Welche Versicherungen für Ihre Photovoltaikanlage vorgeschrieben und ratsam sind und wie Sie bereits im Vorfeld mögliche Schäden oder Ausfallzeiten vermeiden können, das alles verrät Ihnen Versicherungsmakler Markus Kiffmeier gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Mittlerweile werden immer mehr Photovoltaikanlagen auf Deutschlands Dächern installiert und mancherorts sind Solarstromanlagen bei Neubauten sogar Pflicht. Doch immer wieder fallen diese aus, weil sie nicht fachgerecht installiert oder bereits Fehler in der Planung gemacht wurden. Falsche Annahmen über die Schneelast, unterdimensionierte Gestelle und falsche Berechnungen der Dachstatik führen dann zu Betriebsunterbrechungen, die sich gegebenenfalls auch nicht unerheblich auf die Finanzierung der Anlage auswirken können. So oder so sind Ausfallzeiten ineffizient und ärgerlich, da die Anlage nicht ihren Zweck erfüllt.
Betreiber von Photovoltaikanlagen sollten daher von Beginn an den persönlichen Versicherer mit einbeziehen. Da Versicherungsmakler Markus Kiffmeier in Bezug auf Photovoltaikanlagen Experte ist, berät er Sie gern bei Ihrem Vorhaben. Für die ersten Schritte gibt er Interessierten bereits eine 5-Punkte-Checkliste zum richtig Sonne tanken an die Hand.
5-Punkte-Checkliste: So tanken Sie richtig Sonne
- Wählen Sie einen qualifizierten und erfahrenen Betrieb. Fragen Sie nach Referenzprojekten und dem Gütesiegel „RAL-Solar “ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V..
- Besprechen Sie die erforderlichen Maßnahmen direkt vor Ort am Gebäude. Achten Sie darauf, dass alle Gewerke bei der Planung und Ausführung gut koordiniert werden.
- Informieren Sie Ihren Gebäudeversicherer über die Installation der Anlage und klären Sie, welche Risiken abgesichert werden. Für Diebstahl- und Vandalismus-Schäden ist in der Regel ein Zusatzbaustein zur Gebäudeversicherung notwendig.
- Dokumentieren Sie bei der Übergabe der Photovoltaikanlage alle Maßnahmen des Installateurs über den Anlagenpass. Lassen Sie sich die Funktionen Ihrer Anlage verständlich erläutern.
- Prüfen Sie regelmäßig durch Sichtkontrollen, ob Ihre Anlage in Ordnung ist. Sollten Sie Schäden feststellen, informieren Sie Ihren Versicherer und wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Verzichten Sie nicht auf den richtigen Versicherungsschutz Ihrer Photovoltaikanlage, vermeiden Sie Schäden bereits im Vorfeld und lassen Sie sich im Versicherungsmakler-Büro Markus Kiffmeier e. K. unverbindlich beraten, wie Sie richtig Sonnen tanken!