CLAAS Wunschbaum-Aktion mit den örtlichen Tafeln: Großzügige Claasianer erfüllen Weihnachtswünsche vieler Kinder!

(v. l.) Ulrich Darr und Klaus Uekötter von der Tafel St. Paulus freuen sich über viele erfüllte Wünsche für Kinder in ihrer Gemeinde.

Mit der CLAAS Wunschbaum-Aktion, die das ortsansässige Unternehmen in der Vorweihnachtszeit mit den Tafeln St. Paulus, St. Marien, St. Johannes und St. Lucia organisiert hat, ist es den großzügigen Claasianern gelungen, die Weihnachtswünsche vieler etwas schlechter situierter Kinder zu erfüllen.

Bei der Wunschbaum-Aktion konnten Familien ihre Kinder bis zum Alter von 12 Jahren bei der jeweiligen örtlichen Tafel anmelden. So hatten die Kinder die Gelegenheit, kleinere und größere Weihnachtswünsche auf einem vorbereiteten Wunschzettel zu schreiben oder zu malen. Die Tafeln, die sich neben der späteren Verteilung also auch um den administrativen Ablauf im Vorfeld gekümmert haben, konnten dann mit diesen Wunschzetteln zwei Weihnachtsbäume bei der Firma CLAAS schmücken. Die Claasianer konnten in der Vorweihnachtszeit Wunschzettel auswählen und somit als Einzelperson, als kleine Gruppen oder abteilungsweise kleine oder auch größere Wünsche erfüllen. Die vielen festlich verpackten Geschenke wurden dann wieder bei CLAAS abgegeben und am Dienstag, den 20. Dezember, an die Tafeln weitergegeben.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma CLAAS zeigten sich so großzügig, dass am Ende jeder Wunschzettel einen Spender gefunden hat und so fast 180 Geschenke an die hiesigen Tafeln übergeben werden konnten. Klaus Uekötter und Ulrich Darr von der Tafel St. Paulus freuten sich z. B. über 33 Geschenke, die sie an die Kinder in ihrer Gemeinde verteilen konnten.

Alle Spender und ehrenamtlichen Helfer dürfen sich sicher sein, dass Sie mit dieser gemeinsamen Aktion und der Erfüllung der Weihnachtswünsche vielen Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen schöne Weihnachten beschert haben.

LANTA-Banner