Gewerberäume in zentraler Lage in Marienfeld zum nächstmöglichen Termin zu vermieten. Die Räumlichkeiten sind auch hervorragend als Kanzlei, Praxis oder Studio geeignet.
Fläche ca. 75 m²
Ladenlokal inklusive Lageraum
PKW Stellplatz vorhanden
Bei konkretem Interesse können Sie alle weiteren Details per E-Mail (info@rieger-partyservice.de) oder telefonisch unter 05247 / 8284 erfragen.
Das neue vhs-Programm ist im Internet unter www.vhs-vhs.de freigeschaltet. nteressenten können dort schon jetzt online stöbern und sich einen Platz in ihrem Lieblingskurs sichern.
In den Sommerferien ist vhs-Zentrale vormittags, von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, während der Betriebsferien von Montag, 21.07.bis Freitag, 01.08. ist geschlossen.
Wer jetzt schon an die Schulbuch- und Schulmaterialbestellung denkt, hat später keinen Zeitdruck. Und wer den Schullistenservice bei Andrees nutzt, hat später keinen Stress und kann ganz entspannt mit den Kindern die Ferien genießen.
Bei uns finden Sie alles, was Ihr Kind für die Schule benötigt. Füller, Hefte, Stifte, Schnellhefter, Blöcke, Taschenrechner und Farbkästen haben wir immer in großer Auswahl vorrätig und in unserer stark erweiterten Abteilung für Schulranzen, Rucksäcke und Taschen finden Sie bestimmt die passende Schultasche. Auf kompetente Beratung inklusive Anprobe können Sie sich selbstverständlich ebenfalls verlassen, denn Andrees hat unlängst das offizielle AGR-Siegel erhalten und ist zertifiziertes Fachgeschäft AGR – Aktion Gesunder Rücken. Die Gesundheit und der Rücken Ihres Kindes liegen uns sehr am Herzen!
(V. l.) Silvia Letsch, Fachkoordinatorin des städtischen Bürgerbüros, Michael Bergholz und Nadja Brinzing vom städtischen Wahlamt bereiten die Kommunalwahl am 14. September vor.
(V. l.) Silvia Letsch, Fachkoordinatorin des städtischen Bürgerbüros, Michael Bergholz und Nadja Brinzing vom städtischen Wahlamt bereiten die Kommunalwahl am 14. September vor.
Wahlberechtigte – Insgesamt sind 20.327 Bürgerinnen und Bürger in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen wahlberechtigt (Stand 30. Juli 2025). 18.235 der Wahlberechtigten haben die deutsche Staatsangehörigkeit, 2092 stammen aus anderen EU-Staaten. 10.243 der Wahlberechtigten mit Hauptwohnsitz in Harsewinkel sind männlich und 10.084 sind weiblich. Das Mindestalter für die Kommunalwahl ist 16 Jahre und 1.449 Wahlberechtigte dürfen erstmals an der Kommunalwahl in Harsewinkel teilnehmen. Gewählt wird der Rat der Stadt Harsewinkel, die Bürgermeisterin/der Bürgermeister, der Kreistag sowie die Landrätin/der Landrat.
Wahlbezirke – Im Vergleich zur Kommunalwahl 2020 gibt es minimale Veränderungen beim Zuschnitt der 16 Wahlbezirke im Stadtgebiet. „Es ist vorgeschrieben, dass in den Wahlbezirken annähernd gleich viele Wahlberechtigten wohnen müssen. Hierbei ist eine Abweichung von 15 Prozent nach oben oder nach unten zulässig. Hauptsächlich ergeben sich die kleineren Änderungen durch Neubaugebiete“, erklärt Michael Bergholz. Drei Wahlbezirke (1 bis 3) liegen in Marienfeld, 11 in Harsewinkel (4 bis 14) und 2 in Greffen (15 und 16).
Wahlbenachrichtigungen – Die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 12. August mit der Deutschen Post versandt. Die Zustellung ist innerhalb der gesetzlichen Frist bis spätestens zum 24. August zugesagt.
Briefwahl – Wahlberechtigte können nach Erhalt ihrer Wahlbenachrichtigung durch Rücksendung des auf der Rückseite aufgedruckten Wahlscheinantrags, über die Internetseite der Stadt oder per auf der Wahlbenachrichtigung aufgedrucktem personalisierten QR-Code die entsprechenden Briefwahlunterlagen beantragen und anfordern. Briefwahlanträge können online nur bis Mittwoch, 10.09.2025, 12.00 Uhr gestellt werden. Vom Bürgerbüro werde Briefwahlunterlagen bis Freitag, 12.09.2025, 15.00 Uhr (gesetzliche Ausschlussfrist) ausgegeben. Es wird die gleichzeitige Briefwahlbeantragung sowohl für die Hauptwahl am 14.09.2025 und die Stichwahl am 28.09.2025 empfohlen.
