BLACK WEEK bei euronics Bücker Harsewinkel – Entdecke noch bis zum 30. November die besten Angebote für Dein bestes Zuhause der Welt!
Jetzt auch mit der euronics-App sparen. 10 % Rabatt auf Großgeräte der Premium-Hersteller (Miele, Bosch, Siemens, AEG, Liebherr, Jura, De‘Longhi, Loewe, Panasonic), inklusive Kaffeemaschinen und 5 % Rabatt auf Smartphones, Tablets und Smartwatches der Marken Google, Apple und Samsung.
Auf zur BLACK WEEK bei euronics – Dein Team von euronics Bücker freut sich schon auf Dich!
V. l.): Vize Präsident Marcel Diederichs, Prinz André I. „von´ne Männers“ Mense, Prinzessin Anna I. „aus dem Kirchspiel“ Mense und Präsident Michael Teeke freuen sich auf die Prunksitzung 2025 des Karnevalsvereins St. Lucia (KVSL) in der Mehrzweckhalle Harsewinkel.
KVSL Prunksitzung im Harsewinkeler Gürzenich – Die Vorbereitungen für die kommende Prunksitzung des Karnevalsvereins St. Lucia (KVSL) laufen auf Hochtouren. Am Samstag, den 25.01.2025, verwandelt sich die Mehrzweckhalle in den Harsewinkeler Gürzenich. Die Organisatoren haben ein Konzept erarbeitet, das mit Unterstützung des lokalen Veranstaltungsunternehmens HVMC die Sporthalle in eine prunkvolle Partylocation verwandeln wird.
„Gemütlich soll es aber bleiben! Wir werden daher nur einen Teil der Halle verkleiden und die Besucherzahl nur moderat erhöhen.“, so die Veranstalter. Dabei wird es beim Ablauf der Prunksitzung traditionell bleiben, so dass sich die Gäste nach Einzug des Prinzenpaares Prinz André I. und Prinzessin Anna I. Mense wieder auf ein Programm mit vereinseigenen und lokalen Akteuren freuen können.
Gestartet wird wie im Vorjahr um 18:30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher. Ab 16:30 Uhr wird im Foyer der Mehrzweckhalle der Bierhahn geöffnet, so dass sich die Wartenden bei der Anstehparty bereits in Stimmung bringen können. Nach dem Programm steigt ab 22:00 Uhr die Aftershowparty mit DJ Maple, zu der alle feier- und tanzlustigen Harsewinkeler eingeladen sind, selbstverständlich jeck in Verkleidung. Für die Stärkung zwischendurch wird es ein kulinarisches Angebot geben. Das Team von Haus Bergmann wird mit verschiedenen kleinen Snacks für jeden etwas dabei haben.
Der Vorverkauf für die Prunksitzung startet am Harsewinkeler Weihnachtsmarkt am Stand des KVSL. Dort sind die Karten jeweils für 15,- € erhältlich, der Preis an der Abendkasse beträgt 17,-€. Als Neuheit wird es dieses Jahr erstmals einen Vorverkauf für die Aftershowparty geben. Auch diese Karten sind beim Weihnachtsmarkt für 3,- € zu erwerben, an der Abendkasse für 5,- €. Das Kontingent für die Aftershow ist ebenfalls limitiert. Schnell sein lohnt sich! Nach dem Weihnachtsmarkt geht der Vorverkauf im Bettenhaus Brentrup weiter.
Stefan Alberts beteiligte sich auch im Oktober 2024 wieder mit seinen beiden REWE-Märkten in Harsewinkel an der bundesweiten Initiative und unterstützte im Rahmen der Tafel-Spendentüten-Aktion die regionalen Tafeln. Insgesamt wurden in beiden Märkten in Harsewinkel 135 Tafel-Spendentüten oder Tafel-Tüten-Karten im Wert von 5 € gekauft und gespendet. Die Tafel-Spendentüten aus den REWE-Märkten in Harsewinkel kommen auf jeden Fall auch in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen an!
Die bundesweite REWE-Aktion wurde im Kreis Gütersloh über die Verteilerstellen der Gütersloher Tafel e. V. koordiniert und die Spendentüten wurden aus diesem Grund zunächst nach Gütersloh gebracht, um von hier aus bedarfsgerecht im gesamten Kreis verteilt zu werden. Selbstverständlich gelangten über diesen Weg die Spenden auch zu den Ausgabestellen St. Lucia, St. Marien/Bürgerhaus, St. Johannes und St. Paulus. Somit kamen die Tafel-Spendentüten aus den REWE-Märkten in Harsewinkel auf jeden Fall auch in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen an!
Stefan Alberts freut sich sehr über den Verlauf der diesjährigen Spendenaktion und er beteiligt sich auch im nächsten Jahr wieder gerne mit beiden REWE-Märkten in Harsewinkel an der Tafel-Spendentüten-Aktion.
Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 findet auf dem Alten Markt der Harsewinkeler Weihnachtsmarkt statt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund dessen der Wochenmarkt am Samstag, den 30. November 2024 auf den Rathausplatz/Place des Andelys verlegt wird. Der Wochenmarkt findet zu den gewohnten Öffnungszeiten statt.
Am 11. Januar 2025 heißt es wieder Vorhang auf für eine zauberhafte Nacht – der Winterball 2025 im Saal „Zum Emstal“ bei Edge!
Start ist um 19:00 Uhr zum Preis von 15€. Es erwartet euch DJ-Tanzmusik vom Feinsten, musikalische Highlights, jede Menge Spaß und viele nette Leute! Nicht zu vergessen unsere traditionelle Verlosung mit tollen Preisen!
Vorverkauf am 29.11.2024 an dem Stand der Ehrengarde auf dem Weihnachtsmarkt, Firma Berheide & Kozlik und Abendkasse. Sichert euch eure Karten und feiert mit uns den Start in ein neues Jahr! Euer Bürgerschützen- und Heimatverein Harsewinkel.
Am 1. Adventssonntag, dem 1.12.2024 findet um 16.30 Uhr in der ehem. Abteikirche Marienfeld ein Konzert mit dem Duo „La Vigna“ statt, das in der ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte und Barocklaute/Theorbe auftritt.
Unter dem Titel „Der grüne Diamant“ erklingt Barockmusik u. a. von Barsanti, Corelli und Händel. Der Eintrittspreis zu diesem in Kooperation mit der Stadt Harsewinkel durchgeführten Konzert beträgt 8 € (erm. 6 €).
Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 findet auf dem Alten Markt in Harsewinkel wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass die Innenstadt zwecks eines reibungslosen Auf- und Abbaus der Buden im Bereich Kirchplatz / Alter Markt in der Zeit von Donnerstag, 28. November 2024, 16 Uhr bis Sonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr für den KFZ-Verkehr gesperrt ist.
Aufgrund der Sperrung des Alten Markts wird die Einbahnstraßenregelung von der Brockhäger Straße/Dr.-Pieke-Straße über Kirchplatz, Münsterstraße bis Brentrups Garten für den Zeitraum des Weihnachtsmarktes aufgehoben, was bedeutet, dass der Straßenabschnitt bis zum Alten Markt im genannten Zeitraum für den Kfz-Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben ist.
Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass die Einbahnstraßenregelungen auf den Abschnitten Kreuzung Münsterstraße/Brentrups Garten bis zur Kreuzung Achtermann-straße/Dr.-Zurbrüggen-Straße sowie Kreuzung August-Claas-Straße/Achtermannstraße bis zur Kreuzung August-Claas-Straße/Münsterstraße weiterhin uneingeschränkt bestehen bleiben.
Weiterhin werden die Behindertenparkplätze am Kirchplatz für Taxis vorgehalten und daher übergangsweise an die Marienstraße verlegt. Verkehrsteilnehmende beachten bitte, dass die Parkplätze an der Marienstraße nur aus Richtung der Clarholzer Straße angefahren werden können.
Das Klosterladen-Team lädt während der Adventszeit samstags um 17.30 Uhr zur Meditation in die Gewölbekapelle der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13 ein. Sich Zeit nehmen, kurze Pause vom Alltag nehmen, zur Ruhe kommen und vielleicht wieder etwas Kraft schöpfen – die Meditation dauert etwa 30 Minuten. Anschließend sind die Gäste in das Refektorium eingeladen, um bei einem kleinen Imbiss über das Gehörte ins Gespräch zu kommen. Der erste Termin ist am Sonnabend (30.11.), die weiteren Termine sind am 7.12., 14. und 21.12. Der Eingang zur Gewölbekapelle führt durch den Klosterladen.
Da das Platzangebot in der Kapelle begrenzt ist, wird nach Möglichkeit um vorherige Anmeldung per Mail (e-Mail: info@klosterladen-marienfeld.de) oder telefonisch (05247 98 30 26) während der Öffnungszeiten des Klosterladens gebeten.Der Klosterladen ist dienstags bis samstags von 14 bis 18.00 Uhr geöffnet.
CAMPUS gehört zu den Top 3 Markenherstellern in Deutschland und mit den brandneuen E-Bike-Konfigurationsoptionen sind Sie ganz schnell auf dem Weg zum individuellen Wunschrad. Bequem, elegant und funktional. Für stressfreies Radfahren in der Stadt und entspannten Fahrspaß auch auf längeren Touren.
