Am 27.06.25 – Einlass ab 18:00 Uhr – Wir gehen in den postalischen Endspurt mit unserer POSTINALE!
Die POSTINALE hat geöffnet in den frühen Abendstunden und wir gehen „nebenher“ in die 4. Auflage unseres kleinen, exklusiven Weinfestes im Wilhalm Innenhof! In diesem Jahr kredenzen wir ausgewählte als auch prämierte französische Weine von der Domaine Paul Mas aus Südfrankreich mitAlice MARCHAL in Zusammenarbeit mit dem Weinhaus »Korkenzieher«. Dazu gibt es ein kleines Bistro mit Flammkuchen, Baguettes und Käseauswahl sowie Live Musik.
Am 27. Juni 2025 mit der Gruppe „Bossa Café“: Das besondere Faible für Bossa Nova und Latin der beiden ostwestfälischen Musiker Ansgar Specht und Reinhard Glowazke und der Drang dieses live auszuleben, führte 2010 zur Gründung von „Bossa Café“. „Bossa Café 5“ ist die instrumentale Variante der bekannten und geschätzten Band. Auch hier ist der Bossa Nova im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens, ergänzt mit Songs aus dem Bereich Latin Jazz. Ebenso wird die gesamte Bandbreite der Musik geboten, von Balladen bis Uptempo-Nummern, von melancholisch bis tanzbar. Klaus Leimkühler an den Keyboards, Udo Schräder am Drumset und Percussionist Marcus Köster sind profilierte Begleiter und Solisten.
Am 28.06.25 – Einlass ab 18:00 Uhr POSTINALE Ausstellung in den frühen Abendstunden und Weinfest im Innenhof – Live Musik an diesem Abend mit „Sonny & DanniSax“: Am zweiten Abend werden euch „Sonny“ und „DenniSax“ einen bunten Musikmix liefern, der zum genießen, feiern und tanzen einlädt. Die Sängerin Sonny aus Bad Salzuflen lässt bereits seit ihrer Kindheit der Stimme freien Lauf. Sie sang in verschiedenen Bands, entschloss sich jedoch nach einigen Jahren, als Solo-Künstlerin neue Wege zu gehen. Ihre kraftvolle Soul-Stimme erinnert an Tina Turner und verspricht einen Abend voller Energie und guter Laune. Begleitet wird sie von DenniSax, Saxophonspieler aus Espelkamp. Musik begleitet ihn schon sein ganzes Leben, und vor einigen Jahren hat er seine Leidenschaft für die Saxophonklänge aktiv in seinen Alltag integriert. Seitdem begeistert er das Publikum bei Veranstaltungen aller Art. Die beiden lernten sich bei einem Stadtfest in Bünde kennen, auf dem sie spontan zusammen musizierten. Das harmonierte derart gut, dass die zwei nun des Öfteren gemeinsam auftreten – wie zu unserem Weinfest.
Am 29.06.25 – POSTINALE Finisage ab 15:00 Uhr – Letzte Gelegenheit um die besonderen Postkarten unserer Künstler*Innen zu erwerben! Im Rahmen der Finisage gibt es u.a. einen Vortrag zur Geschichte der Postkarten von Franziska Jäger: Die Künstlerin und Kunsthistorikerin Franziska Jäger wird im Rahmen ihres LWL Stipendiums zum Thema „Druckgrafische Verknüpfungen“ interessierten einen Einblick in die Historie des Postkartendrucks geben. Wann und zu welchem Zweck wurden überhaupt Postkarten gedruckt und in welcher Technik sind sie entstanden? Der Vortrag stellt anschaulich dar, in welche Tradition wir uns begeben, wenn wir Karten verschicken. Insgesamt haben sich Postkarten im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf Design und Technik als auch in ihrer Bedeutung als Kommunikationsmittel. Lassen Sie sich inspirieren um auf den nächsten geschriebenen Postkarten mit Hintergrund Wissen zu glänzen.
(Text- und Bildquelle: Micky Grohe/Kulturort Wilhalm)