Stadt, Land & Leute

Das Spöggsken versorgt Sie hier mit lokalen Nachrichten aus Harsewinkel, Marienfeld, Greffen und Umgebung. Das das Spöggsken hält Ausschau für Sie. Überzeugen Sie sich selbst!

Harsewinkeler-Karnevals-Club (HKC) startet erfolgreich in die Session!

Der Harsewinkeler-Karnevals-Club (HKC) startete am vergangenen Samstag mit einer großen Karnevalsparty, die zum ersten Mal im Saal des Kulturorts Wilhlam stieg, mit dem Vereinsmotto...

Ökumenische Sternsingeraktion 2026 in Marienfeld – jetzt anmelden!

Bei der Sternsingeraktion 2026 richten wir den Blick nach Bangladesch. Trotz Fortschritten im Kampf gegen Kinderarbeit müssen in dem südasiatischen Land noch rund 1,8...

4. Verleihung des Kreis-Heimatpreises im Kreis GT: Soulbuddies, Michael Erichreineke und der Farmhouse Jazzclub Harsewinkel ausgezeichnet!

Der Kreis Gütersloh hat zum vierten Mal den Heimat-Preis NRW vergeben. Damit würdigt er herausragendes ehrenamtliches Engagement, das so vielfältig wie der Kreis selbst...

Verlegung des Harsewinkeler Wochenmarktes auf den Rathausplatz!

Vom 28. bis 30. November 2025 findet auf dem Alten Markt der Harsewinkeler Weihnachtsmarkt statt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund dessen der...

Werbegemeinschaft Harsewinkel e. V. lädt vom 28. November bis 30. November zum Weihnachtsmarkt in Harsewinkel ein!

Die Werbegemeinschaft Harsewinkel e. V. lädt am ersten Adventswochenende vom 28. November bis 30. November groß und klein dazu ein, auf dem Weihnachtsmarkt in...

Kunst im Kreishaus – Ausstellungseröffnung: Der Käfer ist unschuldig

So schrecklich sein Wirken in der Natur, so ästhetisch sind seine Fraßspuren nun im Kreishaus Gütersloh. Landrätin Ina Laukötter eröffnete am Donnerstagabend die Ausstellung...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 16. Dezember im Rathaus Harsewinkel statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Dienstag, 16. Dezember 2025 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Rathaus Harsewinkel (kleinen Sitzungssaal), Münsterstraße 14...

Vesperkirche Harsewinkel freut sich über 2.000 Euro von der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold!

Im kommenden Januar wird die Vesperkirche Harsewinkel der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde zum dritten Mal ihre Pforten öffnen und auch dank einer Spende der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold...

Straßensperrungen während des Harsewinkeler Weihnachtsmarkts am 1. Adventswochenende

Vom 28. bis 30. November 2025 findet auf dem Alten Markt in Harsewinkel wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin,...

Laubsammelaktion für Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger 2025: Dritte Sammlung im Dezember!

Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 13. Dezember 2025 – in der Zeit von 12 bis 17 Uhr wieder die Möglichkeit, das Laub...

HKC beim Harsewinkeler Weihnachtsmarkt: Grünkohl, Apfelpunsch mit einer besonderen Überraschung und leckerer Kinderpunsch!

Der Harsewinkeler Karnevalsclub (HKC) ist auch in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Harsewinkel vertreten. Vom 28. bis 30. November 2025 laden die...

Kreisweite Brötchentüten-Aktion: Gewalt ist kein privates Problem

Gewalt geschieht Frauen und Männern aller Nationalitäten, in allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Frauen sind häufiger von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen, daher stehen sie...

Kreishaus GT hisst Flagge mit eindeutiger Botschaft: NEIN zu Gewalt an Frauen!

„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – so lautet die eindeutige Botschaft auf der Flagge, die am heutigen Dienstag vor dem Kreishaus Gütersloh...

Advents- & Silvesterkalender ab Montag: 31 Unternehmen spenden an örtliche Tafeln & starten gemeinsames Gewinnspiel bis Silvester!

31 ortsansässige Unternehmen starten im Dezember mit dem Spöggsken erneut ein gemeinsames Gewinnspiel, bei dem jeder gewinnen kann. Bereits im Vorfeld spendeten diese Unternehmen...

Gewalt kommt nicht in die Tüte: Stadt Harsewinkel zeigt klare Haltung

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist kein seltenes Phänomen. Sie betrifft Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Einkommen, Beruf, Bildung oder Herkunft. Zum...

KVSL kündigt glanzvolle Prunksitzung an – Vorverkauf startet auf dem Harsewinkeler Weihnachtsmarkt

Die Karnevalssession wirft ihre Schatten voraus: Der Karnevalsverein St. Lucia (KVSL) lädt am Samstag, 17. Januar 2026, erneut zur großen Prunksitzung in die Harsewinkeler...

Kurzzeitige Schließung des Harsewinkeler Bürgerbüros am Donnerstagvormittag!

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass das Bürgerbüro aufgrund einer internen Veranstaltung am Donnerstag, den 27. November 2025 in der Vormittagszeit von 10:30...

Geflügelpest im Kreis GT: FLI bestätigt bei zwölf toten Wildvögeln den Befund

Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat, Stand 21. November, inzwischen bei zwölf toten Wildvögeln die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI, Vogelgrippe, Geflügelpest) im Kreis Gütersloh bestätigt. In...

Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel ermöglicht Naschgärten in 18 örtlichen Kitas

In Kooperation mit den örtlichen Kindergärten und Kitas ist es der Umweltgruppe Lokale Agenda Umwelt im Rahmen des Kleinprojekts „Artenreiche Lebensräume in Harsewinkel entwickeln...

Tag der offenen Tür im Medienzentrum Kreis GT: Angebote kennenlernen und ausprobieren

Kleine Roboter programmieren, Videos mit professionellem Equipment drehen oder den eigenen Schul-Podcast im Aufnahmeraum produzieren – das Angebot des Medienzentrums des Kreises Gütersloh zur...

Erste Bürgermeisterkonferenz nach Kommunalwahl: Laukötter – „Als kommunale Familie zusammenstehen“

Landrätin Ina Laukötter begrüßte die Bürgermeisterkonferenz des Kreises Gütersloh in ihrer neuen Zusammensetzung nach der jüngsten Kommunalwahl. Neu in der Runde sind Pamela Westmeier...

Führung „Erleuchtete Klosterzeit“ in Marienfeld – nur noch vier Termine im Winterhalbjahr 2025/2026 buchbar

Die Termine für die Führung „Erleuchtete Klosterzeit“ in der Wintersaison 2025/2026 erfreuen sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Einige Führungen, an denen...

Krippenausstellung der kleinen Heiligen im Klosterladen Marienfeld

Ab dem 25.11. ist die Santons-Krippenausstellung in den Räumen der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13, wieder geöffnet. Dazu lädt der Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V. herzlich...

Neue Ausstellung und Broschüre des Kreisarchivs: Kinderverschickung im Kreis GT nach 1945

In der jungen Bundesrepublik Deutschland erschienen Kinderkuren als wichtiges Mittel, um den Folgen von Mangelernährung und schwierigen Wohnverhältnissen nach dem Zweiten Weltkrieg zu begegnen....