Ab dem 25.11. ist die Santons-Krippenausstellung in den Räumen der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13, wieder geöffnet. Dazu lädt der Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V. herzlich ein. Über Jahrzehnte hat Pfarrer i.R. Martin Liebschwager die französischen Santons (Kleine Heilige) gesammelt. Mehr als 200 Einzelfiguren und Gruppen sind es inzwischen. Die Landschaft wurde in diesem Jahr neu aufgebaut, so dass sich der Blickwinkel auf die Figuren verändert hat. Zu jeder Figur gehört eine Geschichte, die während der Führungen auch gerne erzählt wird.
Die Ausstellung ist bis zum 4. Januar 2026, dienstags, donnerstags, freitags und samstags von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Für Gruppen können Führungen unter info@klosterladen-marienfeld.de gebucht werden.
Für die Besichtigung der Ausstellung wird um eine Spende für den Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V. – insbesondere für den neu angelegten Garten der Begegnung gebeten.
(Text- und Bildquelle: Klosterladen Marienfeld)




























Das was? Na, das Spöggsken!