LANTA-Banner
Start Blog Seite 106

Harsewinkeler Karnevals Club (HKC) will im Januar mit Warm-up-Party im Heimathaus durchstarten!

Vorfreude bei den Jecken des HKC im Heimathaus: (v. l.) Stefan Stehl, André Brinkrolf, Jonas Lohmeyer, MArcus Tellbrügge und Alexander Brinkrolf.
Vorfreude bei den Jecken des HKC im Heimathaus: (v. l.) Stefan Stehl, André Brinkrolf, Jonas Lohmeyer, MArcus Tellbrügge und Alexander Brinkrolf.

Nachdem der Harsewinkeler Karnevals Club am 11.11. gut in die Session gestartet ist, möchte man am 11. Januar mit einer karnevalistischen Warm-up-Party im Heimathaus durchstarten. Ab 19:33 Uhr stehen mit Andreas der Berg, dem KVSL-Männerballett, den Cover Banditos und den Dress-up-Sisters aus Steinhagen zahlreiche Karnevals-Highlights auf dem Programm.

Der Eintritt kostet 10 Euro. Kostüme sind beim HKC auf jeden Fall erwünscht, aber keine Pflicht und mit einem Imbisswagen sowie erfrischenden Getränken wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der HKC freut sich riesig auf die Warm-up-Party und hofft, zahlreiche Jecken aus Harsewinkel, Marienfeld, Greffen und Umgebung im Heimathaus willkommen heißen zu dürfen.

FOTO Paradies – wir machen Betriebsferien und setzen Dich ab dem 6. Januar wieder perfekt in Szene

Dein FOTO Paradies macht ab dem 30. Dezember 2024 Betriebsferien. Wir sind im nächsten Jahr ab dem 6. Januar wieder gerne für Dich da, um Dich perfekt in Szene zu setzen und Dir mit allem rund ums Bild und das Fotografieren behilflich zu sein.

Terminbuchungen für dringend benötigte Passfotos oder aussagekräftige Bewerbungsbilder sind selbstverständlich nach wie vor online möglich.

Dein FOTO Paradies wünscht Dir und Deinen Liebsten einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2025!

Polizei GT: Ruhige Einsatzlage an den Weihnachtstagen

Bildquelle: Markus_Roider/pixabay.com
Bildquelle: Markus_Roider/pixabay.com

Nach einer ersten Bilanz der Polizei Gütersloh blieb das Einsatzgeschehen im Kreisgebiet an den vergangenen Weihnachtstagen (24.12. – 26.12.) ruhig.

An den Feiertagen von Heiligabend (24.12.) bis einschließlich des zweiten Weihnachtsfeiertags (26.12.) kam es kreisweit insgesamt zu 378 Einsätzen. Bei einer Vielzahl der Einsätze handelte es sich allerdings um anlassunabhängige, polizeiliche Präsenztätigkeiten im Kreisgebiet.

Trotz des ruhigen Einsatzgeschehens kam es zu folgenden besonderen Einsätzen:

Einbrüche im Kreis Gütersloh – Über die Feiertage kam es im Kreis Gütersloh zu einigen Wohnungseinbrüchen. Im Zeitraum von Samstag bis Mittwoch (21.12. – 25.12.) haben sich unbekannte Täter Zutritt in ein Wohnhaus an der Sundernstraße verschafft. Sie hebelten die Terrassentür auf. Gestohlen wurde Goldschmuck und Hartgeld. Am Sachsenweg haben Einbrecher am Donnerstag (26.12., 14.30 – 19.40 Uhr) die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung aufgehebelt und anschließend die Wohnräume durchsucht. Nach derzeitigem Stand wurde nichts gestohlen.

In Greffen hebelten Täter an Heiligabend (24.12., 16.15 – 23.30 Uhr) die Eingangstür eines Einfamilienhauses an der Hauptstraße auf und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Zum Diebesgut konnten bisher keine Angaben gemacht werden.

Am Bartokweg in Schloß Holte-Stukenbrock gelangten Einbrecher am Mittwoch (25.12., 15.00 – 19.15 Uhr) durch eine Terrassentür in ein Wohnhaus. Dort wurde ersten Erkenntnissen zufolge Schmuck gestohlen.

