Ein in unserer Region sehr vernachlässigtes Musik-Genre kann hoffentlich wieder Fuß fassen… Der Wilhalm präsentiert gleich mit zwei Konzert-Highlights Ska und 60ies Soul sowie Rocksteady und Ragga @ its best:
26.09.2025 – Es kommt etwas Großes auf Euch zugerollt…….. Dr.Ring Ding geht auf „DANDIMITE 30 YEARS “ Jubiläums Tour.
Vor 30 Jahren, genauer gesagt im Mai 1995, veröffentlichte Dr. Ring Ding das Album DANDIMITE! Mit seinen Senior-Allstars. Damals wussten Sie nicht, dass es ein Meilenstein in der weltweiten Ska-Szene werden würde, aber so sollte es geschehen – es schlug ein wie eine Bombe! So gilt es nun als eine der wichtigsten Veröffentlichungen der neuen Welle des traditionellen Ska der letzten Jahrzehnte. Zu Ehren dieses Jubiläums hat Dr. Ring Ding beschlossen, den Geburtstag dieses Albums zu feiern und hat eine siebenköpfige Besetzung zusammengestellt, die aus seinen langjährigen Weggefährten sowie einigen jungen Talenten aus verschiedenen Ländern besteht. In ihrer Show präsentiert die Band alle Tracks von DANDIMITE! Sowie einige weitere Ska-Klassiker des Doktors – mit einer druckvollen Rhythmusgruppe und schmissigen Bläsern.
Präsentiert von Cable Street Beat und dem Team Wilhalm : Lasst Euch diese einmalige Chance, die es nur 2025 geben wird, nicht entgehen und bringt den Wilhalm zum kochen bei einer großartigen Show dieser Lengenden! Einlass 19:00 Uhr – Tickets im VVK: https://wirverticken.de
02.10.2025 – The Magnetics – Eine mitreißende Formation aus Italien, gegründet im Jahr 2017 vom Frontmann Olly Riva.
Der Magnetics Sound ist eine Mischung aus alten jamaikanischen Klängen, einschließlich Ska aus den 60er Jahren, Rocksteady, frühem Reggae, aber alles in einem Soul und Rhythm ’n’ Blues Setting. Diesen präsentieren sie mittlerweile in fast ganz Europa (Irland, Deutschland, Frankreich, Polen, Holland, Belgien) und in diesem Jahr speziell im Wilhalm auf ihrer Europa Tour. Groove und Gute Laune ist garantiert, bei einem der ersten Konzerte dieser Art in der Wilhalm Scheune! Einlass 19:00 Uhr – VVK: https://wirverticken.de
(Text- und Bildquelle: Micky Grohe/Kulturort Wilhalm)