LANTA-Banner
Start Blog Seite 858

Erfolgreicher Auftakt beim Eltern-Kind-Turnier des TC Harsewinkel

Zum allerersten Mal fand am 1. September 2019 beim TC Harsewinkel das Eltern-Kind-Turnier statt.
8 Doppel-Teams fanden den Weg auf den Tennisplatz bei bestem Spätsommerwetter.

Die ältere Teilnehmergruppe der 7-12-jährigen Kinder spielten gemeinsam mit einem Elternteil „Jeder gegen jeden“ einen Tennissatz aus und zeigten auf dem Platz ihr ganzes Können. Voller Ehrgeiz wurde die eigene Position in der Gesamttabelle akribisch verfolgt und gut überlegt, ob man lieber mit Mama oder Papa das nächste Spiel antreten sollte. Lange war das Teilnehmerfeld auch ganz eng beieinander – zum Ende hin konnte sich aber Jonah Zahn zusammen mit seinen Eltern von der Gruppe etwas absetzen und erlangte den Gesamtturniersieg.

Die jüngsten 4-jährigen Teilnehmer des Turniers konnten auf dem Kleinfeld – ebenfalls im Doppel mit einem Elternteil zusammen – ihre bisher erlernten Trainingserfolge stolz präsentieren. Hier nahm man es mit den Tennisregeln jedoch nicht ganz so genau und so wurde der ein oder andere gewonnene Punkt augenzwinkernd vom Gegner akzeptiert. Nach erfolgreich gespielter Hin- und Rückrunde trennten sich die Spieler/innen dann verdient mit einem Unentschieden.

Der Spaß am Tennis und am gemeinsamen Spielen stand an diesem Tag ganz klar im Vordergrund, zu gewinnen gab es trotzdem eine Kleinigkeit und so freute sich das Siegerteam über einen Gutschein von Eis Dammann und alle Kinder bekamen eine Tennis-Goldmedaille überreicht. Ausklang fand der tolle Tag beim gemeinsamen Grillen und die Kinder ließen es sich nicht nehmen, den Tennisplatz kurzerhand zu einem Fußballplatz umzufunktionieren.

Eins steht fest: Weitere Angebote dieser Art wird es beim TC Harsewinkel in der kommenden Sommersaison auf jeden Fall wieder geben!

 

(Text und Bildquelle TC Harsewinkel)

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt Antrag auf ein „Seniorentaxi“

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt im Vorfeld der 44. Sitzung des Rates den Antrag ein Konzept für ein „Seniorentaxi“ in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld zu entwickeln. Da dieses städtisch bezuschusst werden soll, müssten dafür entsprechende Fördergelder in den Haushalt 2020 eingestellt werden.

In der Begründung wird auf die Folgen des demografischen Wandels in unserer Mähdrescherstadt hingewiesen. Da Mobilität ein elementarer Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge ist, gehört die Sicherung seniorengerechter Mobilität zu den aktuellen und zukünftigen kommunalpolitischen Herausforderungen des demografischen Wandels.

Lesen Sie den kompletten Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ratssinfosystem.

Antrag der SPD-Fraktion – Schutzstreifen für den Radweg an der Wadenhardstraße

(Bildquelle: un-perfekt/pixabay.com)

Im Vorfeld der 44. Sitzung des Rates, stellt die die SPD-Fraktion den Antrag den Schutzstreifen für den Radverkehr an der Wadenhardstraße mit einer „Rot-Markierung“  farblich vom „übrigen“ Fahrbahnbelag abzuheben.

In der Begründung wird die Stadt Gütersloh als positives Beispiel genannt. Hier fallen die neuen Markierungen auf und schaffen ein anderes wesentlich stärkeres Bewusstsein für den Radverkehr. Da die Wadenhardstraße u.a. tagtäglich von Schüler/Innen der Marienschule genutzt wird, bittet die SPD-Fraktion die Bürgermeisterin und den Stadtrat darum sich zeitnah mit dem Thema zu befassen.

Lesen Sie den kompletten Antrag der SPD-Fraktion im Ratssinfosystem.

Deutschland als Urlaubsland beliebter als im Vorjahr – ADAC wertet Autorouten für den Sommerurlaub aus

Bildquelle: ADAC

München (ots) – Deutschland und seine Urlaubsregionen sind bei deutschen Autoreisenden im Sommer 2019 weiterhin sehr beliebt. Das zeigt die aktuelle Auswertung von über 610.000 Urlaubsrouten, über die sich ADAC Mitglieder in der touristischen Beratung des Automobilclubs im Zeitraum Januar bis Juli 2019 informiert haben.