In Rheda-Wiedenbrück schlugen Einbrecher am Donnerstag (26.12., 14.00 Uhr – 27.12., 00.15 Uhr) die Scheibe einer Terrassentür eines Hauses an der Siechenstraße ein. Gestohlen wurden Bekleidungsstücke, eine Uhr sowie eine Bluetooth-Musikbox.

Firmentransporter aufgebrochen – Drei Tatverdächtige flüchten mit Pkw – Bereits am Montagabend (23.12., 23.20 Uhr) verständigte ein Zeuge die Polizei, nachdem er beobachtete wie drei bislang unbekannte Täter einen Firmentransporter an der Straße Bäckerkamp aufgebrochen hatten. Noch vor dem Eintreffen der Beamten flüchteten die Diebe mit ihrem Pkw in Richtung Kahlertstraße. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Der Zeuge versuchte zuvor einen der Männer festzuhalten und wurde dabei leicht verletzt. Gestohlen wurden vier Werkzeugkoffer.

Im Rahmen der Aufklärung der aufgeführten Sachverhalte sucht die Polizei Gütersloh Zeugen. Hinweisen oder Angaben zu den Taten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.

 

(Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell)

Berliner vom Bürenkemper – der köstliche Silvesterbrauch in vielen verschiedenen Varianten

Berliner als traditioneller Bestandteil zum Jahreswechsel – natürlich von Bürenkemper! Die luftigen, runden Versuchungen von Bürenkemper dürfen zu Silvester auf keinen Fall fehlen, denn in Deutschland fester Bestandteil zum Jahreswechsel. Als traditioneller Silvesterbrauch werden Berliner in vielen verschiedenen Varianten serviert und Sie gehören einfach zu Silvester dazu wie knallende Sektkorken, Bleigießen oder Dinner for One mit Miss Sophie und dem Butler James.

Bürenkemper hat ab dem 30. Dezember eine große Auswahl verschiedener Varianten des köstlichen Hefeteig-Gebäcks für Sie parat. Vom klassischen Zuckerberliner mit Marmeladenfüllung bis zum Schoko- oder Champagnerberliner. Solange der Vorrat reicht.

Unsere Öffnungszeiten an Silvester – Harsewinkel: 6:30 bis 14:00 Uhr. In dieser Zeit erhalten Sie auch frisches Brot und frische Brötchen. Neujahr geschlossen.

Marienfeld (Combi-Markt): Wir richten uns in Marienfeld nach den Öffnungszeiten des Lebensmittelmarktes. Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort. Neujahr geschlossen.

Genießen Sie als köstlichen Silvesterbrauch Berliner in vielen Varianten – natürlich von Bürenkemper!

„Kläppchen“ 28 von 31: Mit dem Kelm Kfz-Service zusätzliches Shopping-Budget zum Heimatshoppen gewinnen!

Am heutigen 28. Dezember kannst Du mit dem Kelm Kfz-Service ein zusätzliches Shopping-Budget zum Heimatshoppen gewinnen, denn hinter dem achtundzwanzigsten von insgesamt 31 „Kläppchen“ des Advents- & Silvesterkalenders verbirgt sich ein Einkaufsstadt-Geschenkgutschein in Höhe von 25,- Euro.

Um an der Gewinnspielauslosung teilnehmen* zu können, musst Du einfach die Lösung zur heutigen Gewinnspielfrage herausfinden und diese unter Angabe der Nummer des „Kläppchens“ bis spätestens 23:59 Uhr per E-Mail mit dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de senden.

Welche Farbe haben die großen Tore der Werkstatt beim Kelm Kfz-Service?

Das Team vom Kelm Kfz-Service ist froh, Teil des Advents- & Silvesterkalenders zu sein und so gemeinsam mit insgesamt 31 ortsansässigen Unternehmen und dem Spöggsken die örtlichen Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus unterstützen zu können. Bereits im Vorfeld des Gewinnspiels hat es sich mit einer Spende an die Tafeln beteiligt, um rund um die Festtage genau denjenigen unter uns ein paar unbeschwerte Momente zu bescheren, die es in ohnehin schwierigen Zeiten noch etwas schwerer haben als andere. Insgesamt wurden von den beteiligten Unternehmen 4.500 Euro gespendet. Ein besonderer Dank von uns geht an die ca. 50 Helferinnen und Helfer der örtlichen Tafeln, die regelmäßig dafür sorgen, dass die Spenden die 515 Empfänger mit 286 Erwachsenen und 229 Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erreichen.

* Ablauf & Teilnahme

Das Gewinnspiel mit 31 „Kläppchen“ sorgt vom 1. bis zum 31. Dezember für 31 zusätzliche Gewinner, denn neben der Spende für die Tafeln verlosen die 31 Unternehmen täglich sehr attraktive Sachpreise (z. B. Tannenbäume, Unterhaltungselektronik, Reisegutscheine, Verzehrgutscheine, Einkaufsstadt-Gutscheine, Werkzeug, Dienstleistungen etc.). Jeder Erwachsene kann mitmachen und die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Unter mein-Spöggsken-markt täglich das „Kläppchen“ des Tages bzw. den Beitrag zum jeweiligen Unternehmen aufrufen und die dazugehörige Gewinnspielfrage lesen.
  2. Die richtige Antwort der Gewinnspielfrage ermitteln und bis 23:59 Uhr die Antwort per E-Mail unter dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de Die Nummer des „Kläppchens“ bezeichnet immer auch den jeweiligen Tag des Gewinnspiels im Dezember 2024 (Beispiel: „Kläppchen“ Nr. 4 -> 4 Dezember 2024). Je Gewinnspielteilnehmer wird immer nur eine E-Mail mit richtiger Antwort berücksichtig. Die Teilnahme ist kostenlos.
  3. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und die Gewinnübergabe wird im Anschluss zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Unternehmen eigenständig.

Zu den Teilnahmebedingungen >>>

Verschiebungen der Abfuhrtermine nach Neujahr – Tonnen müssen in 3 Bezirken erst später raus!

© Stadt Harsewinkel
© Stadt Harsewinkel

Bedingt durch Neujahr verschieben sich die Abfuhrtermine für die Komposttonne in den Bezirken 3, 4 und 5. Die Tonnen müssen erst später an die Straße gestellt werden.

  • In Bezirk 3 wird die Komposttonne erst am Donnerstag, den 2. Januar, entleert.
  • In Bezirk 5 wird die Komposttonne erst am Freitag, den 3. Januar, entleert.
  • In Bezirk 4 wird die Komposttonne erst am Samstag, den 4. Januar, entleert.

In der Folgewoche werden die Tonnen an den gewohnten und regulären Tagen entleert.

Kreis GT: Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ – 106 Mitarbeitende des Kreises radeln zur Arbeit

Bei der Übergabe der Gutscheine (v.r.): Landrat Sven-Georg Adenauer, Veronika Hilthorst, Malte Viezens und Deborah Grahl. Die Gewinner Stefan Reinsch und Anastasia Schürmann waren am Tag der Preisübergabe verhindert (Foto: Kreis Gütersloh).
Bei der Übergabe der Gutscheine (v.r.): Landrat Sven-Georg Adenauer, Veronika Hilthorst, Malte Viezens und Deborah Grahl. Die Gewinner Stefan Reinsch und Anastasia Schürmann waren am Tag der Preisübergabe verhindert (Foto: Kreis Gütersloh).

Auch in diesem Jahr hat der Kreis Gütersloh an der bundesweiten Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK und des ADFC teilgenommen. 106 Mitarbeitende radelten im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August rund 34.655 Kilometer.

Intern wurden vier Teilnehmende ausgelost, die als Sonderpreis je einen Gutschein vom Lind Hotel in Rietberg erhalten haben. Überreicht wurden diese von Landrat Sven-Georg Adenauer, der damit die Teilnahme an der Aktion belohnt. „Toll, dass alle Teilnehmenden mit der Aktion nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern auch für das Klima tun“, findet Adenauer.

Die Gewinner der Gutscheine sind: Malte Viezens (Abteilung Bevölkerungsschutz), Veronika Hilthorst (Abteilung Tiefbau), Anastasia Schürmann (Abteilung Arbeit und Steuerung) und Stefan Reinsch (Abteilung Geoinformation, Kataster und Vermessung).

Die Teilnahme an der Aktion ist einzeln oder auch in kleinen Teams möglich. Jedes Teammitglied hat die Aufgabe im Aktionszeitraum an mindestens zehn Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Um sich für Einzelpreise zu qualifizieren, sind mindestens 20 Tage Radfahren zur Arbeit erforderlich. Organisiert wird die Aktion von Bärbel Schnatmann und Deborah Grahl von der Abteilung IT und Zentrale Dienste.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

GENAU RICHTIG – euronics Bücker Harsewinkel: Starker Rabatt auf Haushaltsgroßgeräte in der MEINE EURONICS-App!