Briefwähler können die ausgefüllten Wahlunterlagen per Post zurücksenden. Der Wähler selbst ist dafür verantwortlich, dass der Wahlbrief mit den gekennzeichneten Stimmzetteln am Wahltag 14.09.2025 spätestens um 16.00 Uhr im Rathaus (Wahlamt) vorliegt – empfohlen wird die Nutzung des am Haupteingang des Rathauses 1 angebrachten Hausbriefkastens. Dieser wird am Wahltag letztmalig um 16.00 Uhr gelehrt.
Vorab-Briefwahl im Bürgerbüro – Harsewinkeler, Marienfelder und Greffener können nach Erhalt ihrer Wahlbenachrichtigung auch zu extra eingerichteten Terminen am 22. August, am 29. August und 5. September von 14 bis 18 Uhr sowie am 12. September durchgehend bis 15 Uhr oder zu den üblichen Öffnungszeiten das Angebot zur Vorab-Briefwahl im Bürgerbüro nutzen.
Wahltag – Die Kommunalwahl findet am 14.09.2025 von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Die entsprechenden Wahlräume werden für die Wahlbezirke 1 bis 3 (Marienfeld) in der Marienschule, für die Wahlbezirke 4 und 5 (Harsewinkel) in der Löwenzahnschule, für die Wahlbezirke 6 bis 10 (Harsewinkel) im Gymnasium, für die Wahlbezirke 11 bis 14 (Harsewinkel)in der Gesamtschule und für die Wahlbezirke 15 und 16 (Greffen) in der Johannesschule eingerichtet.
Wahllobby – Es ist geplant, in der Aula des Gymnasiums eine Wahllobby einzurichten, in der Interessierte den Ausgang der Wahlen in Harsewinkel verfolgen können. Die Öffnungszeiten hierfür werden noch bekannt gegeben.
Wahlhelfer – Am 14. September werden insgesamt 184 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Harsewinkeler ab 16 Jahren können als Wahlhelfer fungieren und Interessierte können sich mit Angabe der Kontaktdaten per E-Mail an nadja.brinzing@harsewinkel.de wenden. Bei Bedarf meldet sich das Wahlamt zurück. Ansonsten ist eine Aufnahme in den Pool für eine der nächsten Wahlen möglich, wenn das in der E-Mail so angegeben wurde. Wahlhelfer erhalten je nach Aufgabe für ihren Einsatz am Wahltag ein Erfrischungsgeld zwischen 50 € und 80 €.
Am Sonntag, 14. September 2025 ist Wahltag. Es stehen Kommunalwahlen in ganz NRW an und auch in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister sowie einen neuen Stadtrat zu wählen. Außerdem werden auf Kreisebene mit den Landratswahlen unser oberster Kommunalbeamte und ein neuer Kreistag gewählt.
Das Spöggsken begleitet die Kommunalwahlen 2025 unabhängig mit Informationen rund um das Wahlgeschehen und mit Wahlwerbung der einzelnen Kandidatinnen, Kandidaten und Parteien auf einer eigenen Seite. Hier sind in den kommenden Wochen bis zur Wahl tagesaktuell alle Informationen zu den Kandidatinnen, Kandidaten und Parteien sowie zu den Wahlprogrammen, Inhalten und Zielen zu finden. Das Spöggsken hat allen die gleichen Möglichkeiten eingeräumt, sich auf diesem Weg zentral und ihren Ambitionen entsprechend zu präsentieren. Für die Inhalte der Wahlwerbung sind die einzelnen Kandidatinnen, Kandidaten und Parteien vollumfänglich selbst verantwortlich. Das Spöggsken dient lediglich als Träger der einzelnen Botschaften und möchte allen Bürgerinnen und Bürger damit die Gelegenheit bieten, sich unter der Rubrik Kommunalwahlen 2025 einen kompakten Überblick zu verschaffen.
Freie Wahlen und Mitbestimmung sind die tragenden Säulen unserer Demokratie. Bei den Kommunalwahlen haben alle Wählerinnen und Wähler die direkte Chance das politische Geschehen vor der eigenen Haustür zu beeinflussen. Lassen Sie Ihre Chance und Ihre Stimme nicht ungenutzt. Gehen Sie am 14. September wählen und bestimmen die Zukunft von Harsewinkel, Marienfeld und Greffen selbst mit. Jede Stimme zählt!
Kompakt. Agil. Individuell. Das ist der Swift. Das ist der neue Swift. Und er bringt alles mit, was wir von einem urbanen Flitzer erwarten. Parkplatzsuche in der Innenstadt oder ein spontaner Wochenendtrip? Kein Problem. Trotz seiner kompakten Größe bietet der neue Swift viel Platz – und eine ordentliche Portion Fahrspaß. Lernen Sie ihn im Autohaus Grundmeier kennen und lassen Sie sich überraschen!
Ein starkes, unverwechselbares Design – für noch mehr Präsenz und Wiedererkennungswert auf der Straße. Dabei verbinden sich einzelne Designelemente, wie der expressive Kühlergrill mit Wabenmuster in schwarzem Klavierlack, die tief ausgeformten vorderen Stoßfänger und das neue L-förmige LED-Tagfahrlicht, zu einem perfekten Gesamtbild: der Swift typischen Front.
