LANTA-Banner
Start Blog Seite 48

Spätlese: Ev. Kirchengemeinde Harsewinkel lädt zum Lydia-Gottesdienst ein

Am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, lädt die ev. Kirchengemeinde Harsewinkel im Rahmen der Gottesdienstreihe „Spätlese“ in die Christuskirche Marienfeld ein zu einem besonderen Gottesdienst, der vom kreiskirchlichen Ausschuss für Frauen- und Gleichstellungsarbeit gestaltet wird.

Der Titel lautet:  Lydia – die erste Christin in Europa

Im Mittelpunkt steht Lydia, die Purpurhändlerin aus Philippi. Sie ist der erste Mensch, die erste Frau, die Paulus auf europäischem Boden tauft und die künftig eine zentrale Rolle in der jungen Gemeinde in Philippi spielt.

Angesichts der Entwicklung unserer Kirche hier und heute ist es spannend, einen Blick zurückzuwerfen auf die Anfänge der christlichen Kirche und ihrer Entwicklung.

 

(Text- und Bildquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)

Mit Rieger im Juli & im September an der „TAPAS-TAFEL“ platznehmen!

Im Juli & im September können Sie wieder an unserer „TAPAS-TAFEL“ bei Rieger platznehmen. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre Spezialitäten aus den mediterranen Küchen Europas.

Auf unserem Ausflug auf die iberische Halbinsel, sowie nach Frankreich & Italien servieren wir Ihnen traditionelle Spezialitäten wie „Albondigas“ – spanische Fleischbällchen in pikanter Tomatensoße, eine typisch spanische Paella, frittierte Stockfischbällchen, gegrilltes, eingelegtes Gemüse, Tomaten-Mozzarella-Spieße, Tintenfisch-Salat. eine Crema Catalana“ oder ein Mousse au chocolate und noch viele, weitere Köstlichkeiten.

Unsere Themenbuffets finden jeweils freitags am 18. Juli und 5. September ab 18:00 Uhr statt. Der Preis beträgt 29,80 € pro Person. Anfragen und Reservierungen nehmen wir gerne unter der Rufnummer 05247 – 8284 entgegen. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz an einer unserer Tapas-Tafeln – wir freuen uns schon auf Sie!

Sun Swing 2025 im Harsewinkler Freibad – noch letzte Vorverkaufstickets sichern oder mit dem Spöggsken Tickets gewinnen!

Heute mit dem Spöggsken SUN SWING 2025 Tickets für Dich und eine Begleitperson gewinnen! Einfach heute, am 3. Juli 2025 bis 0:00 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „SUN SWING 2025“ an info@mein-spoeggsken-markt.de senden und Daumen drücken. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt.

Beats, Bässe und Festival-Feeling im Freibad Harsewinkel: Auch dieses Jahr verwandelt sich das Harsewinkeler Freibad wieder in eine große Open-Air Disko.

Zur 13. Auflage des SUN SWING Festivals am 12. Juli dürfen sich die Besucher auf hochkarätige DJs-Acts freuen, die von der großen, imposanten Bühne auf der Freibadwiese die Menge mit Ihren elektronischen Sounds anheizen – besondere Lichttechnik und coole Spezialeffekte inklusive. Wie es sich fürs SUN SWING Festival gehört, sind die angrenzenden Schwimmbecken natürlich die ganze Nacht geöffnet und laden bunt beleuchtet zum Schwimmen und Abkühlen in einem besonderen Ambiente ein. Badehose und Bikini dürfen ganz klar Teil der persönlichen Festivalausstattung sein.

Neben Bier und Longdrinks gibt es auch dieses Jahr wieder erfrischende Cocktails am Beckenrand. Um die Schwimmbecken herum entsteht eine einzigartige Cocktaillounge, die zum Chillen und Quatschen einlädt. Außerdem rollen auch dieses Jahr wieder die Foodtrucks auf die Freibadwiese: Neben der typischen Freibadpommes mit Bratwurst, kann man sich hier auch mit anderen Fleischspezialitäten sowie Vegetarischen und Veganen Snacks stärken. Da ist sicher für jeden was dabei!

