Ich bin Olivia, Fotografin mit Herz und Seele – spezialisiert auf emotionale, natürliche und zeitlose Fotografie. Meine Leidenschaft ist es, echte Gefühle einzufangen und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.
Ob Babybauch, das erste Lächeln eines Neugeborenen, liebevolle Familienmomente, innige Paarbilder oder der schönste Tag eures Lebens – ich halte für euch all die kleinen und großen Augenblicke fest, die euer Herz berühren.
Lasst und gemeinsam Erinnerungen schaffen, die man nicht nur sieht, sondern spürt.
Meldet euch gerne.
Am Samstag, den 10. Mai lädt Schwarz-Weiß Marienfeld alle fußballbegeisterten Mädels im Alter von 6 bis 18 Jahren herzlich zum Tag des Mädchenfußballs auf den Sportplatz Ruggebusch in Marienfeld ein.
Ab 11:30 Uhr startet ein Schnuppertraining für alle, die Lust auf Teamgeist, Spaß und Fußball haben – ganz egal, ob Anfängerin oder schon mit Erfahrung. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer DFB-Initiative in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und lokalen Vereinen wie Schwarz-Weiß Marienfeld statt.
Begleitet wird der Tag von spannenden Spielen unserer Juniorinnen-Teams:
13:30 Uhr: D-Juniorinnen – SW Marienfeld vs. SC Wiedenbrück
15:00 Uhr: C-Juniorinnen – SW Marienfeld vs. SC Peckeloh
Liebe Freundinnen und Freunde des Farmhouse Jazzclubs, wir freuen uns, euch im Mai ein echtes Highlight präsentieren zu können:
Van Dyck Inc. live im Club – wie üblich am Samstag und Sonntag! Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr Sonntag, 11. Mai 2025, 12:00 Uhr
Was vor über 30 Jahren als zufällige Session in einer Bremer Kneipe begann, entwickelte sich zu einer langjährigen Erfolgsgeschichte mit Bands wie der Backstreet Blues Band und JJ & The Shuffle Kings – beide schon mehrfach bei uns im Club zu Gast.
Nun stehen die Urgesteine dieser Formationen mit Van Dyck Inc. wieder gemeinsam auf der Bühne – mit einem Sound, der in Deutschland seinesgleichen sucht. Statt standardisiertem Blues gibt’s hier einen stilsicheren Mix aus Shuffle, Swing, Second Line und Americana-Balladen, geprägt von musikalischer Reife, blindem Zusammenspiel und jeder Menge Spielfreude.
Neben eigenen Songs interpretiert die Band auch Stücke von Van Morrison, Ry Cooder, John Hiatt oder Little Feat – immer handgemacht, direkt, ehrlich.
Die Band: Jan Rietdijk – Gesang/Percussion Torsten Bellstedt – Schlagzeug Dieter Winge – Bass Dietmar Könken – Klavier/Orgel/Gesang Axel Rosenbaum – Mundharmonika/Gesang Werner Willms – Gitarre/Gesang
Das Klosterladen-Team lädt am Sonnabend (10.5.) um 17.30 Uhr zur Meditation in die Gewölbekapelle der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13 ein. In diesen beunruhigenden Tagen und Wochen sich etwas Zeit nehmen, für den Frieden in der Welt beten, zur Ruhe kommen und vielleicht wieder etwas Kraft schöpfen – die Meditation dauert etwa 30 Minuten. Anschließend sind die Gäste in das Refektorium eingeladen, um bei einem kleinen Imbiss über das Gehörte ins Gespräch zu kommen. Der Eingang zur Gewölbekapelle führt durch den Klosterladen.
Da der Platz begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per Mail (e-Mail: info@klosterladen-marienfeld.de) oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Klosterladens (05247 98 30 26) gebeten. Der Klosterladen ist dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Stefanie Vorderwülbecke von der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Harsewinkel.
