Siegerehrung zum 42. Vereineschießen der Sportschützen Greffen

Die jeweils ersten drei Sieger aus den verschiedenen Sparten des 42. Vereineschießens der Sportschützen Ehrengarde Greffen freuten sich am Samstag im Bürgerhaus über ihre errungenen Siege. Sie wurden mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet (Foto: Gabriele Grund).

„Gut Schuss“ hieß es vom 6. Januar bis 15. März für 317 Sport- und Hobbyschützen, die sich beim 42. Greffener Vereineschießen in einem spannungsgeladenen Wettkampf maßen. 25 Vereine, Gruppen, Nachbarschaften und Throngesellschaften traten gegeneinander an, um ihre Schießfertigkeiten unter Beweis zu stellen und um die begehrten Plätze sowie Preise zu kämpfen. Am Samstag war es schließlich Josephine Krause, Jugendleiterin der Sportschützen Ehrengarde und Vertreterin des erkrankten Vorsitzenden Uwe Koch, die im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Bürgerhaus die besten Schützen für Können und Glück ehrte und sich für die Teilnahme bedankte.

Insgesamt 73 Frauen, 195 Männer und 49 Jugendliche aus verschiedenen Vereinen, Nachbarschaftskreisen und Freundesgruppen aus Greffen und Umgebung haben sich an dem Vereineschießen auf den Schießständen im Keller der Johannes-Grundschule in Greffen beteiligt. Am Samstag wurde dieser Einsatz zur Förderung der Geselligkeit und Gemeinschaft in Greffen, durch Übergaben von Pokalen und Urkunden belohnt. 1980 haben die Ehrengardisten erstmalig alle Greffener Vereine zu einem großen Wettkampf mit dem Luftgewehr eingeladen. 13 Vereine mit 146 Schützen waren damals beim Auftakt dabei.

Sieger in der Wertung der Schützenmannschaften wurden die ehemaligen Jungschützen vor dem Schützen- und Heimatverein und den Einsatzkräften der Feuerwehr, die den dritten Platz belegten. Gewinner bei den Damen-Mannschaften wurde die ehemaligen Mitglieder des Thron 2018/2019 vor der Damenkompanie und den „Königinnen“ des Schützenvereines.  Bei den Jugendlichen siegten in der Mannschaftswertung die Musiker der Blaskapelle, vor den Mitglieder des Schützenthron 2019/20 und dem Tennisclub Greffen.

Das Schießen in der Sparte „Schützen-Einzel“ gewann Stefan Meier zu Greffen vom Schützen- und Heimatverein vor Ralf Lüffe von den ehemaligen Jungschützen und Michael Twerlutter von der Feuerwehr. Im Damen-Einzel gewann Sabrina Garnschröder von den Oldtimerfreunden Greffen vor Andrea Schwermann vom Thron 2018/2019 und Vera Tebbel von der Damenkompanie. Sieger beim „Jugend-Einzel“ wurde Ben Pilger vom Spielmannszug vor Leona Bernzen vom Thron 2015/16 und Tilda Dieckmann vom Kinderthron 2024/25.

 

(Text- und Bildquelle: Gabriele Grund)

LANTA-Banner