LANTA-Banner
Start Blog Seite 49

Mit Eisleckereien von EISDIELER Sascha Hecker den Sommer genießen – ohne Farb- und Konservierungsstoffe – einfach nur lecker!

Der Eisdieler ist der kleine Bruder vom Café und Restaurant Auszeit bei Sascha und dem „Kindercafé“ Querfeldein auf dem Bessmann-Gelände in Marienfeld. In Ihrer kleinen und feinen Eisdiele bieten Sascha Hecker und sein Team hausgemachtes Eis ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe und ohne künstliche Aromen aus dem preisgekrönten Eiscafé Pino in Avenwedde an. Alles 100 % natürlich, alles 100 % ohne Schnickschnack – alles superlecker!

Neben Eissorten-Klassikern wirst Du hier auch immer wieder mit wechselnden saisonalen Highlights überrascht, verwöhnt und auf köstliche Art und Weise vom Eisdieler überzeugt. Und damit für jeden etwas dabei ist, gibt es auch die eine oder andere vegane Eissorte sowie glutenfreie Eiswaffeln. Selbstverständlich werden beim Eisdieler auch leckere Kaffeespezialitäten angeboten und das beliebte Café und Restaurant Auszeit bei Sascha ist direkt nebenan.

Paletten-Sofas sowie sonnige und schattige Sitzplätze laden auf dem wunderschönen Vorplatz des Eisdielers zum Verweilen ein. Zwischen Gräsern, Blumen und mit einem leckeren Eis vom Eisdieler fühlt man sich direkt in Urlaubsstimmung versetzt und sollte das Wetter mal doch nicht so mitspielen, stehen auch gemütliche Tische unter dem Abdach direkt neben der Eisdiele bereit. Der große Bessmann-Abenteuerspielplatz und das „Kinder-Café“ Querfeldein sind nur ein paar Schritte entfernt.

Der Eisdieler und das Café und Restaurant Auszeit bei Sascha auf dem Bessmann-Gelände in Marienfeld sind also immer einen leckeren Ausflug wert und Gutscheine für den Eisdieler sind auch immer eine tolle Geschenkidee! Sascha Hecker und sein Team freuen sich schon auf Dich!

Mittwoch Baumpflegearbeiten im Stadtpark Harsewinkel

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass am Mittwoch, den 2. Juli 2025 im Stadtpark im Bereich östlich des Tennisplatzes Baumpflegearbeiten durchgeführt werden, um die dortige Verkehrssicherheit wieder herzustellen. 

Die Wege werden grundsätzlich für Fußgehende und Radfahrende nutzbar sein, dennoch können im Rahmen der Arbeiten kurzzeitige Sperrungen notwendig sein.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel bittet alle Passanten um Verständnis für mögliche Einschränkungen.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Polizei GT: Radfahrprüfung an der St. Johannes Grundschule in Greffen

© Polizei GT
© Polizei GT

Donnerstag (03.07., 08.45 Uhr – 11.00 Uhr) findet für die Schülerinnen und Schüler der St. Johannes Grundschule in Greffen die diesjährige Radfahrprüfung statt. Die Viertklässler werden selbständig im Umfeld der Schule im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein. Die Kinder wurden intensiv vorbereitet und kennen die Vorfahrtsregeln. Wenn Sie ihnen am Donnerstag begegnen, können Sie sie am sinnvollsten unterstützen, indem Sie Ihre eigene Vorfahrt einhalten und rücksichtsvoll fahren. Die Kinder tragen auffällige Warnwesten mit Startnummern und danken es Ihnen, wenn Sie Ihnen eine sichere und vor allem unfallfreie Fahrt ermöglichen.

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

The Busquitos im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel

Qm Samstag, den 5. Juli um 19 Uhr, und am Sonntag, den 6. Juli um 12 Uhr, erwartet euch im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel ein ganz besonderes musikalisches Spektakel: The Busquitos – die mitreißende Jazz-Comedy-Band aus den Niederlanden – kommt zu uns!

Ob auf internationalen Festivals wie dem Cork Jazz Festival oder dem Bamberg Jazz Festival, ob in Südkorea, Irland oder der Schweiz: Die Busquitos begeistern mit ihrer ungewöhnlichen Mischung aus musikalischer Exzellenz, mitreißendem Swing und herrlich schrägem Humor. Ihr Repertoire reicht von Jazz über Swing bis Country und Balkan – immer dargeboten mit einem Augenzwinkern und großem Können.

Was ihre Shows einzigartig macht, ist die direkte Interaktion mit dem Publikum: spontane Einlagen, musikalische Einwürfe mitten im Raum und ein unterhaltsames Bühnengeschehen, das in Erinnerung bleibt. Der Irish Examiner lobte sie als „Höhepunkt des Festivals – energiegeladen und exzentrisch“, während 3voor12 VPRO begeistert von „einem der unterhaltsamsten Auftritte der ganzen Nacht“ spricht.