Stefanie Vorderwülbecke von der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Harsewinkel.
Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Harsewinkel hatte am 27.09.2023 ein Verkehrskonzept für die Innenstadt beschlossen, welches im Rahmen eines Verkehrsversuches vom 15.05.2024 bis 30.04.2025 umgesetzt wurde.Ziel dieses Versuchs war es, die Innenstadt für alle Verkehrsteilnehmenden freundlicher zu gestalten und verstärkt auf Sicherheit zu setzen. Die zwölfmonatige Testphase endet am 30.4.2025, sodass ab 01.05.2025 folgende Regelungen gelten:
1) Die Einbahnstraße von der Kreuzung Brockhäger Straße/Dr.-Pieke-Straße bis zur Kreuzung Brentrups Garten/Achtermannstraße wird beibehalten. Verkehrsteilnehmende beachten bitte weiterhin, dass der Radverkehr in der Einbahnstraße in Gegenrichtung zugelassen ist. Beim Einbiegen und im Verlauf der Einbahnstraße ist daher auf Radverkehr und Elektrokleinstfahrzeuge (z.B. E-Scooter) entgegen der Fahrtrichtung achten.
2) Die Schulstraße am Pfingstknapp wird beibehalten. Schulstraßen stellen eine temporäre Sperrung von Straßen für den Kfz-Verkehr im Nahbereich von Schulen zu den maßgeblichen Bring- und Holzeiten dar. Ziel einer solchen Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit von Kindern auf ihrem Schulweg zu erhöhen. Vor Schulbeginn wird in der Zeit von 7:40 bis 8:00 Uhr am Pfingstknapp dauerhaft ein Einfahrtsverbot gelten.
Für die dauerhafte Ausweisung der Schulstraße „Am Pfingstknapp“ ist ein Teileinziehungsverfahren nach dem StrWG erforderlich. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, während des Verfahrens Einwände geltend zu machen und die Unterlagen im kleinen Sitzungssaal einzusehen. Das Verfahren dauert 3 Monate. Die Bekanntmachung ist im Amtsblatt vom 02.05.2025 erfolgt. Bürgerinnen und Bürger, die die Unterlagen im Rathaus einsehen wollen, werden gebeten über die Zentrale telefonisch unter 05247 935-0 oder per Mail an strassenverkehr@harsewinkel.de einen Termin zu vereinbaren.
3) Die Durchfahrt über den Marienparkplatz aus Richtung der Dr.-Zurbrüggen-Straße bleibt gesperrt. Durch diese Maßnahme wird die gefahrene Geschwindigkeit in der Dr.-Zurbrüggen-Straße und die Verkehrsmenge in dieser Straße insgesamt verringert sowie die Situation an der Kreuzung Dr.-Zurbrüggen-Straße / Marienstraße verbessert.
Perspektivisch sollen die Betonklötze, die derzeit die Durchfahrt verhindern, einer Hecke weichen.
4) Die Fahrradzone wurde verkleinert und auf die Straßen mit ermitteltem, hohem Radverkehrsanteil beschränkt. Diese Maßnahme läuft bis zum 31. Oktober 2025. Der rechtlich erforderliche Radverkehrsanteil für die dauerhafte Einrichtung einer Fahrradzone konnte im Versuchszeitraum nicht nachgewiesen werden. Es war auffällig, dass der Radverkehrsanteil auf einigen Straßen abgenommen hat, obwohl die Einrichtung einer Fahrradzone den Radverkehr fördern sollte. Dies könnte daran liegen, dass die Radfahrenden die Freigabe für das Fahren entgegengesetzt der Einbahnstraße missverstanden haben. Zudem könnten generell weniger Radfahrende in der Innenstadt unterwegs gewesen sein, weil die Firma Claas zu dem Zeitpunkt Kurzarbeit angeordnet hatte. Der Rat der Stadt Harsewinkel hat daher beschlossen, den Verkehrsversuch im Hinblick auf die Fahrradzone bis zum 31.10.2025 zu verlängern und eine erneute Verkehrszählung durchzuführen. Weiterhin wird die Fahrradzone verkleinert und auf die Straßen beschränkt, auf denen bisher ein erhöhter Radverkehrsanteil ermittelt wurde bzw. die Aussicht besteht, dass sich der Radverkehrsanteil entsprechend erhöht.
