 Die Ausstellung „Postinale“ im Kulturort Wilhalm war vom 1. Juni bis zum 29. Juni ein Magnet für zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte. In der historischen Scheune, die ursprünglich als Unterstand für Pferde und Kutschen einer alten Poststation diente, wurden mehr als 1.000 eigens von 20 regionalen Künstlern für die Ausstellung erstellte Postkarten ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Da das erfolgreiche Projekt mit dem Ende der Ausstellung kein abruptes Ende nehmen sollte und die Künstlerinnen und Künstler von der Aktion überaus begeistert waren, konnte Kulturmanager Micky Grohe die Gruppe davon überzeugen, einen „tierischen“ Anteil der übrigen Karten, die Tiermotive zeigen, der Tiertafel Harsewinkel zu spenden, um die Ehrenamtlichen mit dem Herz für Tiere bei der Versorgung der lieben Fellnasen zu unterstützen.
Die Ausstellung „Postinale“ im Kulturort Wilhalm war vom 1. Juni bis zum 29. Juni ein Magnet für zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte. In der historischen Scheune, die ursprünglich als Unterstand für Pferde und Kutschen einer alten Poststation diente, wurden mehr als 1.000 eigens von 20 regionalen Künstlern für die Ausstellung erstellte Postkarten ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Da das erfolgreiche Projekt mit dem Ende der Ausstellung kein abruptes Ende nehmen sollte und die Künstlerinnen und Künstler von der Aktion überaus begeistert waren, konnte Kulturmanager Micky Grohe die Gruppe davon überzeugen, einen „tierischen“ Anteil der übrigen Karten, die Tiermotive zeigen, der Tiertafel Harsewinkel zu spenden, um die Ehrenamtlichen mit dem Herz für Tiere bei der Versorgung der lieben Fellnasen zu unterstützen.
Die kleinen Kunstwerke mit Tiermotiven können ab sofort im „Futterkistchen“ in der Hesselteicher Straße 8 in Harsewinkel für 1,50 Euro je Stück erworben werden. Vier Stück werden zum Vorteilspreis von 5,- Euro angeboten und sämtlich Erlöse kommen der Tiertafel Harsewinkel zugute.
Das Futterkistchen ist Mittwoch bis Freitag von 10 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.





























 Das was? Na, das Spöggsken!
Das was? Na, das Spöggsken!