LANTA-Banner
Start Blog Seite 19

Bei Andrees Deko- und Geschenkideen für Vatertag, Muttertag, Kommunion, Konfirmation & Co. entdecken!

Lass Dich bei Andrees inspirieren und finde die passenden Deko- und Geschenkideen für Muttertag, Vatertag, Kommunion, Konfirmation und mehr.

Zum Muttertag und zum Vatertag im Mai findest Du bei Andrees alles, was Mama und Papa eine Freude macht. Mit handgemachter Naturseife der Ströher Naturprodukte GmbH aus Steinhagen, süßem Honig vom Imker Austermann in Marienfeld und Feinkostspezialitäten vom Hofladen Austermann oder von Wajos kannst Du Deine Liebsten auf ganz außergewöhnliche Weise überraschen und mit unseren personalisierten Geschenkideen landest garantiert ebenfalls immer einen Volltreffer. Bei Andrees kannst Du Tassen, Kissen, Gläser, Grill- oder Kochschürzen, Deko und vieles mehr individuell gravieren lassen und so zu einem einzigartigen Stück für Mutti oder Vati machen.

Selbstverständlich findest Du bei Andrees in diesem Frühjahr auch wieder alles rund um die Themen Kommunion und Konfirmation. Neben Glückwunschkarten, verschiedenen Kerzen, Kreuzen und vielen weiteren Geschenkideen findest Du bei Andrees auch die perfekte Fest-Dekoration für diesen besonderen Tag. Als ganz besonderes Highlight bereiten wir ein Gotteslob mit individueller handschriftlicher oder gedruckter Widmung vor und auf Wunsch werden natürlich auch alle Geschenke festlich von uns verpackt.

Also auf zu Andrees und lass Dich von unseren Deko- und Geschenkideen inspirieren – wir freuen uns schon auf Dich!

Historischer Stadtrundgang „Frauenleben in Harsewinkel“ am 17. Mai 2025

(V. l.) Stadtarchivarin Nicole Kockentiedt, Gästeführerin Bärbel Tophinke, Anna Bultmann und Marina Schomburg (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Harsewinkel) vor der ehemaligen Mädchenschule Harsewinkel (Foto: © Stadt Harsewinkel).
(V. l.) Stadtarchivarin Nicole Kockentiedt, Gästeführerin Bärbel Tophinke, Anna Bultmann und Marina Schomburg (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Harsewinkel) vor der ehemaligen Mädchenschule Harsewinkel (Foto: © Stadt Harsewinkel).

Unter dem Titel „Frauenleben in Harsewinkel“ lädt Harsewinkels Gästeführerin Bärbel Tophinke am Samstag, den 17. Mai 2025 zu einem geführten, historischen Rundgang durch Harsewinkel ein. Unterstützt wird der Rundgang in diesem Jahr durch kleine schauspielerische Einlagen der Schülerin Anna Bultmann. Die Führung wird ferner mitorganisiert von der Gleichstellungsbeauftragen Marina Schomburg und Stadtarchivarin Nicole Kockentiedt, die im Anschluss an den Rundgang zum Sektempfang und Gesprächsaustausch in den Wilhalm einladen. 

Im Mittelpunkt der Führung stehen die Biographien von Frauen aus Harsewinkel, die sich für mehr Gerechtigkeit eingesetzt haben und deren Lebensgeschichten in Vergessenheit zu geraten drohen. So hat sich um 1870 die Greffenerin Katharina Drüe, eine von ihrem Mann drangsalierte Ehefrau für ihre Rechte eingesetzt und musste leidvoll erfahren, dass sie auch bei Rechtsbrüchen ihres Mannes nicht auf amtliche Unterstützung zählen konnte. Auch die Geschichte einer jüdischen Harsewinkelerin, Käthe Mendels, wird aufgegriffen: Starke und mutige Frauen aus ihrer Nachbarschaft haben sich während der nationalsozialistischen Verfolgung schützend vor sie gestellt. Dass Frauen aus Harsewinkel darüber hinaus auch im Sport beeindruckendes geleistet haben, ist kaum bekannt: Wer etwa weiß um die heimische Flugpionierin, die durch die Lüfte „brauste“ oder um die Fußballspielerin aus dem SV Schwarz-Weiß Marienfeld, die es in die Bundesliga schaffte?

Wie bereits 2023 endet der Rundgang wieder am Kulturort Wilhalm: „Wir möchten alle Interessierten im Anschluss an die Führung zu einem Gesprächsaustausch in gemütlicher Runde und mit einem Glas Sekt in den Wilhalm einladen,“ berichtet Marina Schomburg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Harsewinkel, die den Rundgang mit organisiert hat. Und sie betont mit einem Augenzwinkern: „Der Rundgang richtet sich nicht ausschließlich an Frauen, wir freuen uns auch über männliche Teilnehmer.“

Die Führung startet um 15:30 Uhr am Rathausvorplatz / Place des Andelys und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Mark Wrobbel GmbH – passende Pflegemittel für jeden Bodenbelag

Vinyl, Laminat, Teppichboden, Parkett oder Kork: Die Mark Wrobbel GmbH hat für jeden Bodenbelag das passende Pflegemittel. Der oft so beliebte ‚Allzweckreiniger’ ist eben nicht für alle Zwecke geeignet. Schlimmstenfalls können hochwertige Oberflächen sogar angegriffen werden und das kann sich in dauerhaften Streifen oder matten Stellen zeigen.

