HEUTE: Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel präsentiert Kalender 2023 mit Fotos aus dem Stadtgebiet!

Josef Thomalla präsentiert den Kalender 2023 (Foto: Ursula Siewert).

Wie bereits für 2022 hat die Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel auch für das kommende Jahr 2023 wieder einen Kalender im Angebot. Das Thema für 2023 lautet „Heimische Bienen, Hummeln und Wespen“. Der Oberbegriff für diese Insektengruppe ist „Stechimmen“. Der Kalender wurde von Josef Thomalla zusammengestellt mit Fotos von ihm und Ursula Siewert, beide aus Marienfeld. Alle Fotos wurden im Harsewinkler Stadtgebiet gemacht.

In Deutschland gibt es ca. 560 verschiedene Wildbienen, von denen ein großer Teil bereits auf der Roten Liste für bedrohte Arten steht. Mit diesem Kalender möchten wir die Menschen auf die Vielfalt und Schönheit dieser Insekten hinweisen und ihnen einen Anstoß geben, sich der Natur zu öffnen.

Nur etwa 20-25 % aller Wildbienen können wir Menschen mit künstlichen Nisthilfen unterstützen. Der größere Rest von 75-80 % baut seine Nester/Nisthöhlen unter der Erdoberfläche, auf offenen Feldwegen, in sandigen Steilhängen oder in Felsspalten so wie in markhaltigen Stängeln von Pflanzen wie z.B. Brombeerranken, um nur einige Möglichkeiten aufzuzeigen.

Der Kalender ist an folgenden Orten zum Preis von 3,50 € erhältlich
  • Andrees
  • St. Lucia-Bücherei
  • Buchhandlung Jürgensmeier
  • Flaskamp
  • Klosterladen Marienfeld
  • bei den Treffen der Lokalen Agenda Umwelt (jeder 1. Dienstag im Monat im Heimathaus Harsewinkel)
  • bei den aktiven Mitgliedern der Lokalen Agenda Umwelt
  • Online-Bestellungen per eMail an: BrandesJH@t-online.de

 

(Bild- und Textquelle: Lokale Agenda Umwelt/Ursula Siewert)
LANTA-Banner