Im Ländervergleich setzt sich Deutschland klar durch und ist damit weiterhin Reiseland Nummer eins. 30,5 Prozent der Reisen von Clubmitgliedern werden im eigenen Land gemacht. Verglichen mit dem Vorjahr (29,1 Prozent) steigert Deutschland seine Beliebtheit sogar mehr als alle übrigen europäischen Reiseländer. Zudem ist der Abstand zum Zweitplatzierten deutlich – Italien verteidigt mit 17,8 Prozent Platz zwei. Auf dem dritten Platz folgt die Türkei (11,2 Prozent). Rang vier belegt Kroatien (9,5 Prozent) vor Österreich (7,2 Prozent) auf Platz fünf.

Das beliebteste Autoreiseziel bei den Urlaubsregionen in Deutschland ist das südliche Oberbayern/Allgäu mit 12,3 Prozent von den insgesamt 111.000 Routenplanungen der ADAC Mitglieder für deutsche Destinationen. Auf den zweiten Platz rückt Schleswig-Holstein vor mit 8,3 Prozent. Mecklenburg-Vorpommern mit der Ostseeküste verliert an Beliebtheit (minus 1,2 Prozent) und landet auf Platz drei mit 7,6 Prozent. Es folgen die Ostfriesischen Inseln mit sechs Prozent auf Platz vier und der Schwarzwald mit 5,6 Prozent auf Platz fünf. Damit konnten sich alle deutschen Regionen steigern – bis auf Mecklenburg-Vorpommern.

(Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell)

44. Sitzung des Rates – Anträge der Fraktionen und Ratsmitglieder

Bildquelle: Stadt Harsewinkel

Der Stadtrat ist die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen und das entscheidende Gremium unserer Kommunalpolitik. Die 44. Sitzung des Rates findet am Donnerstag, den 19. September 2019 ab 17:00 Uhr im großen Sitzungsaal des Rathauses Harsewinkel statt.

Die Tagesordnung für die Sitzung ist über die Website der Stadt Harsewinkel für jedermann einsehbar. Auch die Anträge der Fraktionen und Ratsmitglieder werden hier öffentlich zugänglich gemacht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben somit Gelegenheit sich über aktuelle Anträge und Themen zu informieren. Wenn Sie also genauer wissen möchten was im Rat der Stadt Harsewinkel überhaupt beraten wird und welche Anträge aus den jeweiligen Fraktionen gestellt werden, dann finden Sie hier alle Antworten. Für die 44. Sitzung werden Anträge aus allen Fraktionen vorgelegt. Es werden u. a. Themen wie Radwegeplanungen, Schutzstreifen für Radwege, Hol- und Bringzonen fürs Elterntaxi zur Schule und das Seniorentaxi erörtert, sofern die Tagesordnung das vorsieht. Informieren Sie sich hier über die politischen Themen, die Harsewinkel, Marienfeld und Greffen bewegen.

Kerntage fürs Heimat shoppen 2019

Der 13. Und 14. September 2019 sind die Kerntage fürs diesjährige Heimat shoppen. Mit 4 verschiedenen Slogans auf bunten Drop­flags und Bannern schmücken Gewerbetreibende und Geschäfte derzeit die Innenstadt. Ihr Ziel ist es darauf aufmerksam zu machen, welche Bedeutung es für eine Kommune hat, wenn nicht mehr regelmäßig in den Geschäften vor Ort eingekauft wird. Mit den 4 Slogans und den dazugehörigen Argumenten möchte die CityWerkstadt Einwohner und Konsumenten zum Nachdenken anregen und sie davon überzeugen ihre Einkäufe in ihrer Heimat zu tätigen. Für 2020 sind bereits weitere Aktionen in Planung.

Bleiben auch Sie ihrer Heimat treu. Bleiben Sie Heimat Shopper – für Ihren Standort!

 

(Bildquelle: CityWerkstadt, Verkehrsverein Harsewinkel & Stadt Harsewinkel)

Aktionstag – Bewegt und fit im Alter

Die TSG Harsewinkel veranstaltet gemeinsam mit dem Kreissportbund Gütersloh einen Aktionstag. Neben Präsentationen, Workshops und Mitmach-Aktionen gibt es eine Cafeteria und einen Alltags-Fitness-Test.