Musikalisch darf man sich auf ein echtes elektronisches Abenteuer freuen: Den Start macht unser „Local support“ Niklas Doll. Der 25-jährige ist in Gütersloh und Hannover zuhause und stimmt die Crowd mit Live-Mashups aus Deep House, Techno und Electro und kommerziellem Sounds schonmal auf den Abend ein.

Abgelöst wird er von Fabio Plois. Das Nordlicht hat schon auf so einigen Festivals die Menge mit seinen impulsiven Tech-, Bass- und Elektrohouse zum Toben gebracht. Anfang 2020 gewann er einen DJ Contest und durfte somit Support für Neelix spielen. Diese Chance war sein Durchbruch auf der Bühne und er war in kürzester Zeit fester Bestandteil der Szene. Man darf auf jeden Fall gespannt auf sein Set des Abends sein!

Außerdem am Start – Scheffwell! Mit jedem Beat und jeder Melodie fesselt Scheffwell sein Publikum und zieht es in seine Welt pulsierender Rhythmen und euphorischer Melodien. Einer seiner musikalischen Höhepunkte: Die Veröffentlichung seiner Single „Hands Up“ zusammen mit dem renommierten Deorro in 2023. Der Track fand weltweit Anklang und erweiterte Scheffwells Reichweite über Grenzen hinweg. Ob Künstler oder Musikliebhaber: Scheffwells mitreißende Beats und lebendige Melodien begeistern die Hörer!

37 Millionen Streams auf Spotify, Gigs auf dem Electric Love Festival, im Bootshaus Köln bis hin zum World Club Dome und Airbeat One: Der Paderborner Dance DJ und Produzent Averro hat in der Elektro-Musikszene bereits einige Ausrufezeichen gesetzt. Seinen einzigartigen Sound, der sich von Hypertechno und Ravesound bis hin zu Hardstyle erstreckt bringt er aufs SUN SWING Festival. Wer das verpasst, ist selber Schuld!

Und dann begrüßen wir den Headliner des Abends: Das gefeierte DJ-Duo Younotus läuft hat in den letzten Jahren mit einer Reihe von Chart-Hits und internationalen Club-Produktionen für Furore gesorgt. Ihre gefeierten Tracks „Supergirl“, „Please tell Rosie“ und „Narcotic“ sind echte Ohrwürmer und laufen auch im Radio rauf und runter. Younotus spielt eine Mischung aus House, Deep House und Techno, womit sie (nicht nur) die größten Festivals und Clubs weltweit zum Kochen bringen, sondern am 12. Juli auch das Harsewinkeler Freibad.

Der Hamburger DJ und Produzent Neptunica gehört zu Deutschlands renommiertestem Dance-Music-Label Kontor Records und ist bekannt für seine kraftvollen House- und Dance-Beats. Bereits in jungen Jahren steuerte er offizielle Remixe für weltweit bekannte Acts wie Armin van Buuren, Lost Frequencies, LIZOT, Tom Gregory, Gestört aber GeiL und viele mehr bei. Mit einer Kombination aus eingängigen Melodien und energetischen Drops wird er auf Festivals weltweit gefeiert. Momentan tourt er zusammen mit Scooter durch die Arenen.

Und dann gibts eine echte Powerfrau auf die Ohren: Lunax gehört zu den aufstrebendsten Stars der elektronischen Musikszene. Die 22-jährige startete vor fünf Jahren mit der Musik im Livestream-Bereich vor tausenden von Zuschauern durch. Kurze Zeit später dann auf großen nationalen und internationalen Bühnen, wie auf dem Parookaville, im Noa Beach Club Kroatien, Mega Park Mallorca, Space Plus Bangkok oder dem nahgelegenen Index Schüttdorf. Mit ihren energiegeladenen Sets, die tief in den Genres Progressive House und Electro-House verwurzelt sind, zieht sie immer mehr Fans in ihren Bann.

