Am 14. September 2025 steigen die Kommunalwahlen in NRW und auch in Harsewinkel wird u. a. eine neue Bürgermeisterin bzw. ein neuer Bürgermeister gewählt. Aus diesem Grund ließen es sich die vier Bürgermeisterkandidaten Pamela Westmeyer (CDU), Ralf Dräger (SPD), Andreas Hanhart (FDP) und Janosch Linden (BÜNDNIS90/Die Grünen) es sich am 20. August nicht nehmen sich den Walberechtigten im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Kulturort Wilhalm vorzustellen.
Die bekannten Lokalredakteure Judith Aundrup (Die Glocke) und Burkhard Hoeltzenbein (Neue Westfälische) moderierten kurzweilig durch den Abend und löcherten die vier Anwärter auf das Bürgermeisteramt mit allerhand Fragen. Zusätzlich wurden Publikumsfragen gestellt, die bereits im Vorfeld eingereicht oder am Abend direkt aus dem Publikum auf die Bühne gereicht wurden.
Wer wissen möchte was die vier Anwärter im Rathaus als Erstes tun würden, wann und ob sie die Reaktivierung der TWE-Strecke erwarten, welche Chancen sich die Kandidaten selbst ausrechnen oder mit welchen Ideen und aus welcher Haltung heraus das Leben in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen gestaltet werden soll, der kann sich das komplette Bürgermeister Battle 2025 noch einmal als YouTube-Video anschauen und sich selbst ein Bild machen.
Zum Harsewinkeler Bürgermeister Battle 2025 bei YouTube >>> https://youtu.be/lEjfj5_9hm8
Videoquelle:© harsewinkelnews



































Am Sonntag, den 14. September 2025 stehen in Harsewinkel Kommunalwahlen an. Gut 20.300 Wahlberechtigte können dann mit ihrer Stimme entscheiden, wer neue Bürgermeis-terin oder neuer Bürgermeister der Stadt Harsewinkel wird und wer in den Stadtrat einzieht. Ferner werden auch der Kreistag und die Landrätin bzw. der Landrat des Kreises Gütersloh neu gewählt.













Das was? Na, das Spöggsken!