Harsewinkeler-Karnevals-Club (HKC) startet erfolgreich in die Session!

Das legendäre Männerballett die „KVSL Männers“ vom Karnevalsverein St. Lucia Harsewinkel.

Der Harsewinkeler-Karnevals-Club (HKC) startete am vergangenen Samstag mit einer großen Karnevalsparty, die zum ersten Mal im Saal des Kulturorts Wilhlam stieg, mit dem Vereinsmotto „Feiern, Lachen, Tanzen – Karneval mit dem HKC!“ erfolgreich in die Session.

Die „Dress-Up Sisters“ vom Karnevals Club Cronsbacher Funken (KCCF) Steinhagen.

Wie in jedem Jahr erwartete die Gäste ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Auf der närrischen Bühne sorgten unter anderem die mitreißenden „Dress-Up Sisters“ vom Karnevals Club Cronsbacher Funken (KCCF) aus Steinhagen, ein bezauberndes Tanzmariechen vom WCV, das schwungvolle St. Hubertus Trommlercorps, das legendäre Männerballett die „KVSL Männers“ und Lokalmatador Andreas der Berg für sensationelle Stimmung und Begeisterung unter den rund 150 kostümierten Jecken.

Neben Prinzenpaaren und Abordnungen der Lebenshilfe Harsewinkel, dem Karnevalsverein St. Lucia (KVSL) Harsewinkel, dem Wiedenbrücker Carnevalsverein (WCV) Grüne Funken, den Cronsbacher Funken (KCCF) aus Steinhagen, der Karnevalsgesellschaft Engelbewaarder aus Künsebeck, dem Karnevalsverein Ummeln und der KVG Heckerheide aus Marienfeld waren zahlreiche vereinsunabhängige Karnevalisten unter den Feiernden.

Patric Bottler (zweiter Vorsitzender), Jonas Lohmeyer (Kassierer), Stefan Stehl (Vorsitzender) und Marcus Tellbrügge (Geschäftsführer) freuen sich über den gelungenen Sessionsuftakt im Kulturort Wilhalm.

Der HKC-Vorstand freute sich sehr über die großartige Resonanz und den erfolgreichen Sessionsstart am neuen Standort. Der Kulturort Wilhalm wird von nun an wahrscheinlich öfter Partylokation der Karnevalsfreunde vom HKC sein.

LANTA-Banner