Er wurde schon vergangenes Jahr unglaublich gefeiert und bezeichnet sich gerne selbst als Wiederholungstäter: Big Tim ist auch dieses Jahr wieder Teil des SUN SWING Festivals. Er mixt bekannte Songs in seinem ganz eigenem, unverwechselbarem Style und bringt die Leute mit seiner Show zum eskalieren – egal ob auf Apres-Ski-Partys, großem Festivals oder zuhause im Wohnzimmer. Kein Wunder das seine Remixes in den meisten EDM-Playlists zu finden sind.

Auch wenn das hochkarätige Line-Up für das SUN SWING Festival steht – im Hintergrund arbeiten der Stadtjugendring e. V. und zahlreiche Helfer momentan fleißig für ein unvergesslichen Abend im Harsewinkeler Freibad.

Nachdem schon etwa 80 Prozent aller Tickets online über den Tresen gegangen sind, gibt es die begehrten SUN SWING Festivaltickets sowie auch Festival-Shirts, Caps und Duschtücher auch bei Betten Brentrup in Harsewinkel. Aktuell sind nur noch Tickets der Phase 3 für 30 Euro erhältlich. Alle anderen Preisstufen sind bereits restlos ausverkauft. Ob es eine Tages-/Abendkasse geben wird ist nicht sicher und hängt von den weiteren Verkaufszahlen ab, daher sollte nicht zulange mit dem Ticketkauf gewartet werden.

Also nichts wie los! Ticket sichern und mit allen Freunden im Freibad Harsewinkel den Sommer feiern – mit fetten Sounds von hochkarätigen DJ’s der EDM-Szene, Foodtrucks, Getränkeständen und Badespaß all night long.

 

(Text- und Bildquelle: Charline Belke/Jan van Bassen/SUN SWING)

SW Marienfeld lädt zum 5. Formfreund-Cup ein – Sommer-Fußballfest am Ruggebusch vom 4. bis 6. Juli 2025

Fußball pur beim Formfreund-Cup 2024 in Marienfeld (Foto: Dennis Will/SW Marienfeld).
Fußball pur beim Formfreund-Cup 2024 in Marienfeld (Foto: Dennis Will/SW Marienfeld).

Wenn Kinderlachen über die Spielfelder hallt, Eltern mitfiebern und die Sonne über dem Ruggebusch scheint – dann ist wieder Formfreund-Cup-Zeit! Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die Fußballanlage von Schwarz-Weiß Marienfeld erneut in ein lebendiges Festival des Jugendfußballs. Über 1000 begeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren treten bei elf Turnieren gegeneinander an – und spielen nicht nur um Pokale und Medaillen, sondern vor allem mit Spaß und Engagement. 

Organisiert wird das Turnierwochenende von der Jugendfußball-Abteilung, die sich über die langjährige Unterstützung der Formfreund Holzmanufaktur freuen darf. Der lokale Partner steht bereits im fünften Jahr an der Seite der Jugend und fördert mit seinem Engagement nicht nur das Turnier, sondern auch die kontinuierliche Nachwuchsarbeit im Verein.

Der Turnierauftakt steigt am Freitag, 4. Juli mit drei spannenden D-Jugend-Turnieren ab 16:30 Uhr. Am Samstag, 5. Juli übernehmen die E-Jugenden das Feld: Zwei Turniere starten vormittags um 09:30 Uhr, zwei weitere folgen ab 13:30 Uhr. Ein echtes Highlight erwartet die Besucher am Nachmittag: Beim Kindergartencup ab 13:30 Uhr treffen die Jüngsten aus vier Marienfelder Kindergärten in einem fröhlichen Spaßturnier aufeinander – ganz ohne Druck, aber mit ganz viel Herz. Der Sonntag, 6. Juli gehört den G- und F-Jugend-Teams. Ab 9:30 Uhr sowie erneut ab 13:30 Uhr laufen insgesamt vier Turniere, bei denen sich die Talente von morgen präsentieren.

