Am heutigen Samstag feiert die Vesperkirche Harsewinkel ihren diesjährigen Abschluss. An 7 Tagen wurden über 800 Teller mit großartigen Speisen ausgegeben und haben die Gastronomen Kai Bergmann, Manuel Yüksel und Georg Rieger zur Freude der Vesperkirchengäste die Kochlöffel geschwungen. Rund 130 Ehrenamtliche haben Abend für Abend in der Vesperkirche den Service übernommen, die Gäste begrüßt, die Jacken entgegengenommen, sie zu den Plätzen geführt und dann die Speisen aufgetischt sowie am Ende abgeräumt, gespült und für den nächsten Tag eingedeckt. An jedem Abend war die Leidenschaft und der gute Geist der Vesperkirchengemeinschaft spürbar und erfahrbar. Als Teams waren dabei: Pfarreirat, Kirchenvorstand und Chor Neues Geistliches Liedgut der kath. Pfarrgemeinde, die Stadtverwaltung mit Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide an der Spitze, die Kolpingsfamilie Harsewinkel, das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde und ihre UnterstützerInnen, die ökumenische Pilgergruppe, die Kickergruppe mit ihren Familien sowie zum Abschluss das Team CLAAS. Ihnen allen gilt großer Dank!
Den Abschluss der Vesperkirche wird am Samstagabend ab 19h der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde musikalisch gestalten. Um 19.30h werden sich Tore der Vesperkirche schließen.
Dank gilt allen Spenderinnen und Spender! So wurde der Grundstock für eine Vesperkirche 2026 gelegt. Aber noch fehlt die zweite Hälfte an Spendenaufkommen für die Realisierung. Insofern ruft das Leitungsteam der Vesperkirche herzlich zu Spenden auf, damit es im nächsten Jahr wieder heißen kann: Vesperkirche Harsewinkel: Essen – Reden – Leben!
(Text- und Bildquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)