Auf zum Autohaus Grundmeier – Ihr stylischer City-Hero ist für jedes urbane Abenteuer bereit!
Kennen Sie schon unseren stressfreien, unkomplizierten Schullistenservice? Egal ob Grundschule, Gesamtschule oder Gymnasium. Bei Andrees sparen Sie sich Zeit und Stress, denn wir nehmen Ihnen die Arbeit gerne ab. Sie geben uns einfach Ihre persönliche Schulbuch- und Schulmaterialliste und wir stellen alles frühzeitig für Sie zusammen und zur Abholung bereit.
Wer jetzt schon an die Schulbuch- und Schulmaterialbestellung denkt, hat später keinen Zeitdruck. Und wer den Schullistenservice bei Andrees nutzt, hat später keinen Stress und kann ganz entspannt mit den Kindern die Ferien genießen.
Bei uns finden Sie alles, was Ihr Kind für die Schule benötigt. Füller, Hefte, Stifte, Schnellhefter, Blöcke, Taschenrechner und Farbkästen haben wir immer in großer Auswahl vorrätig und in unserer stark erweiterten Abteilung für Schulranzen, Rucksäcke und Taschen finden Sie bestimmt die passende Schultasche. Auf kompetente Beratung inklusive Anprobe können Sie sich selbstverständlich ebenfalls verlassen, denn Andrees hat unlängst das offizielle AGR-Siegel erhalten und ist zertifiziertes Fachgeschäft AGR – Aktion Gesunder Rücken. Die Gesundheit und der Rücken Ihres Kindes liegen uns sehr am Herzen!
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in NRW statt. Eventuell notwendige Stichwahlen sind zwei Wochen später am 28. September 2025.
Die Mitgliederversammlung des OV Harsewinkel hat am Donnerstag (22. Mai 2025) im Kulturort Wilhalm die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste gewählt. Die Versammlungsleitung hatten Tülay Pehlivan (Vorsitzende des SPD-Ortsvereins),
Thomas Steffek sucht Nachfolger für das „Futterkistchen“ in Harsewinkel.
Thomas Steffek sucht Nachfolger für das „Futterkistchen“ in Harsewinkel.
Das „Futterkistchen“ an der Hesselteicher Straße in Harsewinkel sucht einen neuen Betreiber. Gründerin Gabriele Grund muss sich aus gesundheitlichen Gründen nach nur einem Jahr wieder von ihrem Herzensprojekt trennen und auf allen Ebenen kürzertreten. Wir haben uns einen tollen Kundenstamm aufgebaut und viele Anfangsprobleme bewältigt“, berichten Grund und Steffek. Nun muss allerdings die Gesundheit Vorrang haben und deshalb soll möglichst zeitnah ein Nachfolger das Geschäft übernehmen.
Das Fachgeschäft für Tierbedarf liegt in direkter in der Nähe zur Hundewiese im Stadtpark sowie zum Stadtzentrum. Gegenüber befindet sich eine Tierarztpraxis und Parkplätze sind im Umfeld ebenfalls mehr als ausreichend vorhanden. Neben Tiernahrung, Tiernahrungsergänzungsmitteln und Gesundheitsartikeln werden im „Futterkistchen“ aktuell u. a. auch Accessoires für Zwei- und Vierbeiner, Spielzeug, Literatur, Deko- und Geschenkartikel sowie Halsbänder, Taschen und Hundeschuhe angeboten. Die Boutique für Hunde und Katzen umfasst für jede Jahreszeit und für jeden Geschmack die passende Bekleidung. Auf rund 100 Quadratmetern bietet das „Futterkistchen“ neuen Inhabern genügend Platz, um das Angebot zu ergänzen und eigene Ideen umzusetzen. Die Vermieter der Räumlichkeiten würden einer unkomplizierten Geschäftsübergabe zustimmen und der Weiterführung des bestehenden Geschäfts positiv begegnen.
Interessierte können per E-Mail unter harsewinkel@futterkistchen.de oder telefonisch unter 0151/18666755 Kontakt mit Gabriele Grund und Thomas Steffek aufnehmen.
Dem Kreis Gütersloh wurden am Dienstag, 29. Juli, mehrere tote Fische in der Hessel gemeldet. Betroffen ist der Abschnitt bei Versmold im Kreis Gütersloh sowie bei Sassenberg im Kreis Warendorf. Die Unteren Wasserbehörden beider Kreise sind derzeit vor Ort im Einsatz. Nach ersten Schätzungen handelt es sich zum jetzigen Stand um rund 100 verendete Fische. Eine erste Untersuchung von sogenannten Sofortparametern wie Sauerstoff, Temperatur, pH-Wert und Leitfähigkeit waren unauffällig.
Die Mitarbeitenden haben den Umweltalarm ausgelöst und das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) alarmiert. Dieses wird Gewässerproben entnehmen. Im Moment kontrollieren die Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörden Einleitungen in die Hessel und überprüfen anliegende Betriebe auf mögliche Ursachen für das Fischsterben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.