LANTA-Banner
Start Blog Seite 40

SPD Ratskandidatin Wahlbezirk 2: Caroline Hanemann stellt sich vor

Unsere Ratskandidatin bei der Kommunalwahl im Wahlbezirk 2 in Marienfeld.

Caroline Hanemann – 26 – Rechtsrefrendarin am Landgericht Bielefeld – Ratsmitglied seit 2020, Fraktionsgeschäftsführerin, Mitglied im Planungs- und Bauausschuss.

Welche drei kommunalpolitischen Themen halte ich für die dringlichsten und warum? – Bezahlbares Wohnen und Stadtentwicklung: alle Menschen in Marienfeld, Harsewinkel und Greffen müssen ein bezahlbares Zuhause finden, die Ortskerne müssen belebt werden. Förderung und Ausbau des Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehrs um zuverlässige, bezahlbare und klimafreundliche Mobiltät zu gewährleisten. Attraktives Angebot in Freizeit, Kultur und Sport für Jung und Alt.

Welche Werte sind mir besonders wichtig? – Soziale Gerechtigkeit, damit alle die gleichen Chancen auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben haben; Solidarität, damit wir als Gesellschaft auch in schwierigen Zeiten füreinander einstehen und zusammenhalten; Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, damit alle eine Stimme haben und unsere Werte geschützt sind.

Mein Lieblingsplatz in unserem Ort ist … – Das Kloster Marienfeld mit Klosterhof, da die histrosche Anlage eine ruhige und schöne Umgebung als Ort der Begegnung bietet.

Meinen Wahlbezirk finden >>> https://www.mein-spoeggsken-markt.de/meinen-wahlbezirk-finden-finden-strassennahmen-in-alphabetischer-reihenfolge-mit-zugeordneten-wahlbezirken/

(Text- und Bildquelle: SPD Harsewinkel)

Hofladen Kuhre: Produktvielfalt & angepasste Öffnungszeiten in den Sommerferien!

Mit Beginn der Sommerferien passen wir unsere Öffnungszeiten an. Selbstverständlich sind wir trotzdem von Montag bis Samstag gerne für Sie da, damit Sie auch in den Sommermonaten die frischen Produkte vom Hof Kuhre genießen können.

Unser Hofladen bietet neben unseren hofeigenen Kartoffeln, die seit Juni geerntet werden und bestens auf den guten Sandböden in Marienfeld und Herzebrock gedeihen, u. a. auch das cremige Sennefelder Hofeis vom Hof Imkampe, Frischmilch und Landjoghurt direkt vom naheliegenden Milchviehbetrieb der Familie Strothlüke, Ziegenkäse vom Ziegenhof Andres in Haltern am See sowie feine Münsterländer Gurken und würzige Pestos vom Hof Austermann in Warendorf. Auch unsere fleißigen Hühner wohnen auf dem Hof Kuhre und legen jeden Tag frische Eier für Sie.

Alles frisch: Lassen Sie sich die Produktvielfalt bei uns auf dem Hof Kuhre nicht entgehen. Überzeugen Sie sich selbst – das Team des Hofladens Kuhre berät Sie gern!

Hofladen Kuhre GbR – Bredeck 2 – 33442 Herzebrock-Clarholz – Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. 8:30 – 13:00 Uhr | Do. & Fr. 8:30 – 18:30 Uhr | Sa. 8:30 – 13:00.

Füchtenhans – Ihr Ansprechpartner für effektiven Insektenschutz – jetzt Fenster, Terrassen- & Balkontüren sowie Kellerschächte schützen

Der Frühling ist da!!! – Denken Sie frühzeitig an Ihren Insektenschutz, damit unliebsame Besucher nicht ganz automatisch und von allein den Weg ins Innere Ihres trauten Heims finden. Die milden Temperaturen locken Insekten wie Fliegen, Mücken, Wespen oder Krabbelkäfer in unsere Wohn- und Schlafräume. Wir bei Firma Füchtenhans schaffen Abhilfe für Sie und kümmern uns um effektiven Insektenschutz an Ihren Fenstern, Terrassentüren, Balkontüren und Kellerschächten.