Wir empfehlen unseren Kunden nach langjähriger Erfahrung die Produkte von Dr. Schutz, denn Dr. Schutz bietet für jeden Bodenbelag das passende Pflegemittel.

Das Pflege Öl für Parkett frischt stumpfe, besonders beanspruchte und intensivgereinigte Öloberflächen wieder auf, betont die Holzmaserung und gibt so ihrem Parkettboden wieder einen neuen Glanz.

Das Designboden-Pflegeset wird von allen Designboden-Herstellern empfohlen und sorgt für eine lange Lebensdauer und eine wertige Optik ihres Designbodens.

Das Teppichreiniger-Konzentrat enthält hochwertige, reinigungsaktive Substanzen und verhindert eine erhöhte Wiederanschmutzung der gereinigten Flächen. Mit integriertem Flecklöser, Schaumbremse und Fresh-up-Formel für bessere Raumluft.

Die Mark Wrobbel GmbH berät Sie gerne individuell rund um das Thema Pflegemittel für Ihren Bodenbelag ist.

Mark Wrobbel GmbH

Adam-Opel Str. 10 & Brockhäger Str. 3
33428 Harsewinkel
Telefon: 05247-407088 – E-Mail: mail@markwrobbel.de

Freitags um Sieben im Klosterladen Marienfeld – jetzt wird gezockt!

Wer Freude am Karten spielen hat, ist herzlich in die Räume der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13, eingeladen. Das nächste Treffen findet am Freitag, den 16. Mai, 19:00 Uhr, statt. Das Klosterladen-Team stellt verschiedene Kartenspiele vor, die dann auch mit allen Gästen in Gruppen gespielt werden können.

Da der Platz begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail info@klosterladen-marienfeld.de oder telefonisch (052 47 98 30 26) während der Öffnungszeiten des Klosterladens: dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr.

 

(Text- und Bildquelle: Klosterladen Marienfeld)

GEBR. RECKER – Ihr Mercedes-Benz-Partner in Harsewinkel-Greffen und Halle/Westfalen

Wir bei der Gebr. Recker GmbH bieten einen umfassenden Rundum-Service für Ihren Mercedes-Benz Pkw, Transporter und Lkw – ebenso für Anhänger und Auflieger jeder Art.

Im Falle eines Unfalls übernehmen wir für Sie die komplette, professionelle Schadensabwicklung – schnell, transparent und stressfrei. Auch Glasreparaturen führen wir fachgerecht und zeitnah durch.

Unser 24-Stunden-Notdienst für Pkw und Nutzfahrzeuge, die tägliche Hauptuntersuchung im Haus sowie modern ausgestattete Werkstätten sichern Ihre Mobilität – jederzeit. Während Ihr Fahrzeug bei uns ist, stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Ersatz- oder Mietwagen zur Verfügung.

Außerdem bieten wir Ihnen den Verkauf von Mercedes-Benz Jahres- und Gebrauchtwagen mit Garantie. Dank attraktiver Finanzierungs- und Leasingangebote sowie fairer Inzahlungnahme bleiben Sie flexibel.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne persönlich!

Ein musikalisches Geschenk für die Stadt – Kolpingorchester Harsewinkel feiert 75. Jubiläum am Schwanenteich!

© Kolpingorchester Harsewinkel
© Kolpingorchester Harsewinkel

Das Kolpingorchester Harsewinkel blickt in diesem Jahr auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Nach einem erfolgreichen Konzert im März lädt das Orchester nun zum nächsten Höhepunkt des Jubiläumsjahres ein, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind: einem öffentlichen Festakt im Stadtparkt – mit Musik, Begegnung und einem besonderen Geschenk an die Stadt.

Der öffentliche Festakt findet am Samstag, 24. Mai ab 15:30 Uhr am Schwanenteich im Stadtpark Harsewinkel statt. Das Orchester wird an diesem Nachmittag selbstverständlich für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben der Musik erwartet die Besucherinnen und Besuche ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Eiswagen und kühlen Getränken.

Ein besonderer Programmpunkt wird die Übergabe einer Sonnenliege an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sein. Die Liege lädt künftig am Schwanenteich zum Verweilen ein. Über einen daran angebrachten QR-Code kann das eigens für das Jubiläum komponierte Stück „Harsewinkeler Zeitenklänge“ über das Smartphone gehört werden.

 

(Text- und Bildquelle: Christina Fölling/Kolpingorchester Harsewinkel)

Ausschuss für Mobilität Kreis GT: Betriebliches Mobilitätsmanagement – Pilotprojekt ÖPNV-Taxi in Harsewinkel auf der Tagesordnung!

