LANTA-Banner
Start Blog Seite 3

Führerscheinstelle Kreis GT: Umtausch der ersten Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 per Post möglich

(Bildquelle: andibreit/pixabay.com)
(Bildquelle: andibreit/pixabay.com)

Die Führerscheinstelle des Kreises Gütersloh erinnert alle Bürgerinnen und Bürger an die aktuelle Umtauschfrist für die Kartenführerscheine, die in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt wurden. Diese müssen bis zum 19. Januar 2026 umgetauscht werden. Von der aktuellen Umtauschpflicht sind alle Personen außenvorgenommen, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt: Diese Personen müssen ihren EU-Kartenführerschein erst bis zum 19. Januar 2033 tauschen. Die Frist für die grauen und rosafarbenen Papierführerscheine ist bereits abgelaufen. Die Scheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später hätten bis zum 19. Januar 2025 in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden müssen. Wer die Frist versäumt hat, sollte dies umgehend nachholen.

Für den Umtausch der Führerscheine gibt es zwei Möglichkeiten: „Bürgerinnen und Bürgern steht es frei, den Antrag entweder postalisch bei der Führerscheinstelle des Kreises einzureichen oder den Antrag im Bürgerbüro im Rathaus der jeweiligen Kommune vor Ort zu stellen“, erklärt Elena-Sofie Hoerner, Leiterin der Führerscheinstelle. „Eine persönliche Vorsprache ist hierfür nicht erforderlich. Dadurch können Fahrt- und Wartezeiten gespart werden und auch die Bearbeitungszeiten für den Führerscheinumtausch verkürzen sich.“ Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine zur Verfügung. Benötigt werden zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.

In der nächsten Stufe des Umtausch-Plans folgen dann die Ausstellungsjahre 2002 bis 2004, die bis zum 19. Januar 2027 umgetauscht werden müssen.

Darauf folgen jährlich weitere Fristen, so dass bis zum 19. Januar 2033 alle Führerscheine umgetauscht sein müssen, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Die ab diesem Zeitpunkt ausgestellten Führerscheine sind dann immer auf 15 Jahre befristet. Hintergrund der Umtauschaktion ist, Führerscheine künftig EU-weit zu vereinheitlichen und fälschungssicherer zu machen. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden.

Weitere Informationen zum Thema Führerscheinumtausch und anderen Dienstleistungen gibt es auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine/

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

POL-GT: Bäckereieinbruch an der Franz-Claas-Straße

Bildquelle: Markus_Roider/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (MK) – Unbekannte Täter haben bei einem Bäckereieinbruch an der Franz-Claas-Straße eine geringe Menge Bargeld erbeutet. Im Tatzeitraum von Sonntagabend bis zum frühen Montagmorgen (19.10., 20.00 Uhr – 20.10., 04.30 Uhr) verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt in den Verkaufsraum. Nachdem beiden Geldkassetten des Kassensystems mit einer geringen Menge Bargeld entnommen wurden, stemmten die Einbrecher einen Tresor aus der Wand und brachen diesen auf. Da dieser leer war, flüchteten die Täter mit dem Geldbetrag aus den Kassen.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann weitere Angaben zu dem Einbruch machen oder hatte verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.

 

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Heimische Kartoffeln, Kürbisse, Eier & mehr von Ihrem Hof Kuhre in Marienfeld

Wir vom Hof Kuhre haben die Liebe zu Kürbissen entdeckt und möchten diese an unsere Kunden weitergeben. Auf den eigenen Feldern direkt hinter unserem Hof in Marienfeld wachsen Kürbisse in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen. Seit September ist Erntezeit, die echte Handarbeit ist. Ob klein, gelb und groß oder klein und orange leuchtend. Von verschiedenen Speisekürbissen wie Hokkaido, Spaghetti, Butternut, gelber Zentner bis hin zum Dekokürbis – die Kürbisvielfalt ist ein echter herbstlicher Hingucker auf unserem Hof und für ihr Zuhause.

Ein weiter großer Hofschatz sind unsere eigenen Kartoffeln. Diese wachsen und gedeihen auf den bestens geeigneten Sandböden in Marienfeld und Herzebrock, direkt in Hofnähe. Von der Frühkartoffel bis zur Herbstkartoffel gibt es auf dem Hof Kuhre leckere heimische Kartoffeln. Und da Kartoffel nicht gleich Kartoffel ist, haben wir ausgewählte Sorten für jeden Geschmack und jedes Gericht dabei – festkochend, halbfest und auch mehlig.