Insekten sind nützlich und wir alle lieben die Natur. Dennoch finden Sie es in Ihrem gemütlichen Zuhause sicher viel schöner, wenn sich keine ungebetenen Gäste breitmachen. Damit Ihr Zuhause eine insektenfreie Zone bleibt, sind wir bei Firma Füchtenhans die richtigen Ansprechpartner. Abhängig von räumlichen Gegebenheiten und anderen Faktoren, wie z. B. Haustiere, auf die Ihre individuelle Insektenschutzlösung auf jeden Fall abgestimmt sein sollte, finden wir für Ihre Zwecke passgenaue und zuverlässige Lösungen nach Maß. Auch für Allergiker, die sich gleichzeitig vor umherfliegenden Pollen schützen möchten, haben wir spezielle Insektenschutzgaze für Fenster, Terrassen- oder Balkontüren in unserem Sortiment. Mit den Lichtschacht- und Kellerschachtabdeckungen von Firma Füchtenhans schützen Sie Ihr Heim außerdem vor Ungeziefer und Schadnagern.

Zuordnung der 16 Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025 in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen

Der Wahlausschuss der Stadtverwaltung hat Harsewinkel, Marienfeld und Greffen für die Kommunalwahl 2025 in die ungefähr gleichgroßen Wahlbezirke 1 bis 16 eingeteilt und die dazugehörigen Straßen im Amtsblatt Nr. 16/2024 aufgelistet.

Damit es mit der Suche etwas schneller geht, hat das Spöggsken alle Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge mit den zugeordneten Wahlbezirken aufgelistet. So ist der eigene Wahlbezirk anhand des Straßennamens schnell ausfindig zu machen.

