Als mittlere kreisangehörige Stadt unterhält Harsewinkel mittlerweile ein eigenes ortsansässiges Straßenverkehrsamt und Stefanie Vorderwülbecke bearbeitet hier ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet in unserer Mähdrescherstadt.
Die 29-Jährige, die seit Oktober 2021 in Harsewinkel lebt und seit dem 1. September 2023 bei der Stadtverwaltung Harsewinkel beschäftigt ist, absolvierte nach dem Abitur zunächst bei der Stadt Paderborn ihr Bachelor of Laws Studium, bevor Sie im Kreishaus GT fachlich auf die Arbeit in der Straßenverkehrsbehörde Harsewinkel vorbereitet wurde.
Auch wenn die Zulassungsstelle in Gütersloh weiterhin die Anmeldung von Kraftfahrzeugen etc. erledigt, hält das Aufgabengebiet vor Ort vielseitige Herausforderungen für Stefanie Vorderwülbecke bereit. Knöllchen für Falschparker fallen nicht in ihren Aufgabenbereich. Aber Bußgeldverfahren für Verstöße gegen die teilweise auch von ihr selbst ausgearbeiteten Sicherheitsauflagen bei Baumaßnahmen sowie die eigenständige Überprüfung von Baugruben, die z. B. für den Glasfaserausbau oder für Kanalarbeiten notwendig sind, gehören zu Ihrer täglichen Arbeit. Auch die Ausstellung von Parkausweisen für Schwerbehinderte oder besondere Berufsgruppen, Sonn- und Feiertagsfahrverbote für Lkw, Genehmigungen für Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie Verkehrsregelungen und die entsprechenden Beschilderungen fallen in ihr Aufgabenportfolio.
Mit dem ab dem 1. Mai anstehenden Verkehrsversuch in der Harsewinkeler Innenstadt steht für das Straßenverkehrsamt Harsewinkel aktuell ein Großprojekt mit Fahrradzonen, neuen Einbahnstraßenregelungen, temporären Straßensperrungen, Parkflächenverschiebungen und rund 140 dazugehörigen Verkehrsschildern vor der Tür.
Stefanie Vorderwülbecke, die bei ihren Außenterminen auch an ihrer gelben Warnweste zu erkennen ist, steht den Bürgerinnen und Bürgern gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie verrät allerdings, dass sie aufgrund der bewährten amtlichen Mechanismen nicht direkt allen Wünschen nach Spielstraßen, Tempo-30-Zonen oder Temporeduzierungen nachkommen kann.