Einen Übersichtsplan finden Sie zum Download auf dieser Seite.
Da die Änderung der Beschilderung aufwendig ist und neue Verkehrsschilder bestellt werden müssen, deren Lieferzeit sich auf ca. 4 bis 6 Wochen beläuft, werden die Änderungen voraussichtlich erst ab Mitte Mai umgesetzt.
5) Auf dem Rathausparkplatz wurde eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.
Die Regelung soll den Verkehrsfluss zu fördern sowie das Unfallrisiko beim Ein- und Ausparken minimieren. Einen Übersichtsplan finden Sie zum Download auf dieser Seite.
6) Die Einbahnstraße in der August-Claas-Straße wurde aufgehoben.
7) Einige der temporär umgenutzten Stellplätze werden wieder freigegeben. Folgende sind dies im Einzelnen:
Münsterstraße 1 (vor City Kiosk)
Münsterstraße 17 (vor PlanB Reisen)
Kirchplatz 15 (vor Funk Raumgestaltung)
Kirchplatz 19 / Alter Markt (vor Horsthemke)
Alter Markt (ein Parkplatz für mobilitätseingeschränkte Personen)
Die Stadtverwaltung Harsewinkel teilt mit, dass sich die Fertigstellung des Regenrückhaltebecken am Römerweg leider verzögern wird.
Grund ist eine Hauptgasleitung der Westnetz GmbH, die dem Zuleitungskanal zum Regenrückhaltebecken im Weg liegt. Da im Winter ein höherer Gasbedarf vorliegt, war die Tieferlegung dieser Gasleitung im Vorfeld nicht möglich und kann daher erst jetzt erfolgen. Demzufolge verzögert sich die Baumaßnahme bis zum Frühsommer 2025.
Die Stadt Harsewinkel bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Geduld während dieser Baustopphase.
(V. l.) M. Sc. Daniel Loermann, Dr. Markus Ramroth und Dr. Marco Pumpe (Foto: Simply Smile).
(V. l.) M. Sc. Daniel Loermann, Dr. Markus Ramroth und Dr. Marco Pumpe (Foto: Simply Smile).
Dr. Markus Ramroth ist seit Anfang April dieses Jahres ein weiterer Behandler im Team von SIMPLY Smile.
Markus ist in Köln geboren, aufgewachsen und auch zur Schule gegangen. Zum Studium ging es anschließend auf die Wilhelms-Universität nach Münster. Dort hat er das Examen abgelegt und auch promoviert. Hauptsächlich „der Liebe wegen“ ging es dann in den Raum Bielefeld, wo er zunächst seine Assistenzzeit absolvierte und in verschiedenen Praxen seinen Wissensstand weiter ausbauen und sich praktische Erfahrungen erarbeiten konnte. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen mittlerweile in den Bereichen der Zahnfleischerkrankungen, der Implantologie und der Endodontie.
Markus hat schließlich im vergangenen Jahr hier in Harsewinkel geheiratet und ist nunmehr sozusagen auch „mit der Region“ verbunden. Wir freuen uns, so einen sympathischen und fachlich hervorragenden Kollegen hier bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg und auch Spaß hier im Team von SIMPLY Smile!
Das Klosterladen-Team lädt zur Weinprobe ein, die am Freitag, den 9. Mai von 17.30 bis 19.30 Uhr vor dem Klosterladen in Marienfeld stattfindet. Pfarrer Martin Liebschwager wird drei neue Weine vorstellen, die auch verkostet werden können.
