Ein fachgerechter Obstbaumschnitt ist entscheidend für einen langfristigen Erhalt der Obstbäume und für einen lang andauernden Ertrag. Die Praxisseminare geben eine Einführung in den Erziehungs-, Erhaltungs-, und Verjüngungsschnitt mit praktischen Übungen an Obstbäumen unterschiedlichen Alters. Es wird gezeigt und erläutert, warum ein fachgerechter Schnitt beim jungen Baum eine optimale Entwicklung und einen sinnvollen Kronenaufbau gewährleisten sowie späteren Korrekturen vorbeugen kann. Dazu wird gezeigt, welcher Schnitt welche Wirkung hat und welche Wuchseigenschaften bei den verschiedenen Obstgehölzen zu beachten sind. Jeder, der möchte, darf selbst Hand anlegen. Gerne Rosenschere oder Astsäge mitbringen, wenn vorhanden!
Erster Termin: | Samstag, 01. Februar 2025, 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, am Bahndamm zwischen Brockhäger Straße und Theo-Claas-Damm, Harsewinkel |
Zweiter Termin: | Samstag, 15. Februar 2025, 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, Tecklenburger Weg bei Abzweig Kriegerstraße, Höhe Hausnummer 138, Harsewinkel |