Besetzung:
Kontrabass & Gesang – Wouter Groenhart
Geige – Jelle van Tongeren
Saxophon – Thomas Streutgers
Gitarre – Remmert Velthuis

Vorverkauf für Samstag: https://farmhousejazzclub.ticket.io/n1h2ureh/
Vorverkauf für Sonntag: https://farmhousejazzclub.ticket.io/gx7lqveb/

Freut euch auf zwei Konzerte voller Musik, Charme und herrlichem Jazz-Wahnsinn – wie immer in der familiären Atmosphäre unseres Clubs.

Jetzt bei Andrees Outdoor-Spielzeug für Kids & Erwachsene entdecken!

Die Sonne lacht, der Himmel ist blau und es zieht uns alle verstärkt hinaus an die frische Luft. Selbstverständlich hat Andrees für die sonnigen Tage qualitativ hochwertiges Outdoor-Spielzeug für die Kids und nützliches Equipment für die erwachsenen Outdoorfreunde im Sortiment.

Ob im heimischen Garten, im Park, am See oder im Schwimmbad – mit unseren abwechslungsreichen Outdoor-Spielzeugen kommt bei kleinen Abenteurern ganz gewiss keine Langeweile auf. Von Gartenspielzeug, Ball- und Bewegungsspielen bis hin zu Wasserspielzeug für alle Altersgruppen gibt es bei Andrees so einiges zu entdecken. Trettraktoren mit oder ohne Anhänger, Pools und Planschbecken in verschiedenen Größen sowie Kinderspielzeuge für den Sandkasten oder für die Badewanne und viele andere Spielutensilien versprechen Spielspaß und jede Menge Bewegung im Freien. Mit dem Klettergerüst BIG Kraxxl von Markenhersteller Simba hat Andrees ein besonderes Highlight für kleine Freiluftakrobaten im Angebot.

Für erwachsene Outdoor- und Gartenfreunde hat Andrees u. a. Elektrogrills, elektrische Pizzapfannen, Campingkocher, Campinggeschirr und viele weitere Outdoor-Utensilien zu bieten. Also jetzt bei Andrees das passende Outdoor-Spielzeug oder Zubehör für die die sonnigen Tage klarmachen und das Wetter genießen – fahrt nicht fort, kauft vor Ort!

Design- und Kunstmittelschule Valmiera: Lettische Freunde stellen im Kreishaus GT aus

Im Foyer des Kreishauses Gütersloh ist bis Ende Juli eine Ausstellung aus der lettischen Partnerregion Valmiera zu sehen – hier die Eröffnung am Sonntag, 29. Juni (Foto: Kreis Gütersloh).
Im Foyer des Kreishauses Gütersloh ist bis Ende Juli eine Ausstellung aus der lettischen Partnerregion Valmiera zu sehen – hier die Eröffnung am Sonntag, 29. Juni (Foto: Kreis Gütersloh).

Wer sich davon überzeugen möchte, wie welch einen hohen Stellenwert Kunst in Lettland hat, kann sich davon noch bis Ende Juli im Kreishaus Gütersloh ein Bild machen. Dort eröffnete Landrat Sven-Georg Adenauer am Sonntag eine Ausstellung aus der lettischen Partnerregion Valmiera. Die Design- und Kunstmittelschule Valmiera zeigt auf drei Etagen unter dem Titel „SEHEN – DENKEN – MACHEN“, was die Schülerinnen gestalterisch und künstlerisch gelernt haben und an welchen Projekten sie arbeiten. „Es ist toll und es macht mich stolz, dass unsere langjährige Partnerschaft auch in solchen Projekten zum Ausdruck kommt – nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Leinwand, in den unterschiedlichsten Formen und Farben“, sagte Adenauer bei seiner Begrüßung vor den Gästen. Unter ihnen war die aktuell im Kreis Gütersloh weilende lettische Delegation aus der Partnerregion und viele Akteure der Partnerschaft aus dem Kreis Gütersloh, so etwa Thomas Tappe, Bürgermeister von Halle/Westf.. Sein Pedant aus der Partnerstadt Valmiera, Jānis Baiks konnte er auch im Kreishaus begrüßen.

Vor 30 Jahren, erinnerte Dr. Silvana Kreyer, Kulturjournalistin und Kulturbeauftragte in der Partnerschaft mit der Region Valmiera, wurde die erste Ausstellung aus der Region Valmiera im Kreishaus gezeigt. Die fünfte Ausstellung zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Design- und Kunstmittelschule, einer von drei solcher spezialisierten Schulen in Lettland. „Es ist eine Schule, wie wir sie in Deutschland so nicht kennen“, erklärte Dr. Kreyer. Die Schule sei eher mit einem Gymnasium zu vergleichen, dass einen gestalterischen und künstlerischen Schwerpunkt hat. „Das Hauptziel ist erfinderisch denkende Menschen auszubilden.“ Über die Jahre habe die Schule ihren Schwerpunkt verlagert. Lag der früher bei der klassischen bildenden Kunst, vor allem der Malerei, zeigen die Exponate im Kreishaus, um wie vieles größer das Spektrum jetzt ist: Neben klassischen Gemälden und Zeichnungen sind Entwürfe für Inneneinrichtungen zu sehen, Entwürfe für Kleider und Lampenschirme sowie Plakatentwürfe für eine Werbekampagne rund um die lettische Fußball-Frauennationalmannschaft und die EM 2025.

