Um Fachleuten sowie interessierten Personen die Möglichkeit zu geben, sich über die Themen Integration, Vielfalt und Teilhabe zu informieren, bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Gütersloh seit Mai die digitale Informationsveranstaltungsreihe ‚Über den Tellerrand: Impulse zu Integration und Teilhabe‘ an. Claudia Walther, Bertelsmann Stiftung, referiert am Donnerstag, 3. Juli, um 12 Uhr im Rahmen dieses Informationsangebots zum Thema ‚Von Arbeit bis Zusammenleben – Wie Flüchtlingsintegration in Kommunen gelingen kann‘. Im Zuge des einstündigen Vortrags wird sie praxisrelevante Ergebnisse einer aktuellen Studie vorstellen und anschließend Fragen der Teilnehmenden beantworten.
In dem regelmäßig stattfindenden Onlineformat zur Mittagszeit beleuchtet das KI gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Aspekte rund um das Thema Integration und Teilhabe. Als Auftakt der Reihe gab Dr. Anna Wiebke Klie, Multikulturelles Forum e.V., Einblicke in das Thema der Migrantenselbstorganisationen.
Weitere Informationen, das Programm des Onlineformats sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des KI: www.kreis-guetersloh.de/ueber-den-tellerrand
(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)