Überraschungsbesuch beim Ökumenischen Seniorenkreis Marienfeld

Das Foto zeigt (v.l.n.r.) die Flötistinnen Lea Marie, Klara, Amelie und Maria sowie in der zweiten Reihe Ausbilder Lars Muckhoff und Trommler Hannes Bartsch (Foto: ÖSK).

Erneut bis auf den letzten Platz besetzt war kürzlich die Frühlingsrunde des Ökumenischen Seniorenkreises im Pfarrheim auf dem Klosterplatz. Bei gutem Kaffee und leckerem Kuchen sowie bei regem Meinungsaustausch erfreuten sich die Gäste an einem abwechslungsreichen Programm. So konnten bekannte Lieder aus starker Kehle gesungen und ein leichtes Bewegungsspiel mit vollem Einsatz durchgeführt werden.

Das Winterrätsel zum Erwachen des Frühlings lösten alle Anwesenden wunderbar in geselligem nachbarschaftlichem Turnus. Dem gegenseitigen Kennenlernen sollte in diesem Zusammenhang natürlich vorrangige Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Als besondere Überraschung hatten Ulrike Kiskemper und Hermann Hecker, die sich wieder für das Programm verantwortlich zeigten und die Einsätze steuerten, die Ausbildungsgruppe des Marienfelder Spielmannszuges eingeladen. Übungsleiter Lars Muckhoff konnte locker zu den Übungsstunden seiner zurzeit vier Flötistinnen erzählen. Mit Begeisterung wurden sodann die liebevollen Schilderungen der Mädchen aufgenommen, und die Kostproben, die Hannes Bartsch mit der Trommel begleitete, mir intensivem Applaus bedacht. „Selbstverständlich nehmen wir gern noch weitere Spielmannszuganwärter auf“, erklärte Muckhoff. „Sie können ja einfach donnerstags um 19:00 Uhr zum Bürgerhaus kommen und in den Übungsablauf reinschnuppern.“

 

(Text- und Bildquelle: ÖSK/Hermann Hecker)

LANTA-Banner