Neues Gastgeberverzeichnis und neue Konzepte: 400 Hotelbetten in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen warten auf Gäste

Christopher Schemmink (Geschäftsführer der Hotel-Residenz Klosterpforte), Agnes Carstens (Stadtmarketing der Stadtverwaltung Harsewinkel) und Kai Bergmann (Inhaber des Hotels & Restaurants Haus Bergmann) präsentieren das neue Gastgeberverzeichnis

Mit der Präsentation des neuen Gastgeberverzeichnisses möchten Agnes Carstens (Stadtmarketing), Kai Bergmann (Inhaber Hotel & Restaurant Haus Bergmann) und Christopher Schemmink (Geschäftsführer der Hotel-Residenz Klosterpforte) ein wichtiges Zeichen setzen, um die ca. 400 Hotelbetten in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen so schnell wie möglich wieder auszulasten und wieder Gäste in Ihre Häuser zu locken.

Man konnte zwar im Jahr 2019 mit ca. 60.000 Übernachtungen in unseren drei Ortsteilen die Auslastungsquote noch um 3,2 % steigern, aber durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie mit den beiden zurückliegenden Lockdowns erscheint ein solches Ergebnis für das Jahr 2020 mehr als utopisch.

Stellvertretend für die gesamte Branche konnten Kai Bergmann und Christopher Schemmink davon berichten, dass die Betriebe in den Monaten März, April und Mai nahezu auf null heruntergefahren werden mussten. Krisenmanagement, Stornierungen, Hygienekonzepte und Mitarbeitergespräche bestimmten den Tagesablauf. Trotzt emotionaler Talfahrten und ausbleibender Erträge musste man einen kühlen Kopf bewahren, Möglichkeiten abwägen und neue Konzepte entwickeln und umsetzen. Man konnte aber in den Bereichen Digitalisierung und Infrastruktur auch Dinge in Angriff nehmen, für die im Gastronomie-Alltag ansonsten wenig Zeit gewesen wäre.

Im Zeitalter der E-Bikes und Pedelecs sollen z. B. weitere Ladestationen sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrradgruppen geschaffen werden, damit man für den Trend des Fahrradtourismus zukünftig noch besser aufgestellt ist. Harsewinkel, Marienfeld und Greffen gelten auf Kilometer 70 von den Emsquellen als beliebtes Etappenziel auf dem Emsradweg und auch für Fernradler auf dem R1 sind die hiesigen Übernachtungsmöglichkeiten beliebte Anfahrtsziele.

Mit tollen Teams und frischen Konzepten ist man selbstverständlich auch gerne wieder bereit Großveranstaltungen und Firmenevents zu organisieren. Natürlich im Rahmen aller Regelungen und Vorsichtsmaßnahmen, die in der heutigen Zeit geboten sind. Dafür hoffen Kai Bergmann und Christopher Schemmink, dass langsam aber sicher auch Firmenkunden wieder Vertrauen fassen und damit beginnen Events, Firmenfeiern und Kundenveranstaltungen durchzuführen sowie Geschäftsreisen und Businessübernachtungen wieder zuzulassen.

Das neue Gastgeberverzeichnis soll ein Startzeichen sein und es ist als Flyer im Bürgerbüro erhältlich und auf der Internetseite der Stadtverwaltung Harsewinkel abrufbar.

LANTA-Banner