Mach deine Küche jetzt noch smarter und effizienter mit exklusiven Angeboten für hochwertige Geräte. Wie wäre es zum Beispiel mit: 10% auf alle Einbaugeräte (z.B. Miele, Siemens oder Bosch).

Profitiere bis zum 31.12.2024 von 10% Rabatt auf alle Einbaugeräte aus unserem Sortiment – nur stationär! Entdecke Top-Marken wie Miele, Siemens, Bosch und viele mehr. Ob Einbau-Backöfen, Geschirrspüler oder Einbau-Kühlschränke – finde die perfekte Lösung für deine Küche mit modernem Design, innovativer Technik und höchster Qualität.

Jetzt mit der MEINE EURONICS-App Rabatte sichern>>>

Auf zum Weihnachtsshopping bei euronics – Dein Team von euronics Bücker Harsewinkel freut sich schon auf Dich!

*Coupon ist nach vorheriger Registrierung in der MEINE EURONICS-App abrufbar. Coupon ist stationär und online einlösbar und gilt nur beim Kauf einer Ware oder Dienstleistung bei Deinem EURONICS Händler und allen weiteren teilnehmenden Händlern (https://www.euronics.de/hilfe-infos/meine-euronics/teilnehmende-haendler). Aktionszeitraum ist der 16.12. bis 31.12.2024. Coupon ist nur bis zum Ablauf des Aktionszeitraums gültig. Coupon ist nicht übertragbar und nur einmalig einlösbar. Gilt nur für stationär vorrätige Ware. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, ebenfalls nicht mit anderen App-Coupons wie z.B. dem Willkommens-Rabatt.

Silvesterparty mit Ems-Event im Kulturort Wilhalm – jetzt noch schnell Tickets sichern!

Zum Jahreswechsel haben sich Andreas Hanhart und sein Team wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Am Silvesterabend steigt im Saal des Kulturortes Wilhalm ab 21 Uhr die große Silvesterparty mit Ems-Event und DJ Marcus Stroph.

Tickets sind nur im Vorverkauf und ausschließlich ONLINE erhältlich. Im Preis von 24 Euro sind Eintritt, ein kleiner Mitternachtssnack sowie Sekt zum Anstoßen inkludiert. Weitere Getränke sind nicht inklusive. Diese können aber selbstverständlich je nach Wahl und Bedarf gegen bares beim Ems-Event-Team an der Theke bestellt werden. Auf ein Buffet wird in diesem Jahr bewusst verzichtet und anstatt einer Gala erwartet die Gäste eine stimmungsvolle Party in lockerer Atmosphäre.

Das neue Jahr wird um Mitternacht zwar mit einem kleinen Feuerwerk begrüßt, aber im Sinne der Umwelt, der Tiere und der Gesundheit wird auf eine größere Böllerei verzichtet. Stattdessen spendet Andreas Hanhart einen entsprechenden Betrag an die Tiertafel Harsewinkel. Das Ems-Event-Team bittet hierfür für Verständnis und freut sich über jeden Gast, der sich ebenfalls mit einer kleinen Spende für die lieben Fellnasen beteiligen möchte.

SUZUKI Red Weeks im Autohaus Grundmeier Harsewinkel – noch bis zum 31. Dezember unglaublich attraktive Aktionsangebote entdecken!

Nutzen Sie die Gunst der Stunde. Bei den SUZUKI Red Weeks im Autohaus Grundmeier finden Sie aktuelle Angebote, die Ihren neuen Suzuki finanziell noch attraktiver machen.

Bis zum 31. Dezember haben Sie die Möglichkeit, aus attraktiven Aktions- und Leasing-Angeboten das Beste für sich herauszuholen! Sichern Sie sich mit dem Autohaus Grundmeier in Harsewinkel z. B. den SUZUKI Swift schon ab 16.999 EUR1 oder im Leasing ab 145,- EUR/mtl.2 ohne Anzahlung.

Machen Sie eine Probefahrt mit dem urbanen Flitzer und lassen Sie sich bei uns vor Ort beraten – Ihr Autohaus Grundmeier in Harsewinkel freut sich schon auf Sie!