LANTA-Banner
Start Blog Seite 8

Bettenspezialist Brentrup feiert 70 Jahre IRISETTE – jetzt Jubiläumsangebote sichern!

Bettenspezialist Brentrup feiert mit IRISETTE Jubiläum. Seit 1955 heißt es nun schon – sleep good. feel better. Wer einmal in Irisette Bettwäsche schläft, freut sich auf jede weitere Nacht!

Die Marke Irisette steht für hochwertige Haustextilien im Bereich Wohnen und Schlafen und mit außergewöhnlichen Kollektionen verbindet man die auf Qualität bedachte Produktion am Standort Deutschland mit dem Lebensstil der heutigen Zeit. Mit kuscheligem Edel-Feinbiber, Flausch-Cotton oder Mako-Satin in abwechslungsreichen Designs und Farben von fantasievoll bis hin zu dezent, sind Ihrer Gestaltungslust für Ihren perfekten Schlafkomfort keine Grenzen gesetzt.

Selbstverständlich finden Sie bei uns auch passende Spannbetttücher sowie praktische Wendebettwäsche in verschiedenen Größen. Entdecken Sie jetzt mit Bettenspezialist Brentrup die Jubiläumsangebote von Irisette – so einfach kann Wohlfühlen sein!

Evangelische Kirchengemeinde Harsewinkel feiert gelungenes Gemeindefest 2025 rund um die Martin-Luther-Kirche!

Diakonin Simone Hansen und Pfarrer Jörg Eulenstein freuen sich über zahlreiche Besucher beim Gemeindefest 2025.
Diakonin Simone Hansen und Pfarrer Jörg Eulenstein freuen sich über zahlreiche Besucher beim Gemeindefest 2025.

Unter dem Motto „Der Himmel geht über allen auf“ feierte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel am 28. September traditionell am Sonntag des letzten Septemberwochenendes ihr Gemeindefest 2025. Nach dem Eröffnungsgottesdienst mit Diakonin Simone Hansen startete ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Das Gemeindefest hielt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Attraktionen bereit. U. a. wurden mit Fußball-Darts, einem Kicker-Turnier oder einer Blumenpflanzaktion der zukünftigen Konfirmanden zahlreiche Mitmachaktionen geboten. Auch die Jugendhäuser „Die Villa“ und „Ankerplatz“ sowie die „Knäuel Akrobaten“ sorgten mit verschiedenen Attraktionen für eine Menge Spaß und die Kleinsten kamen bei Aktivitäten mit den Kitas Himmelszelt und Jona voll auf ihre Kosten. Auf dem beschaulichen Familienflohmarkt konnte wieder nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden und mit Bratwurst, Popcorn, erfrischenden Getränken sowie weiteren Leckereien war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Im Gemeindehaus luden Cafeteria und Weltladen mit Kaffee und Kuchen und weiteren Angeboten zum gemütlichen Verweilen ein und die ökumenische Pilgergruppe Harsewinkel war mit einem Infostand vor Ort. Eine Tombola rundet das abwechslungsreiche Programm ab und schon jetzt freuen sich alle Besucher und Beteiligten auf das Gemeindefest 2026 im nächsten Jahr.

Bürgerbüro Harsewinkel bleibt am Samstag geschlossen!

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass das Bürgerbüro am Samstag, den 4. Oktober 2025, dem Tag nach dem Tag der Deutschen Einheit, geschlossen bleibt.

Die Mitarbeiterinnen sind dann am Montag, den 6. Oktober 2025 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ab 8 Uhr erreichbar.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Unterstützung nach Migration oder Flucht: ‚saba app‘ hilft bei der mentalen Gesundheit

Zahlreiche Menschen mit Fluchtgeschichte sind von psychischen Belastungen betroffen. Studien zeigen, dass etwa 30 Prozent Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung und rund 40 Prozent depressive Symptome aufweisen. Mehrere Auswertungen ergaben, dass etwa 30 Prozent der Geflüchteten, psychologische Betreuung benötigen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und zu unterstützen, verweist das Kommunale Integrationszentrum im Rahmen einer Netzwerkpartnerschaft mit der humanitären Organisation IPSO auf die ‚saba app‘. Dabei handelt es sich um eine digitale Anwendung für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die psychische Belastungen ausweisen. Die App ist speziell für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte konzipiert und verbindet einen Selbsthilfepfad mit persönlicher psychosozialer Beratung – alles in der jeweiligen Herkunftssprache der Nutzenden.

