Bei den Mannschaftswettbewerben wurde die männliche Altersklasse (AK) 14/15 mit Thilo Brockmeyer, Till Ole Goth, Linus Schumann und Maja Kellner Landesmeister. Vizemeister wurde die weibliche AK12 mit Svea Brockmann, Jule Erdmann, Lara Schulte, Louisa-Marie Bernzen und Annik Herrmann. Die 2. Mannschaft der AK12 weiblich belegte den 8.Platz. Die männliche Mannschaft der AK12 belegten den 7. Platz. Ebenfalls den 7. Platz erreichte die weibliche AK13/14, die männliche Ak13/14 verpasste knapp den dritten Platz und wurde vierter. Die offene weibliche AK belegte nach der letzten Staffel auch den 4.Platz.
Bei den Einzelmeisterschaften wurden Carlotta Wulf (AK10), Jan Brinkmann (AK10) und Thilo Brockmeyer (AK14/15) jeweils Dritte in Ihrer Altersklasse. Platzierungen in den Top 10 erkämpften sich den 4. Platz Svea Brockmann (AK11/12), 9. Platz Jörg Tophinke (AK 11/12), 6. Platz Craig McClymont (AK13/14) und 9. Platz Linus Schumann (AK15/16). Außerdem nahmen an den Meisterschaften Jule Erdmann, Viveca Herrmann, Marion Ostfechtel, Ben Brinkmann und Henrik Dicke teil.
Trainer Dirk Brockmeyer war mit den gezeigten Leistungen der Rettungssportler(innen) sehr zufrieden. Einige der Akteure könnte Ihre persönlichen Bestzeiten verbessern. Aufgrund der guten Ergebnisse werden sich einige Sportler und Mannschaften für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften von 20.10-23.10 in Hannover qualifizieren können.
(Text- und Bildquelle: Ole Westhoff /DLRG Harsewinkel)