Von Mai bis Oktober bietet der Klosterladen unter dem Motto „Freitaghalb6“ Weinproben an. Dabei werden nach und nach die Weine aus dem Sortiment des Klosterladens vorgestellt. Die nächste Weinprobe findet am Freitag, den 6. Juni statt.
Der Klosterladen hat dienstags bis samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie nach Terminabsprachen geöffnet.
Im Amtsblatt Nr. 7 / 2025 werden u. a. die öffentlichen Bekanntmachungen zum Verbot von des Verkaufs „Lachgas“ an Minderjährige und Nutzungsrechte an Grabstätten thematisiert.
Das Amtsblatt kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) unter Startseite/Info eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.
Bei Bürenkemper bieten wir Ihnen an jedem Samstag und an jedem Sonntag in unseren Filialen in Harsewinkel und Marienfeld den vollen Frühstücksgenuss. Mit unserer Mischung aus Tisch-Service und Buffetauswahl verwöhnen wir Sie mit einem Frühstücksangebot, welches keine Wünsche offenlässt.
Unser Frühstücksangebot am Wochenende umfasst knusprige Brötchen und Körnerbrötchen, Brot, Baguette sowie süße Brötchen und Croissants. Hierzu reichen wir fruchtige Marmeladen, süßen Honig und Nutella. Für den herzhaften Genuss stehen Ihnen Variationen von leckerem Käse und verschiedenen Wurstsorten, Tomate-Mozzarella, Lachs und Forelle mit hausgemachter Senf-Dill-Soße, Frikadellen, Schnitzel, Antipasti, gefüllte Eier, selbst gemachte Wraps und verschiedene herzhafte Salate zur Auswahl. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden auf Wunsch frisch für Sie zubereitet und darüber hinaus stehen verschiedene Dessertvariationen, Pudding, Joghurt, Obst und eine ansprechende Kuchenauswahl durchgängig für Sie bereit. Eine wechselnde Auswahl an Säften sowie Kaffee, Tee und Mineralwasser sind im Preis mit inbegriffen und werden gerne nachgereicht. Für die Kleinen gibt es selbstverständlich eine Tasse heiße Schokolade.
Um unnötige Wege und Warteschlangen zu vermeiden, decken wir Ihren Frühstückstisch u. a. mit einer reichhaltigen Etagere inklusive Fisch, Käse und Wurst sowie mit Kaffee, Tee und Saft und allem, was Sie für Ihr Frühstück zum Start benötigen. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden frisch für Sie zubereitet und für alle weiteren Spezialitäten dürfen Sie sich natürlich wie gewohnt am reichhaltigen Buffet bedienen. Sie können unser Wochenend-Frühstücksangebot immer samstags und sonntags von 9 Uhr bis 12 Uhr für den Preis von 18,50 € pro Person genießen. Für Kinder bis 12 Jahren berechnen wir den halben Preis. Reservierungen nehmen wir gerne telefonisch (Harsewinkel: 05247 – 407 3036 | Marienfeld: 05247- 403 4004) oder direkt in der jeweiligen Filiale entgegen.
Selbstverständlich sind wir auch am Muttertag (Harsewinkel 8 bis 17 Uhr, Marienfeld 8 bis 11:30 Uhr), an Christi Himmelfahrt (Harsewinkel 8 bis 17 Uhr, Marienfeld 8 bis 11:30 Uhr) und am Pfingstsonntag (Harsewinkel 8 bis 17:30 Uhr, Marienfeld 8 bis 11:30 Uhr) gerne mit unseren Frühstücksangeboten für Sie da. Am Pfingstmontag sind beide Filialen geschlossen.
Reservieren Sie jetzt Ihren Wochenend-Frühstücksgenuss oder genießen Sie von Montag bis Freitag unser à la carte Frühstück – wir bei Bürenkemper freuen uns schon auf Sie!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.