In den Video-Gesprächen direkt in der App erhalten die Klientinnen und Klienten professionelle Beratung in ihrer jeweiligen Herkunftssprache. So haben sie die Sicherheit, sich richtig ausdrücken zu können und verstanden zu werden. Für Momente, in denen keine Ressourcen für ein Gespräch vorhanden sind, begleitet ein siebenstufiger Selbsthilfepfad zu mehr Verständnis der individuellen Situation und zeigt Lösungswege auf. Die ‚saba app‘ ist damit ein niedrigschwelliges und präventives Angebot im Bereich der Mentalen Gesundheit und psychosozialen Unterstützung (MHPSS) und unterstützt Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete beim Ankommen in Deutschland. Darüber hinaus fördert die App ihre Resilienz sowie die Stabilisierung in Lebenskrisen.

Das Projekt wird durch die Europäische Union kofinanziert und läuft zunächst bis zum 31. Dezember 2026. Die Nutzung der App ist kostenfrei. Sie ist sowohl als Smartphone-App in den App-Stores von Apple und Google als auch über den Webbrowser unter www.ipso-saba.com.

Das Projekt wird im Kreis Gütersloh vom Kommunalen Integrationszentrum in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheit und den kreisangehörigen Kommunen umgesetzt.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

Aufgebrezelt wie nie – große Auswahl an Trachtenmode bei Bessmann!

O´zapft is. Wir starten stilvoll in die neue Trachtensaison. Bei Bessmann finden Sie fast alles, was das Herz eines echten Trachtenfans höherschlagen lässt: Fesche Dirndl in angesagten Farben und Schnitten, von klassisch bis verspielt, sowie zünftige Lebenhosen. Ideal für´s nächste Oktoberfest. Jetzt entdecken und Ihr Lieblingsstück sichern.

Unsere aktuelle Kollektion bringen Sie garantiert in Feierlaune. Liebevoll ausgewählte Stoffe, hochwertige Verarbeitung und kleine Details sorgen für den perfekten Auftritt.

Heimatkundliche Wanderung: „Schnatgang“ des Bürgerschützen- und Heimatvereins Harsewinkel führte 2025 in die Boomberge

Auch 2025 lud Ortsheimatpfleger Thomas Wittenbrink alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder des Bürgerschützen- und Heimatvereins Harsewinkel zur heimatkundlichen Wanderung ein und in diesem Jahr führte der traditionelle „Schnatgang“ in die Boomberge.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich am Samstag mehr als 20 Wanderer, darunter auch das amtierende BSV-Königspaar Klaus und Karin Thiemann, auf die 7 km lange Runde. Stadtführerin Ulla Mußmann, die den Ortsheimatpfleger bei der diesjährigen Tour als Expertin zu Seite stand, konnte zahlreiche interessante Dinge über die vor rund 10.000 Jahren entstandenen Binnendünen in Harsewinkel erzählen. Neben dem höchsten Punkt in Harsewinkel lagen u. a. auch der See in den Boombergen, die Ur-Ems-Rinne, das Wasserwerk und die Claas-Versuchsfläche auf dem Weg der Wandergruppe. Ein gemütlicher Abschluss rundete anschließend den „Schnatgang“ 2025 ab und viele Teilnehmer sind schon auf das Ziel im nächsten Jahr gespannt.

Klosterpforten Cup 2025 – Fußballfest am Feiertag in Marienfeld!

Am Freitag, den 03. Oktober 2025, lädt die Hotel-Residence Klosterpforte in Marienfeld zur mittlerweile 22. Ausgabe des Klosterpforten Cup ein. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet, ist weit mehr als nur ein Fußballturnier: Es ist ein Feiertag voller Spannung, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.

Große Namen auf und neben dem Rasen – Insgesamt treten 24 ambitionierte Firmenteams gegen acht Traditionsteams an, die mit ehemaligen Profis renommierter Vereine besetzt sind. Von Arminia Bielefeld über den FC Schalke 04 bis hin zu Bayer
04 Leverkusen und dem FC St. Pauli – hier sind Fußballlegenden hautnah zu erleben.