Auch unsere fleißigen Hühner wohnen auf dem Hof Kuhre und legen jeden Tag frische Eier für Sie und in unsrem Hofladen finden Sie u. a. saisonale Gemüsesorten, Frischmilch und Landjoghurt direkt vom naheliegenden Milchviehbetrieb der Familie Strothlüke, Ziegenkäse vom Ziegenhof Andres in Haltern am See sowie feine Münsterländer Gurken und würzige Pestos vom Hof Austermann in Warendorf.

Alles frisch: Lassen Sie sich die Produktvielfalt bei uns auf dem Hof Kuhre nicht entgehen. Überzeugen Sie sich selbst – das Team des Hofladens Kuhre berät Sie gern!

Auch wenn Abschnitte der Groppeler Straße derzeit saniert werden, unser Hofladen kann jederzeit angefahren werden; wir sind erreichbar!

Unser Hof ist in HERZEBROCK, an der Grenze zu Marienfeld – Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 8:30 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr | Do. – Fr. 8:30 – 18:30 Uhr | Sa. 8:30 – 13:00.

Polizei GT: Riegel vor! Sicher ist sicher. Lassen Sie sich kostenlos persönlich beraten!

© Polizei GT
© Polizei GT

Am 26. Oktober ist der diesjährige „Tag des Einbruchschutzes“. Die gesamte Woche steht bei der Polizei NRW daher im Zeichen der landesweiten Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“.

In diesem Zusammenhang lädt die Schutzgemeinschaft Gütersloh bereits am 24. und 25. Oktober in das Kreishaus Gütersloh zu einer Sicherheitsmesse ein (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/6139486).

Aber nicht nur in dieser Woche wird das Thema Einbruchsschutz bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh großgeschrieben. Unsere technischen Sicherheitsberater sind das gesamte Jahr über für Sie im Einsatz!

An immer mehr Häusern im Kreis findet man die begehrte blaue Plakette vor, die nach einer Beratung und einer anschließenden Umrüstung, nach einer Abnahme durch Spezialisten vergeben wird. Wird das Haus oder die Wohnung mit den von der Polizei empfohlenen Sicherheitsstandards ausgestattet, erhält der Eigentümer neben dem erhöhten Einbruchschutz bei einzelnen Hausratsversicherungen Rabatt auf die Versicherungsprämie.

Die technischen Sicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh, Guido Baratella (Kriminalhauptkommissar) und Uwe Arlitt (Regierungsbeschäftigter der Kreispolizeibehörde Gütersloh), beschäftigen sich tagtäglich mit diesem Thema und den individuellen Herausforderungen eines jeden Objektes. Gerne bieten die beiden eine kompetente Sicherheitsberatung in Sachen Einbruchschutz an. Auf Wunsch suchen sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf und machen Verbesserungsvorschläge direkt vor Ort. Die Beratung ist in allen Fällen kostenlos! Eigentümer sollen so in die Lage versetzt werden, das Haus bzw. die Wohnung wirkungsvoll gegen Einbruch zu schützen.

Hinweise über speziell geschulte Fachfirmen aus dem Kreis Gütersloh erhalten Sie auch über das Netzwerk „Zuhause Sicher“ von der Schutzgemeinschaft Gütersloh https://www.zuhause-sicher.de/, der Polizei sowie auch der Kreishandwerkerschaft Gütersloh, Eickhoffstraße 3, Tel.: 05241-234840, www.kh-gt.de.

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

Laubsammelaktion für Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger 2025: Erste Sammlung im Oktober!

Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Oktober, 15. November sowie am 13. Dezember 2025 – jeweils ein Samstag – in der Zeit von 12 bis 17 Uhr auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Laub von städtischen Bäumen an fünf Standorten im Harsewinkeler Stadtgebiet kostenlos zu entsorgen.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Familienzentrum Himmelszelt Marienfeld: Besichtigungstermine für interessierte Familien im November – jetzt anmelden!

Am 14.11.2025 und am 28.11.2025 finden in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr Besichtigungstermine für interessierte Familien statt.

Wenn Sie einen Kita Platz ab dem 01.08.2026 suchen, freuen wir uns auf Ihren Besuch! Anmeldung unter hal-tfk-himmelszelt@ekvw.de oder unter 05247/985103 Ev. Familienzentrum Himmelszelt, Bussemaasstr. 23, 33428 Harsewinkel/Marienfeld.

Genießen Sie den vollen Frühstücksgenuss bei Bürenkemper – mit Buffetauswahl und Tisch-Service!

