Kinderyoga im Kita–Verbund St. Lucia

Eine Kinderyogastunde ist ein besonderes Erlebnis

In entspannter und ruhiger Atmosphäre werden Yogakurse in den Bewegungsräumen der Kitas der Pfarrei St. Lucia angeboten.

Kinderyogastunde mit Ulla Diedam – zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Kinderyogalehrerin (BYV) und langjährige Erzieherin im Kita-Verbund

Ulla Diedam zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Kinderyogalehrerin (BYV) und langjährige Erzieherin im Kita-Verbund bietet diese Kurse seit September letzten Jahres an. Sie sind fester Bestandteil in den Einrichtungen geworden. Die Kinder nehmen mit viel Freude und Begeisterung an den Yogaeinheiten teil. Die Weiterbildungsmaßnahme zur Kinderyogalehrerin (BYV) wurden vom Träger der St. Lucia Gemeinde finanziell unterstützt.

Die Jungen und Mädchen werden phantasievoll und kreativ in Form von Bewegungsgeschichten, an die Körperstellungen (Asanas) herangeführt. Der spielerische Aspekt und die Freude stehen im Vordergrund. Wenn die Kinder Krokodile, Frösche, Blätter und vieles mehr darstellen, wird ihre Kreativität gefördert. Ein Löwe, bei dem im Fersensitz mit herausgestreckter Zunge und gezeigten Krallen gebrüllt wird, ist gut geeignet, um Stress abzubauen und zurückhaltenden Kindern Mut zu machen, ihre Stimme zu erheben. Andere Übungen trainieren den Gleichgewichtssinn, fördern die Beweglichkeit, stärken den Rücken und bringen Ausgeglichenheit. Das Lernen und Konzentrieren ist nachweislich leichter. Ein gesundes Körpergefühl bringt ein gesundes Selbstbewusstsein. Das wiederum fördert die sozialen Fähigkeiten im entspannten Umgang miteinander. Die Übungen klingen mit der Entspannungsphase aus, mal mit einer Traumreise, mal mit schöner Musik, oder auch mal in der Stille.

Dies ist in unserer schnelllebigen und sich rasant weiterentwickelnden Gesellschaft wegweisend, damit die Kinder zu empathischen Erwachsenen heranwachsen, die das Leben schätzen und lieben lernen. Der Ablauf einer Yogastunde orientiert sich an einer festen Struktur. Diese Struktur gibt den Kindern Sicherheit und Wohlbefinden. Hierzu gehören auch die Yogaregeln, die von den Kindern sehr gut angenommen werden. Jede Yogaeinheit besteht aus einem bestimmten Thema. Diese Themen werden im Vorfeld sorgfältig ausgewählt. Sie umfassen ein breites Spektrum, in denen es z. B. über unsere Gefühle und Gedanken geht oder es findet eine Reise in den Zauberwald statt.

Der religiöse Jahreskreis hat in den kath. Einrichtungen einen hohen Stellenwert, somit werden die Inhalte der religiösen Feste in die Yogastunden mit einbezogen, wie z.B. Ostern, St. Martin oder Weihnachten. Zum Abschluss des Yogakurses, bekommt jedes Yogakind eine Mappe und eine Urkunde ausgehändigt. Es besteht die Möglichkeit über den QR-Code einen Einblick in eine Kinderyogasequenz zu bekommen.

 

(Text- und Bildquelle: Pfarrei St. Lucia Harsewinkel)

LANTA-Banner