Besonders gespannt sein darf man auf die Traditionself von Arminia Bielefeld, die mit Spielern wie David Ulm, Arne Feick, Sören Brandy, Christopher Nöthe, Dennis Eilhoff, Marcel Appiah, und Tom Schütz, die Erinnerungen an glorreiche Zeiten aufleben lässt und auf den Turniersieg schielt. Aber auch im Team vom SC Paderborn werden Namen wie Sören Gonther, Christian Strohdiek oder Mahir Saglik erwartet. Das Team von Bayer 04 Leverkusen wird in diesem Jahr von der Legende Falko Götz gecoacht. Als Gast bei Fortuna Düsseldorf hat sich der 2-fache DFB Pokalsieger Thomas Allofs angekündigt! Olaf Thon
begleitet wie auch in den Vorjahren den FC Schalke 04, während Ansgar Brinkmann das Firmenteam von NRG 24 als Trainer zum Sieg führen will.

„Der Klosterpforten Cup ist nicht nur Sport, sondern ein Fest & Ausflugsziel für die ganze Region“, sagt Christopher Schemmink, Geschäftsführer der Hotel-Residence Klosterpforte. „Wir freuen uns riesig auf diesen Tag, an dem Fußball, der gute Zweck und die Gemeinschaft zusammenkommen.“

Ein buntes Programm für die ganze Familie – Wer nicht nur den Ball im Blick haben möchte, darf sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf
dem Turniergelände freuen. Vor allem für die Jüngsten ist eine Vielzahl an Aktion geplant. Die Deutsche Post lädt am Fanmobil zur Radarschuss-Aktion ein, der FC Schalke 04 bringt einen mobilen Fanshop mit und auch Arminia Bielefeld ist mit dem Gepäck voll mit Fanartikeln, einem Glücksrad sowie einer Fußball-Dartwand vor Ort. Kinder toben sich auf der Hüpfburg aus, während der legendäre Colani-Truck von Carolinen Brunnen mit spannenden Aktionen begeistert. Zahlreiche Sponsoren und die Spendenpartner des Turniers stellen sich ebenfalls vor und runden das Programm ab.

Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Die Hotel-Residence Klosterpforte sorgt mit einem vielfältigen Speiseangebot und Getränkewagen zu familienfreundlichen Preisen für das leibliche Wohl aller Gäste.

Talente von morgen beim Kids Cup – Während die Fußballidole auf den vier Hauptplätzen spielen, zeigen gleich nebenan die Stars von morgen ihr Können: Beim Akademinia Kids Cup, einem U11-Turnier, organisiert vom Nachwuchsleistungszentrum
von Arminia Bielefeld, dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer schon einmal einen Blick in die Zukunft des Fußballs werfen. Zum diesjährigen Jugendturnier kommen unter anderem sogar die Nachwuchsteams von Werder Bremen und Tennis Borussia Berlin. Hierfür wurden extra Patenschaften und private Übernachtungsmöglichkeiten bei Harsewinkler Gastfamilien organisiert.

Eintritt frei – Feiertag genießen – Das Turnier startet um 10.00 Uhr und der Eintritt zum Sportgelände ist wie immer kostenfrei. Damit ist der Klosterpforten Cup die perfekte Gelegenheit, den Feiertag gemeinsam mit Familie, Freunden und Fußballstars zu verbringen.

„Am 3. Oktober laden wir alle herzlich ein, zur Klosterpforte nach Marienfeld zu kommen“, betont die Veranstaltungsleitung Sarah Dörmann der organisierenden Eventagentur impulsevent aus Bielefeld. „Spannende Spiele, Spaß für Groß und Klein, ein buntes Programm – hier ist wirklich für jeden etwas dabei.“

 

(Text- und Bildquelle: Hotel-Residence Klosterpforte)

Zukünftige Bürgermeisterin lädt am Montag zur Kindersprechstunde ins Rathaus Harsewinkel ein!

(Archivbild) Pamela Westmeyer
(Archivbild) Pamela Westmeyer

In Harsewinkel findet am Montag, den 6. Oktober 2025 um 15:30 Uhr im Rathaus zum zweiten Mal eine Kindersprechstunde statt. Kinder und Jugendliche aus Greffen, Marienfeld und Harsewinkel haben dann die Möglichkeit, ihre Anliegen, Wünsche und Ideen direkt mit der zukünftigen Bürgermeisterin Pamela Westmeyer zu besprechen. 

