Am Mittwoch, den 1. März, begrüßten Regina Meißner-Schlömer, Niklas Birwe, Norbert Füchte und Jürgen Dirkorte vom SPD Ortsverein Harsewinkel viele interessierte Bürgerinnen und Bürger beim ersten Workshop zum Thema „Nachhaltiges Harsewinkel – wie soll unsere Zukunft aussehen?“ im Kulturort Wilhalm.
Unter dem Oberbegriff Nachhaltigkeit wurden zunächst die Schwerpunktthemen Energie, Mobilität, Umwelt und Wohnen vorgeschlagen. Diese wurden anschließend in Gruppenarbeit diskutiert und durchleuchtet, um möglichst viele Ideen und Lösungsansätze für Harsewinkel, Marienfeld und Greffen zu sammeln und gegebenenfalls später konkrete Ziele daraus zu entwickeln.
Die vier Initiatoren sahen den ersten Workshop nur als Auftakt für mögliche Folgeveranstaltungen, die dann zu einzelnen Schwerpunktthemen und vielleicht sogar gemeinsam mit Spezialisten und Fachleuten in Angriff genommen werden können. Den vier Lokalpolitikern ist es wichtig, dass die Wünsche und Ideen der Bevölkerung bei der Gestaltung unserer Heimat und unserer Zukunft gehört und aufgegriffen werden.
Auf konkrete Ergebnisse des Workshops wird man im Rahmen jeweiliger Ankündigungen der Folgetermine eingehen. Auch zukünftig ist jeder herzlich eingeladen, sich einzubringen, mit zu diskutieren und mitzugestalten.