Meine Straße Mein Wahlbezirk
Abt-Bernhard-Straße 2
Abt-Detten-Straße 2
Abt-Eberhard-Straße 2
Abt-Ferdinand-Straße 2
Abt-Heinrich-Straße 2
Abt-Hermann-Straße 2
Abt-Petrus-Straße 2
Abt-Rulle-Straße 2
Abt-Wilhelm-Straße 2
Achtermannstraße 1 – 5 ungerade und 6 – 20 10
Achtermannstraße 4 11
Adam-Opel-Straße 6
Adenauerstraße 2
Adlerplatz 6
Adlerstraße 6
Adolf-Budde-Straße 1
Agnes-Röseler-Straße 14
Ahornweg 8
Albert-Einstein-Straße 4
Allensteiner Straße 1 – 8 5
Allensteiner Straße 10 – 16 gerade 4
Alte Brockhäger Straße 9
Alter Markt 11
Am Abrocksbach 8
Am Bahnhof 9
Am Baumbach 2
Am Diekpoal 9
Am Golfplatz 2 – 8 gerade 4
Am Golfplatz 3 1
Am Hagen 15
Am Holtkamp 6
Am Kattenpatt 14
Am krummen Timpen 1
Am Loddenbach 15
Am Moddenbach 7
Am Pferdehof 7
Am Pfingstknapp 11
Am Richterhof 14
Am Rottkamp 10
Am Rövekamp 11
Am Rövekamp 13
Am Schulkreuz 4
Am Schützenbusch 15
Am Sundern 16
Am Waldrand 7
Am Wiesenrain 7
Am Wöstenbach 3
Amselweg 15
An der Egge 6
An der Wippe 13
Anemonenweg 4
Anton-Bessmann-Ring 2
Antonia-Diepenbrock-Straße 14
Anton-Linzen-Straße 2
Auerhahnweg 6
Auf den Middeln 1 – 41 4
Auf den Middeln 101 – Ende 6
August-Claas-Straße 1 – 30 und 32 – 44a gerade 10
August-Claas-Straße 31 – 35 ungerade 11
August-Claas-Straße 46 – 64 gerade 9
Bachstelzenweg 6
Bahnhofstraße 9
Beelener Straße 15
Beethovenweg 10
Behringstraße 5
Beller Feld 6
Beller Heide 6
Beller Heide 20 – 22 14
Berkendiek 14
Berkort 14
Berliner Ring 1 – 27 und 45 5
Berliner Ring 42 – 46 gerade und 53 – Ende 6
Bernhard-Claves-Weg 16
Bernhard-Lichtenberg-Weg 5
Bernhard-Walzik-Weg 1
Bielefelder Straße 1 – 12a 2
Bielefelder Straße 25 – Ende 1
Bienenweg 16
Birkenweg 6
Blanke Riek 14
Bonhoefferstraße 3
Boomberge 10 – 16 gerade, 21 – 22, 25 – 27 und 30 10
Boomberge 20, 23 – 24 und 29 14
Braake 14
Brambrückenweg 15
Brandenburger Weg 8
Breede-Riek 14
Bremer Straße 8
Brentanostraße 11
Brentrups Garten 1 und 2 11
Brentrups Garten 3 – 8 10
Breslauer Straße 5
Brinke 14
Brinkmannstraße 11
Brinkstraße 10
Brockhäger Straße 1 – 11 ungerade, 12 – 28 und 87a 8
Brockhäger Straße 2 – 8 gerade 11
Brockhäger Straße 40 – 46a gerade 9
Brockhäger Straße 60– Ende 6
Brückenweg 11
Brucknerweg 10
Bruno-Kleine-Straße 1
Buchenweg 8
Bursariuskamp 3
Bussemasstraße 1
Clarholzer Straße 1 – 7 11
Clarholzer Straße 43 – 66, Deipenberken 14
Clarholzer Straße 8 – 41 10
Dahliengasse 12
Dechant-Budde-Weg 8
Dechantsfeld 2-28 (gerade) 9
Dechantsfeld 1-25 (ungerade) 11
Dieke 6
Diekort 1
Dr. Pieke-Straße 11
Dr.-Brenner-Straße 14
Dr.-Zurbrüggen-Straße 10
Drillmakersweg 16
Drosselweg 15
Droste-Hülshoff-Straße 13
Edith-Stein-Weg 5
Eibenweg 8
Eichenweg 8
Eisenacher Weg 4
Elisabethstraße 5
Elsterweg 6
Erfurter Ring 4
Erich-Kästner-Straße 14
Erikastiege 12
Erlenweg 7
Eschweg 16
Eulenweg 6
Falkenweg 15
Farwickstraße 3
Fasanenstraße 16
Feldhausstraße 1
Feldstraße 11
Fichtenweg 9
Finkenweg 15
Fliederweg 12
Fontanestraße 11
Franz-Claas-Straße 4
Franz-Hitze-Weg 13
Friedrich-Ebert-Straße 15
Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 10
