Aufgrund der aktuellen Coronalage erteilten die Sternsinger am Samstag, den 8. Januar, an markanten Plätzen in den drei Ortsteilen in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld ihren Segen. „Gesund werden–Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ Unter diesem Motto steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Sternsingeraktion 2022 und hierfür sammelten auch die hiesigen Sternsinger in diesem Jahr mit vollem Einsatz Spenden.
In Harsewinkel waren die Sternsinger am Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt und am Abend im Gottesdienst der St. Paulus–Kirche sowie anschließend auf dem Kirchplatz anzutreffen, während die Sternsinger in Marienfeld vor dem Combi–Markt ihren Segen erteilten und Freude verbreiteten. In Greffen sammelten die Sternsinger am Vormittag vor der Bäckerei Arenhövel und am Elli–Markt sowie am Abend in der St. Johannes–Kirche bzw. anschließend auf dem Kirchplatz Spenden.
In Marienfeld und Harsewinkel erteilen die Sternsinger auch am heutigen Sonntag in und nach den Gottesdiensten noch einmal ihren Segen für 2022. In Marienfeld kann man die Heiligen Drei Könige um 10.45 Uhr im Gottesdienst und anschließend vor der Klosterkirche bewundern. In Harsewinkel werden am Sonntag um 9.00 Uhr im Gottesdienst in der St. Lucia–Kirche und anschließend hinten in der Kirche Spenden für die gute Sache gesammelt.
Ferner sind in den Kirchen eigene Opferstöcke für Spenden vorgesehen und auch besonders gekennzeichnet. Ebenfalls ist es möglich, die Spende auf ein eigens dafür eingerichtetes Konto zu überweisen: Empfänger: Verband der Kath. Kirchengemeinden im Dekanat Warendorf, IBAN: DE 58 4785 0065 0025 0020 99 Verwendungszweck: Sternsinger St. Lucia. Die Segensaufkleber liegen ab Anfang Januar in den Kirchen zum Mitnehmen aus.