
Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis NRW zu bewerben. Dieser wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vom Kreis Gütersloh ausgelobt. Für die Verleihung des Heimat-Preises kommen alle Personen, Vereine und Gruppen in Frage, die sich durch besonderes heimatliches Engagement auszeichnen und die überwiegend ehrenamtlich tätig sind. Die Projekte müssen sich auf das Gebiet mehrerer kreisangehöriger Kommunen beziehen oder eine Vorbildfunktion beziehungsweise Strahlkraft für weitere Kommunen im Kreisgebiet haben. Für den Heimat-Preis werden Preisgelder bis zu einer Gesamthöhe von 10.000 Euro an die drei Gewinner vergeben. Die genauen Teilnahmebedingungen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Interessierte unter www.kreis-guetersloh.de/heimatpreis
Ziel des Heimat-Preises ist es, herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort Projekte und Initiativen zum Thema ‚Heimat‘ zu stärken und neue Interessierte zu ermutigen. Der Heimatpreis richtet sich an Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen. Mit ihrem Projekt sollen sie
- das künftige Leben im Kreis Gütersloh in den Fokus rücken,
- die Umwelt schützen und nachhaltig entwickeln,
- zur Auseinandersetzung mit der Geschichte einladen und Perspektiven für morgen aufzeigen,
- das Zusammenleben der Menschen im Kreis Gütersloh fördern,
- kulturelle Impulse setzen oder
- ehrenamtliches Engagement fördern.
(Textquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)




























Das was? Na, das Spöggsken!