Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel: Apfelpresstag 2025 an der Außenwerkstatt war erneut ein voller Erfolg!

Benno Niedick, Sebastian Bernitt und Maria Abeck-Brandes (alle Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel) freuen sich über einen erfolgreichen Apfelpresstag 2025.

Der Apfelpresstag 2025, den die Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel am Donnerstag, den 25. September gemeinsam mit der MostManufaktur aus Horn Bad Meinberg durchführte, war wieder ein absoluter Erfolg. Die fünfte Auflage gestaltete sich bei gutem Wetter in sehr lebendiger Form und erfüllte alle Erwartungen.

Zur Förderung heimischer Obstsorten in Bioqualität hat die Umweltgruppe in Zusammenarbeit gemeinsam mit der Stadt Harsewinkel und dem Bauhof schon zahlreiche Aktionen initiiert. Die Früchte dieser Arbeit konnten u. a. am Donnerstag in der Außenwerkstatt an der Oesterweger Straße im wahrsten Sinne des Wortes geerntet werden.

Die MostManufaktur musste auch in diesem Jahr nahezu am Limit arbeiten, um über 2,5 Tonnen Streuobst zu Saft zu pressen. Der Terminkalender war mit vielen Anmeldungen für Abgabemengen von Bürgerinnen und Bürgern gefüllt. Dank eines sehr ertragreichen Apfeljahres konnte uch die von der Lokalen Agenda selbst gesammelte Apfelmenge zur hohen Auslastung der Mostpresse beitragen.

Aus den Äpfeln und Birnen, die auf Obstbaumwiesen in der heimischen Umgebung gesammelt wurden und den vielen kleineren Abgabemengen konnte wieder literweise frischer Saft gepresst werden. Dieser wurde in 5 l-Packs abgefüllt und direkt an ihre Eigentümer ausgehändigt oder für den Verkauf auf dem Wochenmarkt vorbereitet. Die als Trester bezeichneten Abfallprodukte werden von hiesigen Bauern gerne als Tierfutter verwendet und somit kann sich die Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel zusätzlich über eine hundertprozentige Verwertung der natürlichen heimischen Obst-Ressourcen freuen. Nach den erfolgreichen Press-Aktionen 2021, 2022, 2023 und 2024 kann die Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel auch 2025 als Erfolg verbuchen.

Die „heimischen“ Fruchtsäfte ohne jeglichen Zusatz werden in regelmäßigen Abständen auf dem Wochenmarkt zum Verkauf angeboten.

LANTA-Banner