Fritz-Reuter-Straße 15
Fritz-Wallmeier-Straße 14
Füchtemeierstraße 16
Gartenweg 15
Gerhart-Hauptmann-Straße 11
Gertrud-Söte-Straße 14
Gildering 13
Ginsterweg 4
Glatzer Ring 5
Goethestraße 12
Gothaer Weg 4
Gottlieb-Daimler-Straße 6
Greffener Landweg 14
Greffener Landweg 14 – Ende 6
Grüner Grund 7
Gut Niedick 14
Gutenbergstraße 16
Gütersloher Straße 16 – 19, 25 – 39a ungerade und 40 – 74 9
Gütersloher Straße 7 – 15 ungerade und 20 – 36 gerade 11
Haarweg 1 – 3a und 6 – 16a gerade 14
Haarweg 5 – 9 ungerade und 20 15
Habichtweg 6
Haller Straße 2 – 40a 16
Haller Straße 47 und 50 – 52 gerade 14
Hamburger Straße 7
Händelweg, Im Mühlengarten 10
Hanfstraße 3
Hansastraße 8
Happenort 8
Harsewinkeler Straße 16
Hasensträther Weg 16
Hauptstraße 1 – 37 ungerade und 38 – 82 16
Hauptstraße 12 – 34 gerade 15
Haverkampstraße 3
Heckerheide 2
Heerdamm 14
Heerder Straße 14
Heideweg 7
Heinrich-Böll-Straße 11
Heinrich-Heine-Straße 3 – 34a 14
Heinrich-Hertz-Straße 9
Herbergerstraße 16
Hermann-Homeyer-Straße 1
Hermann-Löns-Straße 6
Hesselteicher Straße 1 – 16 8
Hesselteicher Straße 25 – 44 und 48 – 52 gerade 7
Hesselteicher Straße 45 und 61 – 67 ungerade 14
Hesselteicher Straße 47, 54 – 80 gerade und 81 – 95 6
Holländerstraße 3
Holunderweg 4
Holzschuhmacherstraße 1
Hummelweg 16
Im Kirchspiel 1 – 9 9
Im Kirchspiel 10 – Ende 8
Im Kreuzteich 2
Im Obstgarten 9
Im Vechtel 1 – 30 und 32 – 82 gerade 7
Im Vechtel 31 – 37 ungerade und 84 – 86 gerade 6
Im Venne 14
Im Westfeld 15
Im Wiesengrund 6
Im Witten Sand 14
Imkerstraße 1
In den Haken 14
In den Lodden 14
In der Heide 8 – 22 gerade 16
Innungsring 13
Jahnstraße 9
Jenaer Straße 4
Johannesgasse 16
Johannesplatz 16
Johann-Möller-Straße 2
Julius-Leber-Weg 5
Kammerkamp 3
Kantstraße 2
Karl-Heinz-Pohlschmidt-Straße 16
Kastanienweg 7
Käthe-Kollwitz-Straße 11
Käthe-Mendels-Straße 14
Kattenstrot 14
Kettelerstraße 16
Kiebitzweg 6
Kiefernweg 9
Kirchplatz 2 – 5 und 13 – 18a 11
Kirchplatz 9 – 12 8
Klosterhof 2
Klosterstraße 2
Kneppers Gäßchen 11
Kölkebecker Straße 6
Kolpingstraße 15
Königsberger Straße 5
Körbekestraße 12
Körkesweg 14
Kornblumenweg 4
Kortenhegge 14
Kreuzstraße 9
Kriegerstraße 14
Kuhstraße 14
Lake 2
Landhagen 15
Langer Esch 14
Lärchenweg 9
Leipziger Straße 5
Lessingstraße 14
Libellenweg 16
Lindenweg 7
Lübecker Straße, 7
Lübkestraße 15
Ludger-Hanfgarn-Straße 16
Luise-Hensel-Straße 11
Lütgenbrede 7
Lutterstrang 1
Margeritenweg 4
Marie-Curie-Straße 4
Marienfelder Weg 9
Marienstraße 2 – 4 11
Marienstraße 6 – 12 gerade 10
Markenweg 14
Martin-Niemöller-Weg 5
Mattelmanns Heide 14
Maximilian-Kolbe-Weg 5
Max-Planck-Straße 1
Mecklenburger Weg 9
Meisenweg 6
Mellagestraße 3
Möllenbrocksweg 1
Mozartweg 10
Mühlenfeld 10
Mühlenwinkel 14
Münsterstraße 1 – 42b 11
Münsterstraße 101 – Ende 14
Münsterstraße 48 – 100a gerade 13
Nachtigallengrund 15
Nelkenstiege 12
Neumühlenstraße 15
Niedickstraße 16
Niggeländerweg 16
Nikolaus-Groß-Weg 5
Nordstraße 1 – 13 ungerade 8
Nordstraße 1 – 13 ungerade 8
Nordstraße 14 – Ende 7
Nordstraße 2 – 10 gerade 9