„Dass wir wieder elf Sommerturniere auf die Beine stellen und in jeder Altersklasse Mannschaften stellen können, zeigt, wie stark unsere Jugendarbeit gewachsen ist. Es macht Freude zu sehen, wie viele Kinder gerne und mit wachsendem Erfolg bei uns Fußball spielen“, sagt Jugendleiter Jörg Brüggemann stolz.

Natürlich ist auch abseits der Fußballfelder für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Ob kulinarische Stärkung, Mitmachaktionen oder einfach ein gemütliches Beisammensein – am Ruggebusch wird es an diesem Wochenende für Groß und Klein ein echtes Sommererlebnis.

Die Vereinsverantwortlichen und zahlreichen ehrenamtlichen Helfer freuen sich auf zahlreiche Besucher, Familien, Freunde und Fans, die gemeinsam mit den jungen Kickerinnen und Kickern ein unvergessliches Fußballwochenende erleben möchten.

Alle Infos und Spielzeiten gibt es unter: www.sw-marienfeld-fussball.de/formfreund-cup

(Text- und Bildquelle: Dennis Will/SW Marienfeld).

Jetzt mit Bettenspezialist Brentrup „Cool Comfort“ von PARADIES für spürbar kühlere Nächte kennenlernen!

Entdecken Sie jetzt mit Bettenspezialist Brentrup und PARADIES aktiv kühlende Bettwaren für spürbar kühlere Nächte.

Kühlende PARADIES Bettwaren sind atmungsaktiv, wärmeableitend, strapazierfähig und robust. Durch optimalen Feuchtetransport und ein starkes Feuchtigkeitsmanagement ist die Sommer-Bettdecke „Cool Comfort“ Bio in kürzester Zeit trocken und bis zu 3 °C kühler als normale Textilfaser-Bettdecken

Sommer-Bettdecke – Cool Comfort Bio

  • Kühl und leicht
  • Bis zu 3 °C kühler als eine normale Textilfaser-Bettdecke
  • Größe: 135/200 cm und 155/220 cm

Kopfkissen Softy Cool Bio

  • Kühlende Oberseite
  • Angenehm trockener Schlaf durch PARADIES Dryfix
  • Größe: 40/80 cm und 80/80 cm

Bettenspezialist Brentrup „Cool Comfort“ von PARADIES sorgen für besseren Schlaf im Sommer. Kommen Sie doch einfach zu uns ins Geschäft und überzeugen Sie sich selbst. Wir beraten Sie gerne. Bettenspezialist Brentrup – Ihr Fachgeschäft für gesunden Schlaf!

Smartphone schon ab 5. Klasse? – Infoabend zum Thema „Smartphone-Alltag – Kinder digital begleiten“ im Kulturort Wilhalm

Am 3.7. 25 um 19 Uhr organisiert die Stadtschulpflegschaft Harsewinkel einen Eltern-Informationsabend zum Thema „Smartphone-Alltag – Kinder digital begleiten“ im Kulturort Wilhalm. Ein Experte der Landesanstalt für Medien NRW führt in das Thema ein und beantwortet Fragen rund um das (erste) Smartphone. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Chancen bietet das eigene Gerät? Wie steht es um die Risiken z.B. Cybermobbing? Wie sollen sich Eltern entscheiden und verhalten?

Um Anmeldung per E-mail wird gebeten: ssp-hsw@mail.de

 

(Textquelle: Stadtschulpflegschaft Harsewinkel)

Betriebsausflug der Kreisverwaltung – die meisten Dienststellen bleiben am 4. Juli geschlossen!

Am Freitag, 4. Juli, bleiben die meisten Dienststellen des Kreises Gütersloh geschlossen. Grund ist der gemeinsame Betriebsausflug der Kreisverwaltung. Die Kreishäuser in Gütersloh und Wiedenbrück sowie die Außenstellen wie etwa die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung sind an diesem Tag nicht besetzt. Auch die Kantine in der Rotunde im Kreishaus Gütersloh ist an diesem Tag geschlossen.

