
In der vergangenen Woche ist die Madonna in Ihre Kapelle an der Kreuzung Gütersloher Straße und B 513 zurückgekehrt. Zwar vorerst nur in Form einer Zwischenlösung als hochwertiges Bild im Eichenrahmen, aber das Thema bleibt auch in den nächsten Monaten Thema im Kulturausschuss, der weiterhin endgültige Lösungsansätze prüfen wird.
Aufgrund der in unserer Region vermehrt vorgekommenen Diebstähle wurde die originale Metallfigur vorsorglich von der Stadtverwaltung abgebaut und vorübergehend an einem sicheren Ort vor Bronze-Dieben in Sicherheit gebracht. Die leere Stelle machte viele Harsewinkeler nachdenklich und traurig. Es wurde sehr schnell klar, dass eine Kapelle ohne Madonna kein Dauerzustand bleiben kann. Uta Jacobs trug die Idee an die stellvertretende Bürgermeisterin Regina Meißner-Schlömer (SPD) heran, die leere Stelle mit einem Banner oder einem großen Bild zu füllen und so kam die Sache in Bewegung. Der städtische Denkmalpfleger Harneke eruierte, dass für eine Zwischenlösung die originalen und bereits vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten der Madonna verwendet werden können und Bernhard Grüner-Brockmann vom FOTO Paradies in Harsewinkel fotografierte mithilfe des Bauhofs die eingelagerte Madonna, um diese dann auf Alu-Dibond zu verewigen. Der Bauhof baute auch den passenden Eichenrahmen und installierte dann auch vor Ort alles fachgerecht.
Der Harsewinkeler Fotograf Bernhard Grüner-Brockmann verzichtete darauf, seine Arbeitszeit in Rechnung zu stellen und die SPD-Ortsverband sponserte die angefallenen Materialkosten. Die Idee, die Original-Madonna hinter Panzerglas mit Videoüberwachung aufzustellen, wurde u. a. aufgrund geschätzter Kosten von mehr als 40.000 Euro vorerst zurückgestellt.
„Das ist jetzt eine gute Lösung für die Übergangszeit“, erklärte die Bürgermeisterin, die sich gleichzeitig bei den Sponsoren bedankte. Nun können Cilli und Peter Schulmann, die sich ehrenamtlich um die Pflege der Kapelle kümmern, wieder die Madonna bewundern und auch die Bürger können vor dem Bild der Mutter Gottes wieder Kerzen anzünden, beten und innehalten.