Harsewinkeler Stadtradeln aus gutem Grund – Rainer Wiedey ist engagiert dabei und schont das Klima!

Rainer Wiedey leitet die geführte Auftakttour des Harsewinkeler Stadtradelns nach Warendorf am 1. Mai.

Das Stadtradeln geht im Mai in die nächste Runde und findet in Harsewinkel zum zehnten Mal statt. Somit feiert Organisatorin Agnes Carstens aus der Stadtverwaltung in diesem Jahr ein kleines Jubiläum und auch Rainer Wiedey ist aus Überzeugung bereits seit 2017 dabei.

Im letzten Jahr legte Rainer Wiedey im Rahmen des Stadtradelns mehr als 1.000 Kilometer zurück. „Für mich sind der Klimagedanke und Umweltbewusstsein Ansporn im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad zu meinem Arbeitsplatz in Gütersloh-Nordhorn“, erklärt Wiedey, der so pro Arbeitstag 26 Kilometer mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto fährt. Durchschnittlich fährt der seit Jahrzehnten in Harsewinkel wohnhafte Unternehmer 4.000 Kilometer im Jahr mit dem Fahrrad. Neuerdings hat sich der 61-Jährige, für den das Umweltbewusstsein der Grundgedanke des Stadtradelns ist, ein E-Bike zugelegt.

Am 1. Mai bietet Rainer Wiedey in Kooperation mit der Stadtverwaltung auch eine geführte Radtour nach Warendorf an. Radbegeisterte können sich ab sofort als Einzelradler oder Gruppe online unter www.stadtradeln.de/harsewinkel für die geführte Tour und zum Stadtradeln anmelden. Rainer Wiedey hofft 2025 noch mehr Harsewinkeler, Marienfelder und Greffener zum Stadtradeln und zum Radfahren generell motivieren zu können, denn hiervon profitieren Gesundheit, Geldbeutel und Umwelt.

LANTA-Banner