Lebenshilfeschützenfest in Harsewinkel war auch 2025 wieder ein besonders fröhliches Fest!

Am Samstag, den 6. September 2025, wurde das 19. Lebenshilfeschützenfest in liebevoller Gesellschaft gefeiert. Viele Bewohnerinnen und Bewohner verschiedener Lebenshilfe-Wohnstätten, ihre Angehörigen sowie Schützinnen und Schützen des BSV Harsewinkel nahmen teil. Das neue Lebenshilfeschützenjahr 2025/2026 steht unter der Regentschaft von König Jan Kuhn, welcher bereits in den Jahren 2008/2009 und 2013/2014 Teil einer Throngesellschaft war. Jan gehört der Wohngruppe Schillerstrasse an. An seiner Seite ist Königin Sandra Kronsbein. Zur Throngesellschaft gehören Niklas Schultes und Lisa Flöttmann sowie Christine Stirner und Marcel Stahnke. Das Schießen um die Würde des Königs endete um 16:20 Uhr mit dem 175. Schuss. Die Schießaufsicht übernehmen die Sportschützen Andrea Steffens und Saskia Kleinemas.

Neben König Klaus Thiemann, seiner Frau Karin Thiemann, dem amtierenden Jungschützenkönigspaar Michele Pfeifer und Christoph Ströer waren unser Bundestagsabgeordneter Ralph Brinkhaus, Landtagsabgeordneter Raphael Tigges, die Bürgermeisterin Pamela Westmeier sowie Andreas Henke, Vorsitzender der Lebenshilfe und Herr Dr. Wolfgang Strotmann, Vorstandsmitglied des Kreisverbands, vor Ort. Gemeinsam genoss man einen entspannten Nachmittag in fröhlicher ausgelassener Stimmung.

Bei Kaffee, leckerem Kuchen, Pommes, Bratwürsten und erfrischenden Getränken blieben keinerlei Wünsche offen. Ein besonderes Highlight bot wieder die gelungene Darbietung der Playback-Piraten – welche in diesem Jahr als stimmungsvolles Duo aufgetreten sind – sowie die feierliche Krönungszeremonie des neuen Regenten.

Die fröhliche Stimmung des Lebenshilfeschützenfestes war auf dem gesamten Heimathof spürbar. Die anregenden Gespräche, das herzliche Miteinander und das stimmungsvolle Ambiente zählten zu den vielen Höhepunkten dieses gelungenen Tages. Der einzige wehmütige Moment war beim ehemaligen Regenten Klaus Kuhn sichtlich spürbar, welcher vom anwesenden BSV-Vorstand tröstend in Empfang genommen wurde. Wie gut, dass jeder ehemalige Regent sein Glück immer und immer wieder versuchen darf.

Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und die tatkräftige Unterstützung der Kompanien des BSV Harsewinkel ohne die diese herzliche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an den Spielmannzug Marienfeld für seine fantastische musikalische Begleitung.

 

(Text- und Bildquelle: Greta Berheide/Öffentlichkeitsarbeit BSV Harsewinkel)

LANTA-Banner