Bei Bürenkemper bieten wir Ihnen an jedem Samstag und an jedem Sonntag in unseren Filialen in Harsewinkel und Marienfeld von 9 Uhr bis 12 Uhr den vollen Frühstücksgenuss. Mit unserer Mischung aus Tisch-Service und Buffetauswahl verwöhnen wir Sie mit einem Frühstücksangebot, welches keine Wünsche offenlässt.

Unser Frühstücksangebot am Wochenende umfasst knusprige Brötchen und Körnerbrötchen, Brot, Baguette sowie süße Brötchen und Croissants. Hierzu reichen wir fruchtige Marmeladen, süßen Honig und Nutella. Für den herzhaften Genuss stehen Ihnen Variationen von leckerem Käse und verschiedenen Wurstsorten, Tomate-Mozzarella, Lachs und Forelle mit hausgemachter Senf-Dill-Soße, Frikadellen, Schnitzel, Antipasti, gefüllte Eier, selbst gemachte Wraps und verschiedene herzhafte Salate zur Auswahl. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden auf Wunsch frisch für Sie zubereitet und darüber hinaus stehen verschiedene Dessertvariationen, Pudding, Joghurt, Obst und eine ansprechende Kuchenauswahl durchgängig für Sie bereit. Eine wechselnde Auswahl an Säften sowie Kaffee, Tee und Mineralwasser sind im Preis mit inbegriffen und werden gerne nachgereicht. Für die Kleinen gibt es selbstverständlich eine Tasse heiße Schokolade.

Um unnötige Wege und Warteschlangen zu vermeiden, decken wir Ihren Frühstückstisch u. a. mit einer reichhaltigen Etagere inklusive Fisch, Käse und Wurst sowie mit Kaffee, Tee und Saft und allem, was Sie für Ihr Frühstück zum Start benötigen. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden frisch für Sie zubereitet und für alle weiteren Spezialitäten dürfen Sie sich natürlich wie gewohnt am reichhaltigen Buffet bedienen. Sie können unser Wochenend-Frühstücksangebot immer samstags und sonntags von 9 Uhr bis 12 Uhr für den Preis von 18,50 € pro Person genießen. Für Kinder bis 12 Jahren berechnen wir den halben Preis. Reservierungen nehmen wir gerne telefonisch (Harsewinkel: 05247 – 407 3036 | Marienfeld: 05247- 403 4004) oder direkt in der jeweiligen Filiale entgegen.

Reservieren Sie jetzt Ihren Wochenend-Frühstücksgenuss oder genießen Sie von Montag bis Freitag unser à la carte Frühstück – wir bei Bürenkemper freuen uns schon auf Sie!

Polizei-GT: Sicherheitstage 2025 – Ein vielfältiges Programm für Privatleute und Gewerbetreibende im Kreishaus!

(v.l.n.r.): Kriminalhauptkommissar Guido Baratella, Tischlermeister Jochen Temme, der Vorstandsvorsitzende der Schutzgemeinschaft Thomas Rüterbories und Alexander Kosta von der Kreishandwerkerschaft.
(v.l.n.r.): Kriminalhauptkommissar Guido Baratella, Tischlermeister Jochen Temme, der Vorstandsvorsitzende der Schutzgemeinschaft Thomas Rüterbories und Alexander Kosta von der Kreishandwerkerschaft.

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh lädt anlässlich des bundesweiten „Aktionstag gegen Einbruchschutz“ zum 24.10. (10.00 Uhr – 18.00 Uhr) und am 25.10.2025 (10.00 Uhr – 16.00 Uhr) in das Kreishaus Gütersloh zu einer Sicherheitsmesse ein. Die Polizei Gütersloh ist Gründungsmitglied der Schutzgemeinschaft. Am Samstag erwartet Sie ein umfangreiches Programm rund um das Thema Sicherheit – nicht ausschließlich zum Thema Einbruchschutz – im und am eigenen Zuhause. Auch Gewerbetreibende können sich von den Experten wichtige Infos geben lassen. Anlass ist das 20. Jubiläum des Netzwerks und der 200. Geburtstag der Stadt Gütersloh. Neben einigen Fachvorträgen wird es auch ein Kinderprogramm geben. Ebenso wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Unter anderem können Sie sich über folgende Themen im Rahmen der Fachvorträge und anschließenden Diskussionsrunden informieren: Was ist wichtig, wenn ich eine Einbruchschutzversicherung abschließen möchte? Was kann ich tun, um meine Wohnung/ mein Haus zu sichern? Brandschutz im eigenen Haus. Tatort Unternehmen: Sind wir gegen Hacker gut aufgestellt? Tresor im eigenen Haus – wenn ja, welchen?

