Ökumenische Sternsingeraktion 2026 in Marienfeld – jetzt anmelden!

Die evangelische Diakonin Simone Hansen und der katholische Pastor Bernd Bettmann feierten mit rund 115 Sternsingern die ökumenische Aussendungsfeier in der Klosterkirche in Marienfeld .

Bei der Sternsingeraktion 2026 richten wir den Blick nach Bangladesch. Trotz Fortschritten im Kampf gegen Kinderarbeit müssen in dem südasiatischen Land noch rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten – 1,1 Millionen sogar unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Sternsinger-Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, Kinder aus Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen.

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ lautet unser Motto.

Als Könige verkleidet und mit einem Stern vorneweg werden die Sternsinger am 03.01.26 in Marienfeld und am 10.01.26 in Harsewinkel wieder in den Straßen unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*26“ bringen sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für notleidende Kinder in aller Welt. In Harsewinkel fand das erste Treffen bereits am 22.11.25 statt.

In Marienfeld finden die Vorbereitungstreffen an folgenden Terminen statt:

Do,      18.12.25, 17:00 – 18:00 Uhr
Sa,       27.12.25, 11:00 – 12:00 Uhr
Fr,       02.01.26, 17:00 – 18:00 Uhr

Zur Aussendungsfeier treffen sich dann alle am Samstag, 03.01.2026 um 13:00 Uhr in der Christuskirche. Infos: Andrea Mittrup, Tel. 984118.

Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, die die Aktion unterstützen und als Sternsinger durch Marienfelds Straßen ziehen möchten, sind herzlich zu den Vorbereitungstreffen eingeladen.

 

(Text- und Bildquelle: Ökumenische Sternsingeraktion Marienfeld/K. Brune & N. Herrmann)

LANTA-Banner