Am Samstag, dem 10.02.2024 findet ab 10.00Uhr für alle Interssierten ein Obstbaumschnitt-Praxisseminar statt. Treffpunkt ist die Obstbaumwiese an der Brockhäger Straße (Zufahrt über Kirchspiel – Kindergarten Hokus-Pokus, über den Fußweg).
Helge Jung, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur, gibt eine Einführung in den Obstbaumschnitt mit praktischen Übungen an Obstbäumen unterschiedlicher Altersklassen. Es wird gezeigt und erläutert, warum ein fachgerechter Schnitt eine optimale Entwicklung, einen sinnvollen Kronenaufbau und eine lange Ertragsdauer gewährleisten sowie späteren Korrekturen vorbeugen kann. Dazu wird demonstriert, welcher Schnitt welche Wirkung hat, wie Zweige korrekt abgeschnitten werden und welche Wuchseigenschaften bei den verschiedenen Obstgehölzen zu beachten sind. Bitte Rosenschere und Ast-Säge mitbringen, wenn vorhanden!
Wer weiterhin Interesse hat, schwerpunktmäßig in den Verjüngungsschnitt älterer Obstbäume einzusteigen, kann gerne am Samstag, dem 24.02.2024 ab 10.00 Uhr bei einem weiteren Praxisseminar teilnehmen. Treffpunkt ist dann am Parkplatz Boomberge. Die Lokale Agenda nimmt sich in diesem Jahr der Obstbaumreihe Boomberge mit weiteren Pflegeschnitten an.
Die Pflege und der Erhalt alter Sorten liegt der Umweltgruppe sehr am Herzen, kommen diese Bäume doch ohne chemische Keulen aus und sind aus der Sicht wahre Bio-Äpfel. Zudem ist erwiesen, dass Apfel- Allergiker mit etlichen alten Sorten gut klarkommen. Alte Obstsorten tragen einen wesentlichen Teil zum Erhalt der Biologischen Vielfalt bei und sind somit ein wichtiger Baustein für den Umweltschutz in Harsewinkel.
Fragen beantwortet Maria Abeck-Brandes – Brandesjh@t-online.de – 0170 4011498.