Seit 35 Jahren ist das traditionelle Aufstellen des Maibaums in Greffen fester Bestandteil des dörflichen Lebens. So auch am Mittwoch, wo die Mitglieder der Volkstanzgruppe Greffen zur Pflege dieser Tradition eingeladen hatten.
Im Mittelpunkt stand das feierliche Aufrichten des prächtig geschmückten Maibaums, ganz ohne Kran, allein mit Muskelkraft und viel Erfahrung. Unter dem Applaus der Zuschauer stemmten starke Männer aus dem Ort den mehrere Meter hohen Stamm in die Senkrechte. Bunte Bänder, Kränze und die Wappen von 20 örtlichen Vereinen schmückten den Baum, der damit auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Heimatverbundenheit setzte.
Musikalisch begleiteten der Spielmannszug „In Treue Fest“ und die Blaskapelle „Heimatland“ das Miteinander mit fröhlichen Klängen.
Tänzerisch eröffnet wurde das Programm von über 20 Kindern der Kindervolkstanzgruppe, gefolgt von der Volkstanzgruppe Greffen und befreundeten Tänzern aus Marienfeld. Zudem trugen die Sänger des Männerchor Harsewinkel-Greffen mit ihren vorgetragenen Volks- und Frühlingslieder zur festlichen Stimmung bei.
(Text- und Bildquelle: Gabriele Grund)