
Die Führerscheinstelle des Kreises Gütersloh erinnert alle Bürgerinnen und Bürger an die aktuelle Umtauschfrist für die Kartenführerscheine, die in den Jahren 1999 bis 2001 ausgestellt wurden. Diese müssen bis zum 19. Januar 2026 umgetauscht werden. Von der aktuellen Umtauschpflicht sind alle Personen außenvorgenommen, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt: Diese Personen müssen ihren EU-Kartenführerschein erst bis zum 19. Januar 2033 tauschen. Die Frist für die grauen und rosafarbenen Papierführerscheine ist bereits abgelaufen. Die Scheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später hätten bis zum 19. Januar 2025 in einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden müssen. Wer die Frist versäumt hat, sollte dies umgehend nachholen.
Für den Umtausch der Führerscheine gibt es zwei Möglichkeiten: „Bürgerinnen und Bürgern steht es frei, den Antrag entweder postalisch bei der Führerscheinstelle des Kreises einzureichen oder den Antrag im Bürgerbüro im Rathaus der jeweiligen Kommune vor Ort zu stellen“, erklärt Elena-Sofie Hoerner, Leiterin der Führerscheinstelle. „Eine persönliche Vorsprache ist hierfür nicht erforderlich. Dadurch können Fahrt- und Wartezeiten gespart werden und auch die Bearbeitungszeiten für den Führerscheinumtausch verkürzen sich.“ Das Antragsformular steht auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine zur Verfügung. Benötigt werden zudem eine Kopie vom Personalausweis und vom bisherigen Führerschein sowie ein aktuelles biometrisches Passfoto.
In der nächsten Stufe des Umtausch-Plans folgen dann die Ausstellungsjahre 2002 bis 2004, die bis zum 19. Januar 2027 umgetauscht werden müssen.
Darauf folgen jährlich weitere Fristen, so dass bis zum 19. Januar 2033 alle Führerscheine umgetauscht sein müssen, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Die ab diesem Zeitpunkt ausgestellten Führerscheine sind dann immer auf 15 Jahre befristet. Hintergrund der Umtauschaktion ist, Führerscheine künftig EU-weit zu vereinheitlichen und fälschungssicherer zu machen. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Thema Führerscheinumtausch und anderen Dienstleistungen gibt es auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/fuehrerscheine/
(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)







































Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Oktober, 15. November sowie am 13. Dezember 2025 – jeweils ein Samstag – in der Zeit von 12 bis 17 Uhr auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Laub von städtischen Bäumen an fünf Standorten im Harsewinkeler Stadtgebiet kostenlos zu entsorgen.
Am 14.11.2025 und am 28.11.2025 finden in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr Besichtigungstermine für interessierte Familien statt.



















Das was? Na, das Spöggsken!