Unter anderem stellen die Fußballer von GW Harsewinkel und der Spvg Steinhagen im Workshop Walking Football eine Art von Fußball vor, mit der sie alle fussballbegeisterten ab 55 Jahren begeistern wollen.

 

Termin: Sonntag 15. September, Beginn 13:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Der Eintritt ist frei.

Kommen, mitmachen, es lohnt sich!

BÖCKSTIEGEL – Weil Hören und Sehen Lebensfreude sind!

BÖCKSTIEGEL bietet Ihnen die bestmögliche die Betreuung für Ihre Sinne und gutes Sehen und Hören aus einer Hand. Da gutes Hören und Sehen bei uns Vertrauenssache ist, steht der Kunde stets im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Diese Einstellung, aber auch die Leidenschaft für den Beruf und das Handwerk prägt das tägliche Tun der kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Geschäft in der Münsterstraße 5 bietet viel Platz für umfangreiche Technik und eine große Auswahl an Produkten, aber auch für eine persönliche und diskrete Beratung.

BÖCKSTIEGEL ist Ihr Spezialist und Fachgeschäft für individuelle Brillen und Contactlinsen, die Sie bei Ihren täglichen Sehaufgaben unterstützen. Alle Augen stellen ganz eigene Anforderungen an das Sehen. Und das in jedem Alter – ganz gleich ob Einstärkenbrille, Gleitsichtbrillen oder Kinderbrille. Bei BÖCKSTIEGEL bietet man Ihnen wahre Spezialisten, die genau auf die jeweiligen Bedingungen oder Aktivitäten zugeschnitten sind und Sie als Officebrille, Arbeitsschutzbrille, Autofahrerbrille, Sonnenbrille oder Sportbrille im Alltag und im Beruf begleiten. Jede BÖCKSTIEGEL-Brille ist auch heute noch ein ganz traditionelles Handwerksprodukt, dass mit viel Liebe und Know-how für Sie gefertigt wird.

In der Hörakustikabteilung versorgt man täglich Menschen mit modernen Hörlösungen. Dabei begleitet BÖCKSTIEGEL Sie gerne vom ersten Hörtest bis hin zur Anpassung Ihres neuen Hörsystems. Und auch danach ist man selbstverständlich täglich für Sie und Ihr gutes Hören da. Wenn Sie Fragen zu Hörsystemen haben oder sich als Schwerhörige oder Angehörige mehr Informationen wünschen, dann sprechen Sie das Team von BÖCKSTIEGEL an und lassen Sie sich beraten.

Bei BÖCKSTIEGEL hat man sich selbst die Kombination aus persönlicher Note, Kundennähe, Kompetenz und Handwerkskunst als Maßstab gesetzt. Überzeugen Sie sich selbst und statten Sie Ihrem Spezialisten für Seh- und Hörkomfort einen Besuch ab.

Lokales Branchenbuch – Für Harsewinkel, Marienfeld und Greffen

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Spöggsken weiterhelfen kann?

Im lokalen Branchenbuch für Harsewinkel, Marienfeld und Greffen finden Sie schnell und unkompliziert das richtige Unternehmen für Ihr Vorhaben. Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die lokalen Unternehmen und ihre exzellenten Angebote und Leistungen. Sie finden hier ansässige Gastronomen, Handwerker, Einzel- und Großhändler, Dienstleister, Hersteller, Freiberufler und sonstige Profis aller Branchen auf einen Blick. Und zwar direkt vor Ihrer Haustür und nur einen Klick weit entfernt.

Für die praktische Suche steht Ihnen eine Kategorieauswahl sowie die Suche per Suchbegriff oder Adresse zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie relevante Branchen bzw. Kategorien direkt auswählen. In der Map können auch einzelne Unternehmenseinträge direkt angeklickt und aufgerufen werden. Die jeweiligen Unternehmenseinträge bieten Ihnen umfangreiche Informationen aller Art, die Ihnen die Auswahl und die Kontaktaufnahme erleichtern. Das Spöggsken kennt sich aus. Überzeugen Sie sich selbst!

 

 

 

POL-GT: Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

Bildquelle: fsHH/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (MK) – Bislang unbekannte Täter gelangten am Montagnachmittag (09.09., 15.30 Uhr) in Marienfeld, Am Wöstenbach in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Hierzu hebelten die Einbrecher die Wohnungseingangstür auf. Nach ersten Feststellungen entwendeten die Täter Bargeld und Schmuck. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell