

Website Stadtverwaltung Harsewinkel
Direkter Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie unterschiedliche Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt der Stadtverwaltung Harsewinkel.
Die Stadt Harsewinkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/-in in der Ordnungsverwaltung mit Schwerpunkt Feuerwehrangelegenheiten (m/w/d).
Deine Aufgaben:
Bei uns übernimmst du Verantwortung für Sicherheit und Ordnung – mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem spannenden Umfeld:
- Feuerwehrangelegenheiten gestalten
- Mitwirkung bei Generalversammlungen sowie bei Beschaffungen – von der Angebotseinholung über den Vergleich bis zur Rechnungsanordnung
- Pflege wichtiger Daten wie Einsatzberichte, Lehrgänge und Personaldaten
- Organisation und Koordination von Fortbildungen an der Landesfeuerwehrschule und bei externen Bildungsträgern
- Verwaltung von Brandschauen und Bearbeitung der daraus resultierenden Maßnahmen
- Kontrolle und Verwaltung der Löschwasserentnahmestellen
- Sicherheit und Ordnung gewährleisten
- Genehmigungen und Verfahren rund um Feuerwerke, Sprengstoffangelegenheiten und Sirenenwartung
- Durchführung von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz und Bundesseuchengesetz
- Organisation von Maßnahmen der Tierseuchenbekämpfungen (z. B. Geflügelpest)
- Im Dienst für die Gemeinschaft – auch außerhalb der Regelzeiten
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten für die Ordnungsbehörde
Deine Vorteile:
Unser Team ist täglich mit vollem Einsatz dabei – und das soll sich auch lohnen. Wir bieten unseren Teammitgliedern über den beruflichen Rahmen hinaus Unterstützung durch zahlreiche Benefits, zum Beispiel:
- Verlässlich vergütet und abgesichert: Du erhältst eine attraktive Vergütung mit planbaren Gehaltserhöhungen, tarifliche Sonderzahlung, zusätzlichem Leistungsentgelt und Betriebsrente.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Dank Gleitzeit, mobilem Arbeiten und frühem Start ins Wochenende kannst du Beruf und Privatleben individuell aufeinander abstimmen. So bleibt genug Raum für Erholung, Familie und eigene Termine.
- Gemeinsam mehr erreichen: Alle ziehen am selben Strang. Mit klarer Abstimmung, gegenseitiger Unterstützung und einer guten Portion Teamgeist bringen wir Projekte gemeinsam und zuverlässig ins Ziel.
- Entwicklung mit Perspektive: Du baust dein Wissen gezielt aus und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Interne Aufstiegsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung sind bei uns gelebte Praxis.
- Mehr als nur Gehalt: Mit aktiver Gesundheitsförderung (Betriebssport, Gesundheitstage und Workshops) und Förderung der Fahrradmobilität unterstützen wir dich in Bewegung zu bleiben. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Rathausfeste oder Weiberfastnacht – unsere Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in, ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine andere förderliche abgeschlossene Ausbildung mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I (Basis- und Aufbaulehrgang) an dem Studieninstitut Westfalen-Lippe baldmöglichst zu absolvieren. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD steht unter der auflösenden Bedingung, dass der Lehrgang erfolgreich absolviert wird.
- Möglichst die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel (Tagesverfügbarkeit)
- Bereitschaft zur Erledigung von ordnungsbehördlichen Aufgaben auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Beherrschen der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Besitz des Führerscheins der Klasse B
Klingt das interessant? – Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 24. September 2025.
Bitte bewirb dich ausschließlich online über Interamt.
Noch Fragen?
Die beantwortet dir gern:
Frau Carmen Schlenger
Fachbereichsleiterin Bürgerdienste
📞 05247 935-113
📧 E-Mail: carmen.schlenger@harsewinkel.de