Die 17 Mitglieder des Ausschusses für Mobilität kommen am Donnerstag, 15. Mai, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Unter Leitung des Vorsitzenden Bernhard Altehülshorst (CDU) beraten die Politikerinnen und Politiker über das betriebliche Mobilitätsmanagement, das für die Kreisverwaltung erstellt werden soll. Dabei sollen unter anderem die Arbeits- und Dienstwege, Kunden- und Besucherverkehre sowie der Fuhrpark analysiert werden. Auch auf der Tagesordnung: Ein Sachstandsbericht zum Pilotprojekt ÖPNV-Taxi in Harsewinkel und Verl sowie zur Umsetzung von Straßen- und Radwegebaumaßnahmen.

Die öffentliche Sitzung beginnt um 15 Uhr im Sitzungsaal 2 des Kreishauses Gütersloh.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

Broschüre aktualisiert erschienen: Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus dem Kreis GT

Die neue Ausgabe der Broschüre ‚Zahlen, Daten, Fakten‘ ist da (Foto: Kreis Gütersloh).
Die neue Ausgabe der Broschüre ‚Zahlen, Daten, Fakten‘ ist da (Foto: Kreis Gütersloh).

Wie viele Menschen leben aktuell im Kreis Gütersloh? Wie hat sich der Arbeitsmarkt entwickelt? Und wo liegt eigentlich der höchste Punkt im Kreisgebiet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die 47. Auflage der Broschüre ‚Zahlen, Daten, Fakten‘, oder auch einfach ‚ZDF‘ genannt. Gemeinsam mit der pro Wirtschaft GT veröffentlicht der Kreis Gütersloh Jahr für Jahr die aktualisierte Informationsbroschüre mit den wichtigsten statistischen Kennzahlen und Entwicklungen rund um den Kreis.

Ab sofort ist die neue Ausgabe kostenlos in den Rathäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen wie Banken und Bibliotheken aller 13 Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh erhältlich. Bürgerinnen und Bürger können sich dort kostenlos ein Exemplar abholen. Außerdem steht die Broschüre auch digital zum Download bereit unter: www.kreis-guetersloh.de/zdf

Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem Zahlen zur Bevölkerungsstruktur, wirtschaftlichen Leistung, zur Bildungslandschaft, zu Gesundheit und Pflege, zum Verkehrsnetz und zur Natur im Kreis Gütersloh. Auch Informationen über die geographische Lage, die Infrastruktur, die Entstehung des Kreises sowie aktuelle Zahlen aus der Verwaltung sind enthalten.

Die 47. Ausgabe erscheint mit einer Auflage von 7.000 Exemplaren und bietet auf über 30 Seiten einen kompakten Überblick für alle, die sich für den Kreis Gütersloh interessieren – ob privat, beruflich oder politisch.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

POLIZEI GT WARNT – Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte!!!

©IM NRW/Jochen Tack

Kreis Gütersloh (RB) – Am Montagnachmittag (12.05.) mehren sich die Hinweise bei der Polizei Gütersloh, dass es aktuell zu telefonischen Betrugsversuchen falscher Polizeibeamter kommt.

ACHTUNG! Es handelt sich um einen BETRUGSVERSUCH!

Der Modus Operandi ist in allen Fällen der gleiche: Die Betrüger rufen arglose Bürgerinnen und Bürger an und suggerieren als falsche Polizeibeamte, dass in der Wohnortnähe der Bürger eine Festnahme stattgefunden hat. Bei der Festnahme sei eine Liste mit Anschriften sichergestellt worden, aus der hervorgeht, dass bei ihnen eingebrochen werden soll. Anschließend werden die Bürger angewiesen ihr Geld ihren Schmuck oder andere Wertgegenstände einem Polizeibeamten in zivil zu übergeben, damit das Geld und die Wertgegenstände gesichert werden können.

Diese ist aber ein Betrug. Die Polizei wird NIEMALS das Geld oder Wertgegenstände für Andere in Verwahrung nehmen.

Diese Betrugsanrufe werden aus sogenannten Call-Centern abgesetzt. Die angezeigten Rufnummern werden zuvor verfälscht. Im nächsten Schritt holen weitere Bandenmitglieder die Gegenstände von den Angerufenen ab. Anschließend sieht man davon nichts wieder.

DIE POLIZEI WARNT!

Machen Sie am Telefon keine Angaben über Geld- und Wertgegenstände!

Beenden Sie diese Telefonate sofort und ohne Ankündigung!

Informieren Sie Angehörige, Freunde und Nachbarn über diese Masche!

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

Amtsblatt Nr. 8 / 2025: Öffentliche Bekanntmachung zur Nutzungsordnung für die städtischen Sportanlagen einsehbar!

Bildquelle: Stadt Harsewinkel

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden.

Im Amtsblatt Nr. 8 / 2025 wird die öffentliche Bekanntmachung zur Nutzungsordnung für die städtischen Sportanlagen thematisiert.

Das Amtsblatt kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) unter Startseite/Info eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.