Finden Sie mit Werners Fahrrad Fach-Werk in Marienfeld Ihr ganz persönliches Wunschfahrrad – einfach vorrätige E-Bikes Probe fahren oder direkt vor Ort mit fachmännischer Unterstützung Ihr Wunschrad konfigurieren! Das modulare System verschafft Ihnen bei der Konfiguration maximale Flexibilität. Was Sie bei CAMPUS wählen können? Praktisch alles! Rahmenform und -farbe, Schaltung, Bremsen, Sattel, Sattelstütze, Gabel, Lenker, Griffe, Beleuchtung, Reifen, Gepäckträger, Radschutz, Kettenschutz und vieles mehr.
Werners Fahrrad Fach-Werk verhilft Ihnen gerne mit viel Expertise, kompetenter Beratung und erstklassigem Service schnell zum perfekten CAMPUS Wunschrad. Also auf zu Werners Fahrrad Fach-Werk an der B-513 in Marienfeld!
Die Organisatoren der Werbegemeinschaft Harsrwinkel e. V. freuen sich auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt: (v.l.) Andreas Fölling, Reinhold Everding, Simone Heitmann, Chris Brentrup, Jannis Schreiber und Helga Krieft.
Die Organisatoren der Werbegemeinschaft Harsrwinkel e. V. freuen sich auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt: (v.l.) Andreas Fölling, Reinhold Everding, Simone Heitmann, Chris Brentrup, Jannis Schreiber und Helga Krieft.
Die Werbegemeinschaft Harsewinkel e. V. lädt am ersten Adventswochenende vom 29. November bis 1. Dezember groß und klein dazu ein, auf dem Weihnachtsmarkt in Harsewinkel mit weihnachtlich geschmückten Ständen und dem Duft von Gebäck und Glühwein in die besinnliche Zeit zu starten!
28 Stände mit vorweihnachtlichen Angeboten – Das Orga-Team um Simone Heitmann, Reinhold Everding, Chris Brentrup, Jannis Schreiber und Andreas Fölling freut sich auf viele Weihnachtsmarktbesucher und ein buntes Rahmenprogramm an allen drei Tagen. 28 Stände von unterschiedlichen Vereinen und Betreibern bereichern den diesjährigen Weihnachtsmarkt mit einem vielfältigen Angebot. Neben kreativen Geschenk- und Dekorationsartikeln aus verschiedensten Materialien, heimischen Produkten, dem Weltladen mit Krippenfiguren sowie dem Angebot der Freundeskreise unserer Partnerstädte aus Les Andelys in Frankreich und Mazsalaca in Lettland werden den Weihnachtsmarktbesuchern mit Erbsensuppe, weißem Glühwein „beschwipste Birne“, klassischem Glühwein, Waffeln, Punsch, warmem Kakao und vielen weiteren vorweihnachtlichen Leckereien selbstverständlich auch die beliebten Weihnachtsmarktklassiker geboten. Natürlich werden in diesem Jahr auch die Weihnachtskrippe mit lebensgroßen geschnitzten Figuren und ein Kinderkarussell nicht fehlen. Erstmalig werden in diesem Jahr am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr und 19 Uhr (Treffpunkt Bühne) kurze Stadtführungen mit Stadtführer Gunnar Elbeshausen angeboten.
Bühnenprogramm mit musikalischen Highlights – Für das musikalische Bühnenprogramm sorgen in diesem Jahr der Posaunenchor aus Brockhagen (Samstag ab 17 Uhr), Jan Froböse, der mit weihnachtlicher Musik im Stil von „Rock Chrismas“ und seinem Klavier für weihnachtliche Stimmung sorgen wird (Samstag ab 19 Uhr) sowie das beliebte Kolpingorchester Harsewinkel (Sonntag ab 15 Uhr). Ein besonderes musikalisches Highlight wird bereits am Freitagabend (ab 19 Uhr) durch das Heart Whisper Music Duo geboten. Die Tannenbäume vor der Bühne werden am Freitagmorgen von Kindern und Erzieherinnen aus dem Kindergarten Freunde festlich geschmückt.
Nikolaus, Weihnachtsengel & Verlosungen mit tollen Gewinnen – Der Nikolaus wird am Sonntag ab 16 Uhr mit freundlicher Unterstützung der REWE Alberts oHG Schokoladen-Nikoläuse an die Kinder verteilen. Da ein Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsengel in Harsewinkel unvorstellbar ist, verkaufen diese auch in diesem Jahr wieder Lose für die beiden großen Verlosungen, die am Samstag (18 Uhr) Sonntag (17 Uhr) stattfinden werden. Die Werbegemeinschaft Harsewinkel e. V. verlost hierbei zahlreiche Einkaufsgutscheine im Wert von 25,- bis 150,- Euro.
Verkaufsoffener Sonntag am Weihnachtsmarktwochenende – Der Weihnachtsmarkt in Harsewinkel lädt am Freitag von 16 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag von 15 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte am Weihnachtsmarktwochenende von 14 Uhr bis 18 Uhr für einen ausgedehnten Einkaufsbummel geöffnet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.