Alle Jahre wieder. Traditionell in der Adventszeit lud die Kolpingtheatergruppe Harsewinkel auch 2024 zur diesjährigen Aufführung in den Saal Poppenborg ein und genauso traditionell waren alle acht Vorstellungen schnell ausverkauft. Bereits am LichterAbend Harsewinkel, der bereits seit vielen Jahren als erster Vorverkaufstag gilt, waren alle Tickets vergriffen.
Für das neue Stück „Hände hoch, oder wir gründen eine Bank“, welches am 30. November bei Poppenborg Premiere feierte, verwandelten die Bühnenbauer die Bühne diesmal in die originale „Schotter & Kies“- Bankfiliale. Viele Einrichtungsstücke dafür stammten tatsächlich aus der geschlossenen Volksbank-Filiale in Marienfeld.
Stefan Kiffmeier, der dem Stammpublikum eigentlich als facettenreicher und mitreißender Bühnenakteur bekannt ist, feierte mit der lustig-schrägen Gaunerkomödie von Hans Schimmel ein absolut überzeugendes Regiedebüt. Silvia Laumann, die bisher als Souffleuse für ihre einhundertprozentige Textsicherheit bekannt war, und Paddy Kampelmann standen zum ersten Mal beim Kolpingtheater auf der Bühne. Souffleuse Claudia Schmitz und Bühnentechniker Tim Laing unterstützten das familiäre Team der Kolpingtheatergruppe in diesem Jahr erstmals hinter den Kulissen.
In dem Stück in drei Akten wollten Kleinganoven Andi (Marcus Daubach), Kurt (Tobias Fechtelkord) und Alexa (Stephanie Vorjohann) das ganz große Ding drehen. Trotz sorgfältiger Vorbereitung kam dem Gauner-Trio allerdings so einiges dazwischen. Und der Einbruch lief ganz anders als geplant. Nicht nur ein schwerreicher Großindustrieller (Paddy Kampelmann), sondern auch die Kripo (Nicole Blomberg & Andreas Herse) und eine hartnäckige Oma (Erna Blom-Hansford) machten den Ganoven einen Strich durch die Rechnung. So kamen diese zur Erkenntnis, dass sich in der heutigen Zeit mehr und risikoärmer Geld verdienen lässt, wenn man eine Bank nicht überfällt, sondern eine Bank gründet. Die Komödie, in der auch die stellvertretende Vorsitzende der Hypokomscherzbank Hanna Krause (Doris Stein), die Bankangestellte Sophie (Anja Jochmann) und die Kreditsuchende Blumenverkäuferin Karin (Silvia Laumann) die Lachmuskeln der Theaterfreunde stark strapazierten, nahm u. a. die zurückliegende Bankenkrise ordentlich auf die Schippe und vermittelte einen lustigen Blick des täglichen Bankgeschäfts.
Auch das Team vor, hinter, neben und sogar unter der Bühne hat wieder einen fantastischen Job gemacht. Neben den genannten Darstellern und den Souffleusen haben sich wieder unzählige Hände um Bühnenbau, Bühnentechnik, Maske, Regie, Getränkeverkauf, Bestuhlung, Kasse, Kartenverkauf und Co. gekümmert und so dafür gesorgt, dass die Aufführung der Kolpingtheatergruppe Harsewinkel auch 2024 wieder ein absolutes Highlight war. Ein tolles Team, dem man die Freude an der Sache durchweg ansehen kann und welches sich nach dem tollen Finale am letzten Samstag schon wieder aufs nächst Mal freut. Und ganz Harsewinkel freut sich mit – alle Jahre wieder!