
Die EEG-Umlage wurde im Jahr 2000 zur Förderung des Ausbaus von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwerken eingeführt und wird von den Kundinnen und Kunden mittels Stromrechnung bezahlt Die Höhe der EEG-Umlage wurde bereits im Jahr 2021 auf 6,5 Cent je kWh und zu Beginn dieses Jahres auf 3,723 Cent je kWh (zzgl. 19 % MwSt.) gesenkt. Durch die weitere Absenkung auf 0 Cent je Kilowattstunde spart ein durchschnittlicher Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3.000 kWh brutto über 130 Euro jährlich.
Die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Harsewinkel brauchen sich zum Erhalt der Senkung um nichts kümmern – dies wird automatisch im Rahmen der nächsten Rechnung berücksichtigt und die EEG-Umlage für den Zeitraum ab 1. Juli 2022 mit 0 Cent je kWh berechnet.
Bei Fragen stehen die Beratenden der Stadtwerke Harsewinkel unter der kostenfreien Rufnummer 0800 334 2800 und persönlich im Kundencenter in der Münsterstraße 8 gern zur Verfügung.





























Das was? Na, das Spöggsken!