Zu der Schutzgemeinschaft gehören neben zahlreichen Handwerksfirmen und Architekten auch die Feuerwehr der Stadt Gütersloh und die Polizei. Breits vor 25 Jahren gründete sich die Schutzgemeinschaft. Nach dem Gütersloher Vorbild entwickelte sich das bundesweite Netzwerk „Zuhause sicher“.

Unter dem folgenden Links finden Sie nähere Informationen zu den Fachvorträge und den teilnehmenden Partnern: https://www.200jahreguetersloh.de/stadtjubilaeum/veranstaltungen/termine/guetersloher-sicherheitsmesse.php oder https://kh-gt-bi.de/kreishandwerkerschaft/aktuelles/sicherheitstage-im-guetersloher-kreishaus/

Veranstaltungsort: Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh.

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

Beim Schmetz bleibt kein Glas leer – Weine, Tastings oder Cocktailkurse!

Der Schmetz – Entdecken Sie eine feine Auswahl erlesener Weine – mit Leidenschaft, Erfahrung und dem richtigen Gespür für Genuss. Ob kräftiger Rotwein, spritziger Weißwein, prickelnder Schaumwein oder alkoholfreie Alternativen – wir beraten Sie persönlich und individuell.

Unser Sortiment umfasst sowohl namhafte Klassiker als auch spannende Neuentdeckungen kleiner Weingüter. Für Genießer, Neugierige und alle, die Qualität schätzen. Regelmäßige Verkostungen, stilvolle Geschenkideen und exklusive Events runden unser Angebot ab.

Beim Schmetz bleibt kein Glas leer: Umfangreiche Beratung rund um Weine, Tastings oder Cocktailkurse. Direkt an der Berliner Straße 197, Gütersloh, mit Parkplätzen vor der Tür. Auf Wunsch auch Lieferung nach Hause in Harsewinkel.

Der Schmetz – Weinhandel – Schulungen – Eventbarkeeping Berliner Straße 197 – 33330 Gütersloh – wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein gutes Glas Wein mit Ihnen!

Der Bröskamp Touristik Winterreisekatalog 2025/2026 ist verfügbar – jetzt Adventsreisen buchen!

Unser Winterreisekatalog 2025/2026 ist verfügbar! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Winters und finden Sie mit Bröskamp-Touristik-International Ihr persönliches Highlight – ob Adventsmarkt, Weihnachts- oder Silvesterreisen. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Reiseideen begeistern und finden Sie Ihre Winter-, Festtags- oder auch Frühlingsreise.

Adventsreise/Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt Bremen – Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Adventszeit von ihrer glanzvollsten Seite. Ob Lichterschein unter dem Weltkulturerbe oder mittelalterliches Ambiente am Wasser, ob Eislaufvergnügen hoch im Norden oder Shoppingspaß mit Weihnachtsflair – die Auswahl der Weihnachtsmärkte ist vielfältig.

Adventsreise/Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt Celle – Ende November verwandelt sich die Celler Altstadt wieder in ein Weihnachtsmärchen. Die Fachwerkhäuser und Straßen in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz der weihnachtlichen Illumination und der Duft von Lebkuchen und Tannengrün zieht durch die historischen Gassen und Höfe.

Adventsreise/Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt Goslar – Wie schön, wenn bald Weihnachten ist. Erleben Sie den romantischen Weihnachtsmarkt in Goslar. Norddeutschlands schönster Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Der romantische Weihnachtswald ist eine besondere Attraktion zur Adventszeit.

3-tägige Adventsreise zum Schweriner Weihnachtsmarkt – Schweriner Weihnachtsmarkt – der „Stern im Norden“ inklusive Altstadtrundgang, 4-Sterne Plaza Premium Hotel Schwerin und Zwischenstopp in Lübeck.

Advent am Oslo Fjord – 4-tägige Bus- und Seereise – Auf der Route Kiel-Oslo-Kiel haben Sie die Gelegenheit direkt in eine der attraktivsten, abwechslungsreichsten und faszinierendsten Metropolen Europas zu reisen. Schon die 100 km lange Einfahrt durch den Oslofjord ist beeindruckend und macht Lust auf mehr!

Buchen Sie jetzt unter 05247-92310 oder online unter www.broeskamp-busreisen.de.