Umbauten am Greffener Bürgerhaus abgeschlossen – Fahrradladestation eingeweiht!

Die Sommerzeit wurde für mehrere Umbauten und Sanierungen am Greffener Bürgerhaus genutzt.

Am auffälligsten ist dabei die Installation einer neuen Sirenenwarnanlage für den Bevölkerungsschutz auf dem städtischen Gebäude. Mit dieser lassen sich bei Feuer und anderen größeren Gefahren weite Teile der Bevölkerung über die zentral im Dorfkern auf dem Bürgerhaus installierte Sirene warnen. Der Bürgerverein begrüßt die Installation der neuen Anlage, die dazu beiträgt neben den neuen Medien auch auf altbewährte Maßnahmen mit neuer Technik im Ernstfall zurückgreifen zu können.

Gerade im Zuge der Dach- und Gaubensanierungen wurde nicht nur das gesamte Bürgerhaus kurzfristig eingerüstet und das Holz und Kupfer am Dach und an den Gauben erneuert, sondern auch für das städtische Klima- und Energiekonzept eine Solaranlage auf dem Gebäudezwischenteil und auf dem Backhaus installiert. Die beiden Dachabschnitte zeichneten sich mit ihrer Lage für eine solche Installation aus.

Ein Teil des Vorstandes weihte die E-Bike-Ladestation ein.

In Bezug auf die avisierte Eigennutzung des klimaneutral erzeugten Stroms wurde durch den Bürgerverein zusätzlich im Innenhof des Bürgerhauses eine neue Fahrradladestation installiert. Die Finanzierung erfolgte durch das Siegergeld von der Harsewinkeler Stadtradelaktion 2019, welche der Bürgerverein Greffen mit all seinen Mitgliedern als stärkste Mannschaft gewonnen hatte. Fahrradfahrer haben so an der neuen Station die Möglichkeit auf den neuen Bänken Platz zu nehmen, eine Pause einzulegen und zeitgleich ihr e-Bike zu laden.

 

 

(Text- und Bildquelle: Bürgerverein Greffen)

LANTA-Banner