Die erste Kindersprechstunde im März 2025 mit der amtierenden Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide fand große Resonanz. Sie hat gezeigt, wie wertvoll es ist, Kindern eine Stimme zu geben und sie zu ermutigen, ihre Sichtweisen und Wünsche einzubringen. Mit diesem Format entsteht ein offenes Forum, in dem die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner aktiv an der Gestaltung des Stadtgeschehens mitwirken können.

„Die Kindersprechstunde ist ein großartiges Angebot, das ich auf jeden Fall weiterführen möchte. Ich freue mich schon sehr darauf, schon jetzt vor dem offiziellen Beginn meiner Amtszeit mit dem Harsewinkeler Nachwuchs ins Gespräch zu kommen“, so Pamela Westmeyer.

Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, am Termin im kleinen Sitzungssaal teilzunehmen und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Angeregt wurde die Sprechstunde seinerzeit von Schülerinnen und Schülern einer 5. Klasse des Gymnasiums Harsewinkel, die sich mit einer Ideenliste an das Stadtoberhaupt gewandt hatten, bei der ein Punkt eine Kindersprechstunde war. Das Jugendparlament unterstützte den Wunsch der damaligen Fünftklässler und initiierte die Umsetzung. Die Sprechstunde findet ab sofort zweimal im Jahr montags um 15:30 Uhr im Harsewinkeler Rathaus statt.

 

(Textquelle: Stadt Harsewinkel)

Füchtenhans – Ihr Ansprechpartner für effektiven Insektenschutz an Fenstern, Terrassentüren, Balkontüren und Kellerschachtabdeckungen

Auch wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und dem Sommer die Luft ausgegangen ist, ist die Insektenzeit noch längst nicht vorbei und manche Spinnenarten sind sogar ganzjährig aktiv. Sobald abends das Licht eingeschaltet wird und Fenster oder Türen geöffnet sind, finden die unliebsamen Besucher ganz automatisch den Weg ins Innere Ihres trauten Heims. Wir bei Firma Füchtenhans schaffen Abhilfe für Sie und kümmern uns um effektiven Insektenschutz an Ihren Fenstern, Terrassentüren, Balkontüren und Kellerschachtabdeckungen.

Insekten sind nützlich und wir alle lieben die Natur. Dennoch finden Sie es in Ihrem gemütlichen Zuhause sicher viel schöner, wenn sich keine ungebetenen Gäste breitmachen. Damit Ihr Zuhause eine insektenfreie Zone bleibt, sind wir bei Firma Füchtenhans die richtigen Ansprechpartner. Abhängig von räumlichen Gegebenheiten und anderen Faktoren, wie z. B. Haustiere, auf die Ihre individuelle Insektenschutzlösung auf jeden Fall abgestimmt sein sollte, finden wir für Ihre Zwecke passgenaue und zuverlässige Lösungen nach Maß. Auch für Allergiker, die sich gleichzeitig vor umherfliegenden Pollen schützen möchten, haben wir spezielle Insektenschutzgaze für Fenster, Terrassen- oder Balkontüren in unserem Sortiment. Mit den Lichtschacht- und Kellerschachtabdeckungen von Firma Füchtenhans schützen Sie Ihr Heim außerdem vor Laub, Ungeziefer und Schadnagern.

Füchtenhans ist immer eine gute Idee! Auch in Sachen Insektenschutz sind wir von der Beratung über die Montage bis hin zur Wartung gerne für Sie da. Überzeugen Sie sich einfach selbst und kontaktieren Sie uns – wir freuen uns schon auf Sie!

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 9. Oktober im Bürgerhaus Marienfeld statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Donnerstag, 9. Oktobe 2025 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bürgerhaus Marienfeld statt.

Die Bürgerinnen und Bürger haben während dieser Sprechstunde die Möglichkeit ihre Fragen und Anliegen mit der Bürgermeisterin zu besprechen. Eine vorherige Anmeldung zu der Sprechstunde ist nicht notwendig.

Weitere Termine 2025: 
  • Dienstag, 11.11.2025 im Bürgerhaus Greffen
  • Dienstag, 09.12.2025 im Rathaus Harsewinkel

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)