1996 fand die erste Schau der Kunstschulen des Kreises Valmiera im Kunstverein Gütersloh statt. In der 30-jährigen Partnerschaft ist der Kulturaustausch längst zur Tradition geworden.

Als Kunstschule für Kinder 1976 gegründet, hat sie sich bis 1992 zur Kunstmittelschule entwickelt und ist heute eine in Lettland angesehene Design- und Kunstmittelschule. Das umfassende Angebot für alle Altersgruppen reicht vom kreativen ABC der Kunst bis hin zu den Grundlagen im Bekleidungs-, Kommunikations-, Interieur- und Produktdesign. Parallel dazu werden die allgemeinbildenden Fächer unterrichtet. Breit aufgestellt, sind das lebenslange Lernen und berufsbildende Programme wichtig. Seit 2023 unterstützt sie als Kompetenzzentrum für Kunsterziehung die Kunstschulen der Region Vidzeme. Unter der Leitung von Mārtiņš Pundurs macht die Schule in regelmäßigen Ausstellungen, sowie heimischen und internationalen Wettbewerben immer wieder auf sich aufmerksam. Dieses Mal ist es der Kreis Gütersloh, der sich vom hohen Niveau der kreativen Bandbreite der ausdrucksstarken Arbeiten überzeugen kann. Mārtiņš Pundurs ist derzeit übrigens zu Gast bei der Künstlergemeinschaft Dauntown in Borgholzhausen. Als Artist in Residence arbeitet er an einer Metallskulptur, die dort in dem Skulpturengarten aufgestellt werden soll.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

„KOMMST DU MIT“ ist da – Harsewinkeler Band PHÄTTE ZEITEN bringt weitere Single an den Start!

PHÄTTE ZEITEN sind zurück!
PHÄTTE ZEITEN aus Harsewinkel starten weiter durch! Schlagzeugerin Eileen Göring, Sänger Philipp Göring und Bassist Marvin Mumm passen in keine Schublade.

Die Harsewinkeler Band PHÄTTE ZEITEN startet mit der nächsten Single weiter durch.

Nachdem die im September 2024, November 2024 und Februar 2025 erschienenen Singles „HOROSKOP“, „TARZAN“ und „RESET“ bis heute mit insgesamt fast 25.000 Streams auf Spotify in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine neue Ära für PHÄTTE ZEITEN einläuteten, folgte am 20. Juni 2025 mit „KOMMST DU MIT“ ein weiteres musikalisches Highlight der drei Herzblutmusiker.

Bei der Harsewinkeler Band PHÄTTE ZEITEN ist nicht nur die Schreibweise anders. Denn so richtig wollen Sänger Philipp, seine Schwester und Schlagzeugerin Eileen sowie Bassist Marvin in keine Schublade passen. Sie bezeichnen ihr Genre daher gern als deutschen „ROP“, einer guten Mischung aus Rock, Pop und eine Prise Rap, die aber ganz ohne ein Gangster-Image auskommt. Die Songs finden sich zwischen „Drinks in die Luft“ sowie einem Hauch Melancholie und beschreiben nicht nur Gefühle, die jeder Zuhörer und jede Zuhörerin mit Sicherheit kennt, sondern laden auch zum Abfeiern ein.

Der neuste Track bei Spotify abrufbar. Also freut Euch auf „KOMMST DU MIT“ und PHÄTTE ZEITEN aus Harsewinkel.

HEUTE: Monatstreffen Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel!

Unser nächstes Informationstreffen findet am 1. Juli 2025 (Dienstag) um 18:00 Uhr im Heimathaus in Harsewinkel statt. Alle Naturinteressierten sind herzlich eingeladen sich über unsere Aktivitäten zu informieren.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Jeder ist willkommen. Einfach mal reinschauen und sich informieren. Raum: Spitzboden (über der Garage).

POL-GT: Harsewinkel – Motorradfahrer schwer verletzt

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Dienstagmorgen (01.07., 05.40 Uhr) kam es an der Kreuzung Münsterstraße/ Mühlenwinkel/ B513 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand wollte ein 47-jähriger Mann aus Harsewinkel mit einem Opel an der Kreuzung nach links auf den Mühlenwinkel abbiegen. Er war zuvor auf der B513 in Richtung Greffen unterwegs. Beim Abbiegen kam ihm ein 57-jähriger Motorradfahrer entgegen. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren.

 

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Amtsblatt Nr. 9 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zu Eintritt Frei- & Hallenbad, zur kommunalen Wärmeplanung & Grabstätten-Nutzungsrechten einsehbar!

Bildquelle: Stadt Harsewinkel

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden.

Im Amtsblatt Nr. 9 / 2025 werden u. a. die öffentlichen Bekanntmachungen zur kommunalen Wärmeplanung in der Stadt Harsewinkel, zur Erhebung privatrechtlicher Entgelte für die Inanspruchnahme der Einrichtungen des Frei- undHallenbades und zu Nutzungsrechten an Grabstätten thematisiert.

Das Amtsblatt kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) unter Startseite/Info eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.