Nordwiese 6
Oester 2
Oesterweger Straße 14
Ostheide 9
Ostortstraße 1 – 20 16
Ostortstraße 25 – 34 und 36 – 40 gerade 14
Otto-Schmitz-Straße 16
Overbergstraße 12
Pagenkamp 6
Pappelweg 8
Pattbrede 2
Pattland 7
Paula-Claas-Straße 14
Paul-Keller-Straße 10
Paulusstraße 14 – Ende 13
Paulusstraße 2 – 12 12
Pelkmanns Feld 1 1
Pelkmanns Feld 2 2
Pfarrer-Gedicke-Straße 16
Pfarrer-Hasker-Weg 1
Pöppelmannstraße 10
Prozessionsweg 1 – 25 11
Prozessionsweg 31 14
Prüske Egge 6
Ravensburger Weg 12
Rebhuhnweg 6
Reichenbacher Straße 5
Remse 1
Remser Brook 1
Remser Weg 1 – 16b und 18 – 20 gerade 9
Remser Weg 17 – 25a ungerade und 26 – Ende 4
Rhedaer Mark 14
Rilkestraße 11
Rincklakestraße 12
Robert-Koch-Straße 5
Roggenlands Weg 9
Römerweg 15
Röntgenstraße 5
Rosenstiege 12
Rottweg 15
Rudolf-Diesel-Straße 6
Sachsenweg 9
Sandgarten 4
Sandkuhlenweg 16
Sassenberger Straße 15
Sattlerstraße 1
Schemmanns Heide 16
Schillerstraße 12
Schlehenweg 4
Schlesier Straße 3
Schlömerweg 16
Schmiedestraße 1
Schnatweg 14
Schneiderstraße 1
Schorlemerstraße 13
Schubertweg 10
Schulstraße 16
Schusterstraße 1
Schützenstraße 15
Schwalenbergstraße 3
Schwarzer Diek 3
Schwarzer Weg 15
Schwester-Cordula-Straße 14
Seilerstraße 1
Sertürnerweg 4
Siebenbüsche 6
Sienstraße 4
Silberweg 7
Spannweg 14
Sperberweg 6
St.-Augin-Straße 9
Starenweg 15
Stargarder Straße 5
Steenriek 14
Steinhäger Straße 22 – 51 6
Stellmacherstraße 1
Stettiner Straße 2 – 7 und 9 – 11 ungerade 5
Stettiner Straße 8 4
Südfeld 2
Südring 1 – 67b 10
Südring 69 – Ende 4
Sürenbrede 11
Sürenhagen 12
Talstraße 7
Tannenweg 8
Tatenhauser Weg, 16
Tecklenburger Weg 1 – 33 und 35 – 41 ungerade 11
Tecklenburger Weg 34 – 40 gerade, 43 – 72 und 74 – Ende 12
Tecklenburger Weg 73 – 81a ungerade und 106 – 150 14
Telgenbusch 1
Theo-Claas-Damm 9
Theodor-Storm-Straße 14
Thomas-Mann-Straße 11
Thüringer Weg 9
Tischlerstraße 1
Toschlag 14
Tüllheide 14
Tulpenstiege 12
Überems 14
Ulmenweg 8
van-Roden-Straße 2
Vehrenkamp 6
Veilchenstiege 12
Vennegärten 10
Venneweg 9
Versmolder Straße 16
Viggens Wiese 15
Villebrink 10
Vincenzstraße 4
Virchowstraße 1 – 3 und 5 5
Virchowstraße 4 – 8 gerade und 9 – 12a 4
vom-Stein-Straße 1 – 7 ungerade, 11 – 16 und 18 – 38 gerade 12
vom-Stein-Straße 6 – 8 gerade, 9 – 10 und 17 – 29 ungerade 13
von-Eichendorff-Straße 10
von-Galen-Straße 1 – 9 ungerade und 10 – 44 3
von-Galen-Straße 2 – 8c gerade 2
von-Korff-Straße 1
von-Liebig-Straße 1
von-Lippe-Straße 3
von-Stauffenberg-Weg 5
von-Vincke-Straße 12
Vorbruchstraße 2 16
Vorbruchstraße 28 und 34 14
Vorpommernweg 9
Wacholderweg 4
Wadenhardstraße 2 – 50 3
Wadenhardstraße 51 – 62 und 64 – 72 gerade 1
Wadenhardstraße 63, 75, 75a, 98 und 100 6
Wagenfeldstraße 12
Wagenmacherstraße 1
Warendorfer Landweg 15
Warendorfer Ring 13
Wedekindring 3
Weimarer Straße 1 – 16 4
Weimarer Straße 17 – Ende 5
Westfalendamm 6
Westholts Damm 16
Wibbeltstraße 1 – 15 ungerade und 16 – 22 gerade 13
Wibbeltstraße 2 – 12 gerade 12
Wilhelm-Busch-Weg 4
Zum Kamp 16
Zunftstraße 13
Zur Heichte 16

