten, denn die vielfältige Speisekarte bietet Ihnen Gerichte aus der italienischen, griechischen, türkischen und deutschen Küche. Egal ob Ihnen der Sinn nach Pizza, typischen Imbissgerichten, Schnitzel-Variationen, Döner-Spezialitäten, Souflaki, Aufläufen oder Salaten steht. Hier wird wirklich jeder fündig. Alles zu fairen Preisen!
Besuchen Sie das modern eingerichtete Restaurant im Herzen von Harsewinkel und essen Sie ab 11:30 Uhr Ihr Lieblingsgericht vor Ort oder nehmen Sie Ihr Essen einfach als Selbstabholer mit nach Hause. Telefonische Reservierungen und Bestellungen werden gern entgegengenommen und Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Bestellung per Online-Bestellformular durchzuführen. Ganz einfach und unkompliziert. Der CityGrill liefert Ihnen die leckeren Speisen auch gern direkt nach Hause. Der Lieferservice steht täglich ab 16:00 Uhr für Sie bereit und liefert zügig innerhalb Harsewinkel, Marienfeld und Greffen.
Wenn Sie der Hunger packt und Ihnen der Sinn nach kulinarischen Köstlichkeiten steht, dann sind Sie im City Grill genau richtig. Im City Grill kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten!
Bestellen Sie jetzt telefonisch oder online bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
LEGGO – [Jugendwort, Abkürzung für „let´s go“, Bedeutung: „lass uns geh´n“]
Ihr erstes Album (EP) „GANZKÖRPERMUSIK“ aus dem August dieses Jahres war nur der Anfang. Jetzt kommt das Highlight, das i-Tüpfelchen, die Kür … der Hit?!
LEGGO – produziert von Jenny Gerdts (Tinseltown Music Productions) in Köln – ist ein musikalischer Hollywood-Streifen mit der typischen Flirt-Story: man(n) geht feiern und sieht eine superhübsche Frau. Beim Flirten läuft natürlich alles mehr als perfekt und die beiden fiktiven Personen lernen sich kennen, verbringen einen schönen Abend zusammen und landen, nachdem er zu ihr sagt: „lass uns gehen“, letztendlich im Bett. Da das komplette offizielle Musikvideo (VÖ am 13.12.19) aufwändig aus LEGO erstellt wurde, passt der Name „LEGGO“ lustiger Weise nicht nur inhaltlich.
Die Single der Harsewinkler Band gibt es ab sofort auf allen Plattformen eures Vertrauens im Streaming und Download; außerdem geht der Song in die europaweite Promotion an Radio-/TV-Stationen, Veranstalter und Agenturen. Wo und wann ihr PHÄTTE ZEITEN mit LEGGO live & unplugged das erste Mal hautnah erleben könnt, das erfahrt ihr hier.
„Viel Spaß beim Flirten! Leggo …“
(Text- und Bildquelle: PHÄTTE ZEITEN | Video: www.youtube.com)