Wollgrasblütenfest 2025 in Marienfeld: Ein Fest für groß und klein in Schnappschüssen & Bildern festgehalten

(V. l.) Ingo Riedel (Flex-Taxi), Pamela Westmeyer (stellvertretende Bürgermeisterin), Ulrike Dietrich (Werbegemeinschaft e. V.), Agnes Carstens (Stadtmarketing) und Moderator Norbert Uphues eröffneten das Wollgrasblütenfest 2025.

Das Wollgrasblütenfest auf dem Klosterhof und am Heimatmuseum in Marienfeld, welches alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Spökenkieker-Stadtfest im Veranstaltungskalender seinen festen Platz gefunden hat, war auch 2025 in seiner dritten Auflage ein voller Erfolg!

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, diverse Stände mit Kunsthandwerk, Informationen, ein vielfältiges Aktions- und Mitmachprogramm für groß und klein und ein köstliches kulinarisches Angebot machten den Sonntagsspaziergang am zu einem erlebnisreichen Ausflug für die ganze Familie. Die gemeinsame Veranstaltung der Werbegemeinschaft Harsewinkel e. V. und der Stadt Harsewinkel hatte die komplette Vielfalt der Region zu bieten und das Orga-Team um Agnes Carstens (Stadtmarketing) und Ulrike Dietrich (Werbegemeinschaft) hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Pamela Westmeyer fand zahlreiche lobende Worte für Organisatoren und alle Beteiligten.

Livemusik mit dem Blasorchester Marienfeld, Jan Froböse mit „Jan meets Herbert Grönemeyer“ und ukrainischer Musik mit Olena und Yevgen Poltorak sowie Tanzaufführungen der Volkstanzgruppe Marienfeld e.V. und den Kids vom Jugendzentrum Dammannshof sorgten für gute Laune bei allen Besuchern. Die Themenführungen der Stadtführer*innen Bärbel Tophinke, Birgitta Herrmann und Jürgen Steinbeck rund um den Klosterhof und das Hühnermoor erfreuten sich ebenfalls wieder großer Beliebtheit.

Es wurde so viel geboten und es gab so viel zusehen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und darum hat das Spöggsken einige Eindrücke vom Wollgrasblütenfest 2025 in einer kleinen „Schnappschuss“ und Fotogalerie zusammengefasst.

LANTA-Banner