 

Amtsblatt Nr. 12 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zu einer Grenzniederschrift in Greffen & Nutzungsrechten an Grabstätten einsehbar!

Bildquelle: Stadt Harsewinkel

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden.

Im Amtsblatt Nr. 12 / 2025 werden u. a. die öffentlichen Bekanntmachungen zu Nutzungsrechten an Grabstätten sowie Offenlegung einer Grenzniederschrift in den Gemarkungen Greffen und Harsewinkel thematisiert.

Das Amtsblatt kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) unter Startseite/Info eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.

POL-GT: Kontrahenten verletzen sich bei Schlagabtausch schwer

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Halle (Westf.) (MK) – Bei einer Landjugendveranstaltung im Ortsteil Hörste, an der Straße Voßheide, kam es am Sonntagabend (03.08.,20.10 Uhr) zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der sich die beiden beteiligten Männer schwer verletzten. Den Erkenntnissen zufolge gerieten ein 20-jähriger Harsewinkeler und ein 30-jähriger Mann aus Halle (Westf.) zunächst in einen Disput. Im Weiteren entwickelte sich dieser in eine Schlägerei zwischen den beiden Kontrahenten. Hierbei verletzten sich beide schwer.

Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Auseinandersetzung beendet werden. Die eingesetzten Rettungsdienste transportierten die Männer zur weiteren stationären Behandlung in Krankenhäuser nach Bielefeld und Gütersloh. Aufgrund der Alkoholisierung beider, ordnete die Staatsanwaltschaft nach Rücksprache Blutproben bei beiden Männern an. Die Hintergründe der Auseinandersetzung werden nun im Rahmen eines Strafverfahrens gegen beide Männer ermittelt.

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Betriebsferien beendet – Mon Dial ist ab sofort wieder für Euch da!

Die Betriebsferien sind beendet und Mon Dial ist ab sofort wieder wie gewohnt mit Pizza, Pasta, Salaten, Ciabatta, Aufläufen und mediterranen Spezialitäten für Euch da!

Die Pizzeria Mon Dial deckt bereits ab 11:00 Uhr den Mittagstisch für Euch. Selbstverständlich reservieren wir Euch auch gerne einen schönen Tisch für die Mittagspause mit den Kolleginnen und Kollegen oder für einen gemütlichen mediterranen Abend.

Unsere Öffnungszeiten sind – Montag bis Samstag von 11:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 22:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 16:00 – 22:00 Uhr. Unser Lieferservice ist wie gewohnt ab 17:00 Uhr für Euch unterwegs. Reservierungen oder Bestellungen nehmen wir gerne unter 05247-6660 entgegen und selbstverständlich kann auch ganz einfach online bestellt werden. Auf zur Pizzeria Mon Dial – wir freuen uns schon riesig auf Euch!

SPD Ratskandidat Wahlbezirk 1: Fabian Deitermann – mit Weitblick für unsere Stadt!

Unser Ratskandidat bei der Kommunalwahl im Wahlbezirk 1 in Marienfeld.

Fabian Deitermann – 23 Jahre jung, aber schon mit beiden Beinen fest im Berufsleben: Fabian Deitermann arbeitet bei der Bundesagentur für Arbeit und berät Unternehmen rund um den Arbeitsmarkt. Er weiß, wo der Schuh drückt – und wo man anpacken muss.

🏡 Bezahlbarer Wohnraum

💶 Solide Finanzen

💼 Starker Arbeitsmarkt

Als Vorstandsmitglied im Modellflugsportverein Ikarus e.V. weiß Fabian, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – und mit Weitblick zu handeln. Ob am Boden oder in der Luft: Fabian behält das große Ganze im Blick.

Jetzt Fabian wählen – für frische Ideen, klare Ziele und eine Politik mit Bodenhaftung!

 

(Text- und Bildquelle: SPD Harsewinkel)

Grünflächen sind keine Parkplätze – Stadtverwaltung Harsewinkel appelliert an Rücksichtnahme

© Stadt Harsewinkel
Archivbild – © Stadt Harsewinkel

Immer wieder wird beobachtet, dass Fahrzeuge auf Grünstreifen oder anderen städtischen Grünflächen abgestellt werden – sei es aus Zeitdruck, Platzmangel oder Unachtsamkeit. Die Stadt Harsewinkel möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass das Parken auf diesen Flächen nicht erlaubt ist und mit einem Verwarngeld von bis zu 55 Euro geahndet werden kann.  

