Jetzt an die Anmeldung der Lernanfänger & Infoveranstaltungen in den Grundschulen denken!

Alle Kinder, die bis zum 30.09.2023 sechs Jahre alt werden, sind vom 7. bis zum 11. November 2022 in einer Grundschule anzumelden. Dabei handelt es sich um die Kinder, die in dem Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren sind.

Schulbezirke gibt es nicht mehr. Die Eltern können daher frei wählen, an welcher Schule in Harsewinkel, Marienfeld oder Greffen sie ihr Kind anmelden. Die Schülerinnen und Schüler haben allerdings nur einen Anspruch auf Aufnahme in die nächstgelegene Gemeinschaftsgrundschule oder in die Katholische Bekenntnisschule Kardinal-von-Galen-Schule im Rahmen der festgelegten Aufnahmekapazität.

Die Stadt Harsewinkel übernimmt die Schülerfahrtkosten, wenn das Kind die nächstgelegene Gemeinschaftsgrundschule oder Bekenntnisschule besucht und der kürzeste Fußweg von der Haustür bis zum Eingang des Schulhofes mehr als zwei Kilometer beträgt. Sollte das Kind an einer Gemeinschaftsgrundschule angemeldet werden, die nicht die nächstgelegene Schule ist, werden die Fahrtkosten nur übernommen, wenn der Schulweg zur nächstgelegenen Gemeinschaftsgrundschule auch mehr als zwei Kilometer betragen würde.

Für die Anmeldung in den Grundschulen können die Eltern einen Termin mit der Schulleiterin oder dem Schulleiter vereinbaren:

Kardinal-von-Galen-Schule: Tel: 05247/935460

Astrid-Lindgren-Schule/St.-Johannes-Schule Hauptstandort: Overbergstraße 19: Tel: 05247/2670

Löwenzahnschule: Tel: 05247/406940

Marienschule: Tel: 05247/98790.

Für die Anmeldung an der Astrid-Lindgren-Schule/St.-Johannes-Schule am Teilstandort in Greffen machen Erziehungsberechtigte bitte einen Termin am Hauptstandort Harsewinkel aus.

Beim Anmeldetermin ist von den Eltern das Familienstammbuch, die Geburtsurkunde und der Impfausweis des Kindes sowie der Anmeldebogen, der von der Stadtverwaltung verschickt worden ist, vorzulegen. Dabei ist es unwichtig, in welcher Farbe die Familien den Anmeldebogen erhalten haben. Das Kind kann an einer beliebigen Schule angemeldet werden.

Im Nachhinein wird ein Diagnosetag stattfinden, damit die Schulleiterin oder der Schulleiter die Kinder kennenlernt.

Die Kinder, die erst nach dem 30.09.2023 sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten ebenfalls zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 in die Schule aufgenommen werden. Dazu müssen sie die körperlichen und geistigen Voraussetzungen für den Schulbesuch erfüllen und in ihrem Verhalten ausreichend entwickelt sein (Schulfähigkeit). Der Antrag auf vorzeitige Einschulung ist im oben genannten Zeitpunkt in der zuständigen Grundschule zu stellen. Die Erzieher/innen in den Kindergärten können bei Bedarf ebenfalls Auskunft geben.

Bei Fragen zum Anmeldeverfahren steht Christiana Barthel-Jennen aus der Schulverwaltung unter der Telefonnummer 05247/935-191 oder persönlich im Rathaus I, Raum 166.1, zur Verfügung.

An folgenden Terminen finden Informationsveranstaltungen finden an den Grundschulen statt: 

Grundschulverbund Astrid-Lindgren/St.-Johannes
Donnerstag, 20.10.2022, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Anmeldung bis Dienstag, 18.10.2022 (telefonisch unter 05427/2670 oder 02588/1036 oder per E-Mail an sekretariat@astrid-lindgren-schule-harsewinkel.de oder sekretariat@johannesschule-harsewinkel.de

Marienschule
Dienstag, 25.10.2022, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis Donnerstag, 20.10.2022 (telefonisch unter 05427/98790)

Kardinal-von-Galen-Schule
Dienstag, 25.10.2022, 19.30 Uhr in der Aula der Schule
Ohne Anmeldung mit FFP2-/OP-Maske

Löwenzahnschule
Mittwoch, 19.10.2022, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr;
Anmeldung bis Montag, 17.10.2022 (telefonisch unter 05247/406940 oder per E-Mail an sekretariat@loewenzahnschuel-harsewinkel.de.

 

(Textquelle: Stadt Harsewinkel)

LANTA-Banner