Die Kreisleitstelle und der Rettungsdienst nehmen nicht am Betriebsausflug teil und sind regulär im Einsatz. Auch die Notdienste in den Abteilungen wie zum Beispiel im Kreisjugendamt sind wie gewohnt erreichbar.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

Mit Eisleckereien von EISDIELER Sascha Hecker den Sommer genießen – ohne Farb- und Konservierungsstoffe – einfach nur lecker!

Der Eisdieler ist der kleine Bruder vom Café und Restaurant Auszeit bei Sascha und dem „Kindercafé“ Querfeldein auf dem Bessmann-Gelände in Marienfeld. In Ihrer kleinen und feinen Eisdiele bieten Sascha Hecker und sein Team hausgemachtes Eis ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe und ohne künstliche Aromen aus dem preisgekrönten Eiscafé Pino in Avenwedde an. Alles 100 % natürlich, alles 100 % ohne Schnickschnack – alles superlecker!

Neben Eissorten-Klassikern wirst Du hier auch immer wieder mit wechselnden saisonalen Highlights überrascht, verwöhnt und auf köstliche Art und Weise vom Eisdieler überzeugt. Und damit für jeden etwas dabei ist, gibt es auch die eine oder andere vegane Eissorte sowie glutenfreie Eiswaffeln. Selbstverständlich werden beim Eisdieler auch leckere Kaffeespezialitäten angeboten und das beliebte Café und Restaurant Auszeit bei Sascha ist direkt nebenan.

Paletten-Sofas sowie sonnige und schattige Sitzplätze laden auf dem wunderschönen Vorplatz des Eisdielers zum Verweilen ein. Zwischen Gräsern, Blumen und mit einem leckeren Eis vom Eisdieler fühlt man sich direkt in Urlaubsstimmung versetzt und sollte das Wetter mal doch nicht so mitspielen, stehen auch gemütliche Tische unter dem Abdach direkt neben der Eisdiele bereit. Der große Bessmann-Abenteuerspielplatz und das „Kinder-Café“ Querfeldein sind nur ein paar Schritte entfernt.

Der Eisdieler und das Café und Restaurant Auszeit bei Sascha auf dem Bessmann-Gelände in Marienfeld sind also immer einen leckeren Ausflug wert und Gutscheine für den Eisdieler sind auch immer eine tolle Geschenkidee! Sascha Hecker und sein Team freuen sich schon auf Dich!

Mittwoch Baumpflegearbeiten im Stadtpark Harsewinkel

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass am Mittwoch, den 2. Juli 2025 im Stadtpark im Bereich östlich des Tennisplatzes Baumpflegearbeiten durchgeführt werden, um die dortige Verkehrssicherheit wieder herzustellen. 

Die Wege werden grundsätzlich für Fußgehende und Radfahrende nutzbar sein, dennoch können im Rahmen der Arbeiten kurzzeitige Sperrungen notwendig sein.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel bittet alle Passanten um Verständnis für mögliche Einschränkungen.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Polizei GT: Radfahrprüfung an der St. Johannes Grundschule in Greffen

© Polizei GT
© Polizei GT

Donnerstag (03.07., 08.45 Uhr – 11.00 Uhr) findet für die Schülerinnen und Schüler der St. Johannes Grundschule in Greffen die diesjährige Radfahrprüfung statt. Die Viertklässler werden selbständig im Umfeld der Schule im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein. Die Kinder wurden intensiv vorbereitet und kennen die Vorfahrtsregeln. Wenn Sie ihnen am Donnerstag begegnen, können Sie sie am sinnvollsten unterstützen, indem Sie Ihre eigene Vorfahrt einhalten und rücksichtsvoll fahren. Die Kinder tragen auffällige Warnwesten mit Startnummern und danken es Ihnen, wenn Sie Ihnen eine sichere und vor allem unfallfreie Fahrt ermöglichen.

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)