Bei wiederholten Verstößen oder Schäden an den Flächen kann auch ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Rechtlich ist das Parken auf Grünanlagen und Seitenstreifen gemäß § 12 Abs. 4 Satz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) nur dann zulässig, wenn es sich um entsprechend ausgewiesene Parkflächen handelt. Öffentliche Grünstreifen und Rasenflächen gehören nicht zum Straßenraum im Sinne der StVO. Damit gelten für sie besondere Regeln. Diese Flächen sind Teil des städtischen Grüns und erfüllen wichtige, ökologische Aufgaben: Sie tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei, helfen bei der Versickerung von Regenwasser und bieten wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.

Wenn Fahrzeuge auf diesen sensiblen Flächen parken, können sie Böden verdichten, Pflanzen beschädigen und langfristige Schäden verursachen. Die Folgen sind dann nicht nur optisch sichtbar, sondern führen auch zu einem erhöhten Pflege- und Sanierungsaufwand – und damit zu zusätzlichen Kosten für die Allgemeinheit.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel bittet daher alle Verkehrsteilnehmenden herzlich, nur die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen – auch im Sinne der Umwelt, der Stadtnatur und des gemeinsamen Lebensraums. Wer regelkonform parkt, trägt dazu bei, dass unsere Stadt sauber, grün und lebenswert bleibt.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Bröskamp Touristik International: Busreisen 2025 – jetzt unbesorgt & risikofrei buchen!

Tauchen Sie mit Bröskamp-Touristik-International in die faszinierende Welt der Tagesfahrten, Urlaubs-, Erlebnis-, Fahrrad-, Schiffs-, Kurz-, Städte-, Musical- und Eventreisen ein. Fordern Sie einfach unseren Touristik Reisekatalog FRÜHJAHR – SOMMER – HERBST 2025 an oder entdecken Sie neue Destinationen und vielfältige Reisemöglichkeiten auf www.broeskamp-busreisen.de. Lassen Sie Sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren.

Ein schöner Tag auf der Nordseeinsel Borkum – Borkum ist die westlichste und mit rund 31 Quadratkilometern die größte der Ostfriesischen Inseln. Lässt man den Blick langsam über ihre endlosen Sandstrände und das Wattenmeer gen Horizont schweifen, ergreift den Besucher ein berührendes Gefühl von Weite und Tiefe. Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wälder laden mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein.

Kurzreise Sächsische Schweiz Görlitz Zittau Bautzen – Eine unvergessliche Reise durch Sachsen, die Sie zu den verborgenen Juwelen von Görlitz und Bautzen führt. Diese Städte verzaubern mit ihrer skurrilen und urwüchsigen Schönheit, während die benachbarten Naturschätze des Nationalparks Sächsische Schweiz mit ihren Sandsteinnadeln, majestätischen Tafelbergen und der malerischen Elbelandschaft eine einzigartige Kulisse bieten.

Der Bayerische Wald, mit seiner ursprünglichen natürlichen Schönheit, gilt als eines der letzten urwaldähnlichen Forstgebiete Mitteleuropas. Für Naturliebhaber ist das Radfahren dort ein unvergessliches Erlebnis. Die Region ist bekannt für dichte Wälder, sanfte Hügel und rauschende Flüsse. Die Donau fließt an den Ausläufern des Bayerischen Waldes durch malerische Landschaften, vorbei an historischen Orten wie Deggendorf und Passau.

Pitztal – Ötztal – Oberes Inntal – Herrliche Fahrradtouren durch das schöne Pitztal, Ötztal und Inntal.

Urlaubsreise Südschwarzwald SchwarzwaldJa, das Reiseland Deutschland ist einfach wunderschön. Der Schwarzwald gehört zu den Top-Destinationen, wenn es um Urlaub in Deutschland geht. Noch viel schöner wird diese Reise durch unsere Schweizer Nachbarn – denn Ihr Urlaubsort grenzt direkt an den regionalen Naturpark Schaffhausen, dessen Landschaftsbild von riesigen Weinbergen und der Nähe zum Rhein geprägt wird.

Buchen Sie jetzt unter 05247-92310 oder online unter www.broeskamp-busreisen.de. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord unserer modernen Reisebusse begrüßen zu dürfen.